Auf Thema antworten

sehr interessant was ihr dazu zu sagen habt.


Das Thema "Anspassung", das Dan anspricht empfinde ich auch sehr ähnlich.

Ich habe das Gefühl, dass die "Anpassung" auch einer der Hauptgründe für die meisten hier angesprochenen Themen ist.

* Szenen verschwinden, weil die Mehrheit das Alte hinter sich lässt um das Neue zu entdecken.

Aber oft nicht aus eigener Überzeugung.. sondern aus dem inneren Zwang heraus dem großen Ganzen zu folgen.. sich anzupassen.

Altes zu bewahren, seinen Gefühlen zu folgen, Kreativ mit seiner Fantasie umzugehen wäre das Gegenteil davon sich anzupassen

und ist heute eine Seltenheit.

Ich zähle mich selbst zum großen Teil zu den Menschen,

die es fast nicht anders kennen und können als sich anzupassen.

Es macht das Leben gemütlicher.

* Um auf Quintos Aussage einzugehen: Viele assoziieren Berlin mit Techno,

weil so oft geschrieben steht, dass Berlin die Technohauptstadt wäre und dieser Aussage folgen viele blind und passen sich damit ebenso an.


Beispiele gibt es zu genüge.

Jeder wird, wenn er ehrlich ist viele an sich selbst finden.


Verteufeln will ich aber nicht: Anpassung hat seinen Sinn.. ja ist wahrscheinlich sogar notwendig um unsere Strukturen zu bewahren.

Trotzdem empfinde ich es persönlich als sehr wichtig, um mit sich zufrieden sein zu können,

über das Thema nachzudenken und sich darüber bewusst zu werden,

dass man gar nicht so frei in sich ist wie man manchmal denken mag.

Als Folge daraus kann jeder dann selektierte Bereiche wieder für SICH entdecken.

Damit meine ich beispielsweiße genau das, was Dan zuletzt beschrieben hat:

Hören wozu man selbst Lust hat, Gleichgesinnte suchen und im Kleinen Kreise das zelebrieren,

was EVTL. sonst keiner beachtet.. ob nun Hardtechno, Mainstream oder was auch immer.


Wie heißt ein mobiles Gerät, mit dem man telefonieren kann?
Zurück
Oben