- Kopfhörer + Mixer = Ohrenschmerzen ohne Mixer keine -

RiCK STiLLEr

RiCK STiLLEr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23 Jan 2005
Beiträge
245
Reaktionen
2
Hi liebe forenuser,
Da ich leider bei der Suchfunktion nichts gefunden habe muss
Ich nun leider hierhinein posten.
Ich habe folgendes Problem...
Wenn Ich Musik vom Notebook höre oder was auch immer und Henge per
Klinke~>Chinch kabel den Mixer dran und dann schließlich per Klinke wieder die Kopfhörer dran also schließlich wie jeder andere Mensch auch bekomme ich ziemlich schnell ohrenschmerzen.
Wenn Ich jedoch ohne den Mixer Musik höre bekomme ich keinesfalls Ohrenschmerzen und kann solaut ich will hören , wenn Ich den Mixer dran hab ist die lautstärke egal. Der Mixer ist ein Behringer VMX 200 und die Kopfhörer sind Technics RP DJ1200.Vielen Dank führ eure Hilfe im vorraus euer Rick ;)
 
mit der frage solltest du nicht in ein dj forum, sondern zum arzt!
 
tja, das ist die späte rache von behringer an dir, dass du auf sie reingefallen bist ;)

k.a. der ausgang wird anders sein, der sound verpfuscht
 
Sobald der Sound zu stark verfälscht, bzw verzerrt wird tut es weh in den Ohren.
Ja auch bei geringen Lautstärken!
 
Danke erstmal für eure schnellen Antworten..!
 
Vielleicht hebt der Mixer, beim Kopfhörerausgang, die Höhen zu sehr an.
Denn, soweit ich weis, haben zu laute Höhen die Angewohnheit die Ohren klingeln zu lassen.
 
es tut selbst weh wenn ich höhen tiefen alles rausdrehe ^^
 
hmmm was "hörst" du denn wenn du alles rausgedreht hat. Klingt ganz nach einer "unhörbaren" schmerzenden Frequenz
 
mhh ich hab echt kein Plan erst fängt mein links Ohr wehzutun und dann das rechte
hab gerade ma höhen rausgedreht und bass jetz gehts etwas besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir das Teil wirklich Ohrenschmerzen bereitet schmeiß es auf den Müll und kauf dir was neues. Das Teil gefährdet schließlich deine Gesundheit.
 
ist das nur, wenn du vom laptop drauf gehst?
was sit, wenn du einen TT, cd- oder mp3-player am mixer hast? gibts dann auch Kopfweh?
 
hi.

ich befürchte es liegt an den kopfhörern. hab die gleichen und mir gehts genauso (auch vor allem linkes ohr). die technics boosten anscheinend die bassfrequenzen so extrem dass es schmerzt.
eigentlich bin ich mit den kopfhörern sehr zufrieden bis auf geschildertes problem. dumm nur dass die dinger alles andere als billig waren.
ich hab mir jetzt einen individuell angepassten gehörschutz (paar 90€) machen lassen um meine ohren zu schützen. sollte jeder dj, musiker bzw clubgänger besitzen, denn schliesslich wollen wir ja auch in zukunft die musik noch geniessen können.

gibts noch andere leidensgenossen?
 
Ich hab auch die Technics Kopfhörer, aber ich hab auch nach sehr langem tragen keinerlei Ohrenschmerzen :confused:

mfg
 
ja, kann natürlich sein dass genau unser modell besonders bass-boostend ist und somit ohrenschmerzen verursacht.
ein bekannter hat auch technics und ist superzufrieden. bei seinem modell klirren meine ohren übrigens nicht.
 
Hmm... ich hab die 1210er, bin ganz zufrieden damit. Außer vielleicht, daß sie ziemlich viel Außengeräusche durchlassen.
Vielleicht is eins von beiden (Mixer oder Heady) im Eimer? Wenns der Kopfhörer wär, ist mir allerdings suspekt, daß der Schmerz beim Wechsel der Musikquelle weg ist. Ich würd also eher auf den Mixer tippen. Ich hab zwar noch nich gehört, daß sich jemand an nem Mixer bei geringen Lautstärken nen Gesundheitsschaden zugezogen hat, aber vorsichtig sein sollte man mit den Dingern immer. Von der logischen Seite her betrachtet: Mein Heady hat einen Frequenz-Bereich von 5 bis 30000 Hertz, selbst jemand mit sehr gutem Gehör könnte bei einem ungefähren Frequenz-Spektrum des menschlichen Ohrs von 18 bis 20000 Hertz, noch lange nicht alle Frequenzen hören. Sollte also etwas in deinem Equipment kaputt sein und z.B. ein nicht hörbarer Brumm- oder Pfeifton die ganze Zeit aus dem Heady kreischen, ist dies für dein Gehör auf kurz oder lang definitiv schädlich. Ohrenschmerzen sind auf jeden Fall ein Alarmsignal! Ich würde daher nich am Geld sparen und (wenigstens mit geliehenen Geräten) auf Fehlersuche gehen.

Grüße
Michy
:cool:

Edit: Richtiges Auspegeln der Eingangssignale habe ich in diesem Post
mal vorrausgesetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben