Kopfhörer ?

G

Gast 7093

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20 Mrz 2005
Beiträge
52
Reaktionen
0
Hallo ertsmal!


Mein Problem ist folgendes:

Immer wenn ich am Mischen bin und die eine platte mit der anderen angleichen will, dann hört sich das ganz gut an, aber nur solange ich es nur mit den Kopfhörern höre, also die beiden Lieder. So, und wenn ich dann das nächste Lied reinmachen will, dann stolpert der Beat, zwar nich soooo krass, aber ich merk's halt :rolleyes:

Kann es sein, dass es an meinen Kopfhörern liegt? Gut sind die nicht...

MFG
Southpunk
 
Split Cue hab ich nicht, aber wie meinst du das: "Gegen einen Monitorsystem mixen?"

Ich mach das sonst immer so, dass ich mit den Kopfhören nur das eine Lied höre, was ich reinmischen will und mit dem anderen Ohr, was frei ist, das andere Lied höre und so angleiche und danach beide Lieder auf einmal mit Kopfhörern höre und überprüfe nochmal, ob es passt.

Dachte, dass die Kopfhörern dran Schuld sind, weil der Bass viel zu heftig ist, viel zu unsauber...
 
Bei meinem ersten Pult hatte ich nur Split. So habe ich Mixen gelernt. Ich war völlig fertig, als ich beim ersten Auflegen im Club an irgendeinem Numark-Pult stand, das nur Stereo-Cue konnte.
Inzwischen finde ich Split-Cue-Mixen wieder schwerer, zumindest mit dem Kopfhörer.

Grüße Georg

//edit, sehe gerade deinen Post... Wie laut machst Du eigentlich das Signal für den Kopfhörer? Und was für einen Kopfhörer verwendest Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Overhead schrieb:
versuch beim angleichen nicht auf "den bass" zu achten sondern auf die snare oder die hihats

Ja, ich achte schon auf alles, aber trotzdem muss ich beim reinmischen was nachbessern, weil ich diese bestimmten Fehler mit den Kopfhörern nicht hören konnte...
 
Dann bist einfach noch nicht so weit... War bei mir(und allen) früher auch so.
kann auch sein dass dir die platten grad wieder aussenanderlaufen. lass die platten vor dem übergang länger mal laufen ohne irgendwas zu machen bevor du kurz nach nem anschieben z.b. den übergang versuchst
 
Overhead schrieb:
Dann bist einfach noch nicht so weit... War bei mir(und allen) früher auch so.
kann auch sein dass dir die platten grad wieder aussenanderlaufen. lass die platten vor dem übergang länger mal laufen ohne irgendwas zu machen bevor du kurz nach nem anschieben z.b. den übergang versuchst


Ne, an mir liegt das nicht, ich lege auch öfters beim kumpel auf und da geht das auch immer klar, weil er auch gute headphones hat :)

Und das mit dem länger laufen lassen mach ich immer...
 
Crunzter schrieb:
Ja, ich achte schon auf alles, aber trotzdem muss ich beim reinmischen was nachbessern, weil ich diese bestimmten Fehler mit den Kopfhörern nicht hören konnte...
Hmmm. Also ich kann das im Kopfhörer viel besser beurteilen, da ich da viel feiner und in meiner Ideallautstärke (=relativ leise) hinhören kann. Böse Frage... Bist Du sicher, dass die beiden Platten auch zusammenlaufen? Ich meine, nicht dass wenn Du die Finger von der Platte nimmst, um den Fader hochzuziehen, und schon läuft wieder was weg? Will sagen, wenn es im Kopfhörer 'stimmt', dann stimmt es auch für, hmmm 30 Sekunden ohne dass Du die Finger an der Platte haben musst?

Ich kann definitiv alle Fehler im Kopfhörer hören.

Grüße Georg
 
Dann hast du halt gute Kopfhörer^^
 
Argon schrieb:
Ich meine, nicht dass wenn Du die Finger von der Platte nimmst, um den Fader hochzuziehen, und schon läuft wieder was weg? Will sagen, wenn es im Kopfhörer 'stimmt', dann stimmt es auch für, hmmm 30 Sekunden ohne dass Du die Finger an der Platte haben musst?

Ja, passt 30 sek, auch länger, das teste ich ja dann immer...
 
... HD25 :D

Aber mal im Ernst: der muss schon ziemlich schlecht sein, der Kopfhörer, damit Du da Mixfehler nicht hörst. Die kann ich auch bei meinen aufgenommenen Mixen mit dem Discman-Kopfhörer hören... Deswegen nochmal die Frage: wie laut mixt Du? Probiers einfach mal leiser.

Grüße Georg
 
Werd ich versuchen, und danke für Eure Tipps :)

P.S.: Ich rede mich niocht raus, das ist halt so :p

Und neue Kopfhörer werde ich mir wohl auch besorgen^^

MFG
Southpunk
 
ja wenn du sagst dass es an den kopfhörern liegt... dann kauf neue und frag nicht uns..

Hast du das gleiche Equipment wie dein kumpel? was hast für plattenspieler?
 
Crunzter schrieb:
wenn ich am Mischen bin und die eine platte mit der anderen angleichen will, dann hört sich das ganz gut an, aber nur solange ich es nur mit den Kopfhörern höre, also die beiden Lieder. So, und wenn ich dann das nächste Lied reinmachen will, dann stolpert der Beat, zwar nich soooo krass, aber ich merk's halt :rolleyes:
Das hört sich verdammt nach Zeitverzögerung der Monitore an.

Frage: Wie weit steht deine Abhöre weg von dir?

Bei mehr als 2m ist die Zeitverzögerung des Schalls schon so stark, das es zwar im Vergleich zum Kopfhörer (der ja viel näher am Ohr ist) gleich klingt, aber wenn du den Fader hochschiebst ne deutliche Verschiebung der Beats zu hören ist.

Tip: Stell deinen Mixer so ein, das du beide Seiten auf deinem Kopfhöhrer hörst, und zwar auf einem Ohr. Wenn dann immer noch ne Zeitverschiebung zu hören ist stell die Abhörboxen näher an dich ran. Falls das auch noch nicht zur Lösung des Problems beigetragen hat leih dir die Kopfhörer deines Kumpels aus und teste obs an den Kopfhörern liegt.

Ich denke jedoch das es definitiv an zu weit entfernten Monitorboxen liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch erst gedacht. Aber Crunzter hat ja geschrieben, dass er sich vor dem Übergang beide Kanäle auf den Heady legt und dass es dann passt. Von daher kann es nicht an der Verzögerung liegen. Aber das ein Heady auf deutsch gesagt so schei**e ist, dass man damit die Mixfehler nicht hört, hab ich auch noch nie gehört. Das hab ich am Anfang sogar mit meinen Reloop-Headys gehört!

btw. Sony MDR-V700DJ! :p :D
 
Wie Dir ja schon andere geschrieben haben, liegt es sicherlich nicht am Kopfhörer, da auch der günstigste Kopfhörer die Beats übermittelt, eben dieses "Bumm Bumm" :)

Jetzt ist die Frage, ob Du es persönlich akkustisch nicht wahrnimmst, dass sich die Beats im Kopfhörer überschneiden, wenn das Ergebnis in den Boxen entsprechend "holprig" ausfällt.

Du kannst natürlich auch das Prinzip versuchen, in dem Du immer den aktuellen Track auf der Monitorbox laufen lassen hast und den neuen Track im Kopfhörer alleine lässt.

Da musst Du für Dich ganz alleine ein Prinzip herausfinden, wie Du selbst damit klar kommst und was für Deine Ohren leichter ist, herauszufinden, Beats in Einklang zu bringen, unabhängig von der Qualität vom Kopfhörer.

Ich würde erstmal wieder zu den Roots zurückgehen und ne Stunde lang die Beatphasen von Platten anzugleichen, um dann herauszufinden, ob das Problem grundsätzlich beim Einschätzen von Beats liegt oder an anderer Stelle.

Bevor Du mit der anderen Platte vollständig in den Mix gehst, kannst Du das ganz vorsichtig mit dem Fader antesten, in dem Du erstmal langsam in den Mix reingehst und wenn Du merkst, es holpert, gleich wieder rausgehst.

Schwierig wirds dann nur, wenn man mal auf ner Party auflegen muss, in dem keine Monitorboxen vorhanden sind, kommt leider immer wieder mal vor :(

ciao ciao

Armando
 
Zuletzt bearbeitet:
Mando Mango schrieb:
Du kannst natürlich auch das Prinzip versuchen, in dem Du immer den aktuellen Track auf der Monitorbox laufen lassen hast und den neuen Track im Kopfhörer alleine lässt.

Was wohl die beste Lösung für alle Situationen ist.

Vielleicht ist sein Problem dass die Kopfhörer einfach einen anderen Sound haben als die Anlage. Im Kopfhörer klingen die Tracks zusammen gut, und auf der (druckvolleren) Anlage holperts dann.
Ich lass den Kopfhörer selten länger auf dem Ohr. Ab und zu nehm ich ihn etwas weg um die Anlage zu hören und mich nicht an meinen Kopfhörer-Sound (auf dem immer nur der Cue-Track ist) zu gewöhnen.
Wenn dann langsam der Cue-Track auf die Anlage kommt versuche ich beides zu hören. Deshalb: Hörer zwischen Schulter und Ohr.

Vielleicht hilfts..
 
Crunzter:

was hastn du für kopfhörer, und was für plattenspieler?
 
Falls du bereits nicht so vorgehst... Wenn du jetzt den neuen Track im Kofhörer vorhörst m das Beatmaching vorzunehmen nimm den Bass komplet raus ,erhöhe den MID-Bereich und den HIGH-Bereich mittels der EQ-Potis. Wenn du versuchst herauszuhören ob die Beats passen und du dabei beide Bässe darauf hast ,wird das schwer. Und nicht vergessen die "Waage" muss im Gewicht bleiben. Bei Corssfaden den Bass des neuen Tracks langsam reindrehen während beim alten rausgedreht wird, selbe gilt für den mittlere-EQ, also du musst deine Händchen schnell und präzise einsetzen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben