gewechselt gehört er, wenn er kaputt ist ;-) Wenn z.B. der Nullpunkt nicht mehr vernünftig rastet, oder eben die Pitchskala so verschoben ist, dass man das mit Nachjustieren nicht mehr hinbekommt (Sprünge, etc.). Eine pauschale Empfehlung wie "nach XX Jahren muss der raus" kann man nicht geben, da da sehr von Gebrauchsart und -intensität abhängt wie hoch der Verschleiß ist.
Wenn du Skala nur ein wenig "verschoben" ist, bekommt man das meist mit Nachjustieren wieder hin. Wenn es regelrechte Sprünge gibt, oder z.B. die Nullpunkt LED flackert oder großflächig rastet, sollte man mal tauschen... Wenn du löten kannst ist das nen Kostenaufwand von ca. 15€ und nen Nachmittag Arbeit (wenn man's noch nie gemacht hat).
ach und nen Oszi brauchst du zum Justieren auch nicht unbedingt. Nen Multimeter tut's auch. Ist halt nicht so komfortabel...