Kollegen empfehlen

marvis

Musikschwein
Teammitglied
Moderator
Dabei seit
19 Sep 2003
Beiträge
2.153
Reaktionen
138
Ort
Köln
Heute ist es mir mal wieder passiert, dass ich einen Auftrag von einem Veranstalter, für den ich schon ein paar Mal gearbeitet habe, aus zeitlichen Gründen nicht annehmen konnte. Der Veranstalter fragte mich dann, ob ich ihm stattdessen wen anders empfehlen kann.

Klar kenne ich auch noch ein paar andere DJs, die ich aber bisher größtenteils als Spezialisten (hier wird eher ein Generalist gefordert) gehört habe. Einige von denen würden wahrscheinlich schon auch sowas hinkriegen (bin ja selber auch sowohl Spezialist in einigen Genres als auch Generalist), aber ich bin mir nicht wirklich sicher.

Wie handhabt ihr sowas? Natürlich bin ich nicht der einzige DJ im Umkreis, der so eine Veranstaltung schmeissen kann, aber die Leute verlassen sich natürlich auf meine Empfehlung. Wenn ich da jemanden empfehle, der da nicht so toll geeignet ist, fällt das dann auf mich zurück? Oder habe ich davon möglicherweise sogar einen Vorteil, weil die dann auf jeden Fall wieder mich wollen? Oder ist er vielleicht besser als ich und ersetzt mich? Sollte ich mich vielleicht aus der Frage völlig raushalten und an die örtlichen Veranstaltungsagenturen verweisen? Was meint ihr?
 
Für mich ist die Antwort ganz klar:

Du hälst dich da raus und empfiehlst niemanden... Wieso auch? Du bekommst mit Sicherheit nichts raus, wenn jemand für dich auflegt und im Endeffekt gar nicht mal schlechter ist wie du...

Soll sich der Veranstalter selbst kümmern... Werbung machen für deine Konkurenz (so muss man das wohl oder übel sehen) musst du nun wirklich nicht machen.
 
Remy schrieb:
Für mich ist die Antwort ganz klar:

Du hälst dich da raus und empfiehlst niemanden... Wieso auch? Du bekommst mit Sicherheit nichts raus, wenn jemand für dich auflegt und im Endeffekt gar nicht mal schlechter ist wie du...

Soll sich der Veranstalter selbst kümmern... Werbung machen für deine Konkurenz (so muss man das wohl oder übel sehen) musst du nun wirklich nicht machen.
Da muss ich zustimmen. Nachher ist der besser als du und du bist deine Bookings durch diesen Veranstalter los und bist auch noch selbst schuld. Wenn, würde ich höstens einen empfehlen, von dem ich weiß, dass er schlechter ist als ich. Aber auch das kann nach hinten losgehen. Am besten einfach die Klappe halten. :cool:
 
die möglichen positiven oder negativen aspekte einer "fremd-empfehlung" wurden ja bereits genannt.
ich persönlich würde niemanden empfehlen, den ich nicht 100%ig kenne, oder besser ausgedrückt, ich würde wenn, dann nur dj-kollegen weiter empfehlen, die ich gut kenne, sprich mit denen ich entsprechend gut befreundet bin. von denen ich wieß, was sie können, und auf die ich mich verlassen kann, dass die im gleichen falle mich dann als möglichen ersatz erpfehlen würden - so dass es einfach eine gegenseitige sache von geben und nehmen wäre.
wenn ich so jemanden aber nicht habe, würde ich auch keine empfehlung aussprechen.
 
Boah, wie seid ihr denn drauf.... :eek:

Wenn ich keine Zeit habe, kann ich doch ruhig jemanden weiterempfehlen. Dieser jenige wird den Gefallen nicht vergessen und wenn er mal was hat, hat er auch gleich jemanden den er empfehlen kann.

Auch die Veranstalter kennen sich mit dieser Regelung aus. Was denkt ihr denn, was der Resident einer Diskothek macht wenn der mal krank ist. Ist er deshalb gleich seinen Job los nur weil einmal jemand anderes Musik macht?

Vielleicht kann man auch mal einfach freundschaftlicher denken anstatt in Thermen von "Konkurrenz". Immerhin dreht es sich um Musik und die Party die mit dem DJ steht und faellt.

Ich wuerde jemanden nach besten Wissen und Gewissen empfehlen. Das deutet auf menschliche Groesse und ist immerhin noch was wert in manchen Teilen der Veranstaltungsbranche.

Meine Meinung. :)
 
Sicher will man sein Job nicht verlieren, nur ch versuche mit jeden DJ klar zu kommen, ich mach mi rkeine großen sorgen wegen der Konurenz, wir sind doch eine große Familie :)

Ich weis nicht ob es abhängig der Musiksparte ist, aber als Hip Hop Dj, geht man in meiner ecke ziemlich locker mit sowas um.

Was cool am wochende war, ich hab einen hpuse dj auflegen lassen am samstag, n kollege von mir, der hatt 4 hpuse platten gespielt, 3 min später stand der chef da, und sagt zu dem "gib mir mal deine Handynummer aber unauffällig" der kollege hat mir das sofort erzählt.. ich denk mir da nix bei ;)
 
Ich seh das auch so wie Tossit. Vor allem würde ich eh jemanden aus dem engeren Freundskreis empfehlen (sofern da geeignete DJs vorhanden sind...ist aber ja meist so).
Und da fände ich es besser wenn ´s ein Bekannter / Freund von mir ist, statt ein "Fremder" von z.B. einer Agentur. Konkurrenz ist immer da und wenn ein Veranstalter meint, er müßte jemanden "ersetzen/austauschen/aufeinenanderenzurückgreifen" macht er da sowieso.
 
Marvis:

in Solchen Fällen, die mir auch schon ab und zu passiert sind, würde ich nur Personen/Kollegen empfehlen, bei denen Du selbst die Hand ins Feuer legen kannst, dass Du Dich darauf verlassen kannst (Zuverlässigkeit, Qualität, Professionalität).

Sonst fällt das auf Dich selbst zurück.

Falls Du Niemanden empfehlen kannst, bei dem Du selbst ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, dahinterstehen kannst, würde ich auch keine Empfehlungen weiterreichen.

ciao ciao

Armando
 
So, gerade aus dem Urlaub zurück, deswegen komme ich erst jetzt zum antworten. :)

Danke für all eure Antworten!
Ich nehme für mich als Essenz mal raus: Empfehlungen grundsätzlich ja, aber nur, wenn man jemanden wirklich mit 100% gutem Gewissen empfehlen kann.

Ich finde ehrlich gesagt die ersten paar Antworten auch ein wenig hart. Gerade im Veranstaltungsbusiness läuft doch so viel über Netzwerke und Kontakte, dass ich diese harte Haltung gegen Empfehlungen aus Angst vor Konkurrenz schon etwas übertrieben finde. Ich hab persönlich z.B. eigentlich ganz gerne einen fähigen Kollegen an meiner Seite und natürlich freue ich mich auch, wenn ich als Gast auf einer Party einen guten DJ erlebe. Ich denke, dass die Priorität darauf liegen sollte, gute Parties geschehen zu lassen, egal ob man da nun selber auflegt oder nicht. Und bisher hatte ich im Leben eigentlich auch oft den Eindruck, dass es sich auf Dauer auch für einen selber lohnt, wenn man nicht zu geizig und egoistisch auftritt.
 
So gesehen. Mensch. Ich hab wohl ganz schöne Schei$$e erzählt.
 

Neue Themen


Zurück
Oben