kaum mehr releases auf vinyl, aber keinen bock auf cd?

blub0r

blub0r

audiophil
Dabei seit
14 Mai 2006
Beiträge
88
Reaktionen
7
Ort
Wien
hallo liebe leute :)

als bedroomer hab ich noch nicht so den überblick über alle releases & labels, jedoch hat sich mir in den letzten monaten doch gezeigt, dass bei meiner bevorzugten musikrichtung, nämlich progressive (psy)trance (digital structures, iboga rec, ..) der großteil der neuerscheinungen nur noch auf cd rauskommt.
gibts hier zufällig jmd der besagte labels kennt / ähnlichen stil einkauft? bin da derzeit etwas frustriert und drifte schon in div andere stile ab ... auch überlege ich auf cds umzusteigen, was mir aber nicht so zusagt, vor allem wegen der zusätzlichen investitionskosten ...
wie seht ihr das? gibts jmd der ähnliche mucke auflegt und mir da was dazu erzählen könnte?

lg blub0r
 
lege zwar nicht selber psy/goa auf, aber ich dachte immer, dass der großteil dieser musikrichtung immer auf cd erscheint und nur sehr wenige auf vinyl gepresst werden.
 
Ich hab bissl Goa da (vgl. meine Homepage) und alles als CD, weil ich von vorne herein schon wußte, daß es damit leichter wird.
Aber kann dir dein Vinyl-Shop da nicht helfen? Schau mal bei DiscOgs rein, da siehst du, was es alles als Vinyl gibt und wonach du suchen kannst.

Und wenn du an deinem Vinyl hängst dann denk mal über eine "Hybrid-Lösung" nach, mit 2 TT und dazu einem Denon S1000 oder einem ähnlichen Player aus der unter 500 Euro Preisklasse. Wenn dich der dann begeistert hol dir nach einem Jahr einen 2. und fertig.
 
Das liegt schon alleine an der Verbreitungsmethode und den Ursprungsländern.
CD's sind halt mal etwas einfacher in der Logistik.


...das kann man mal interpretieren wie man will

ich zumindest :D :D :D


zum Thema
selbst ich, der sich mal kurze zeit damit beschäftigt hat , hat schnell herausgefunden das ein Großteil eben nur auf CD gebrennt wird...
in der Clubnight hat ja mal Stefan Ludley aufegelegt

nur mit CD´s wohlgemerkt
hier mal schnell die Playlist
Set hat mir sehr gut gefallen, als ole minimal Schlampe

21:00 / 1:20 Uhr Constrainment - Pythagoraz (Dance N Dust - D.N.D. 05)
21:08 / 1:28 Uhr Stage Of Evolution - Visua (Groove Zone - GZCD 004)
21:14 / 1:34 Uhr Welcome To The Future - Headroom (Nano - NANO CD 011)
21:20 / 1:40 Uhr Inner Space - Wrecked Machines (Alchemy - ALCD 0017)
21:25 / 1:45 Uhr Star Guitar - TOaSt3d (Agitato - AGE 1041)
21:32 / 1:52 Uhr Teddy Enters Wonderland (Pop Stream Rmx) - Sesto Sento (Com.Pact - CPCDIL 24)
21:38 / 1:58 Uhr Sunglasses - Overlap (Harmonia - HRCD 002)
21:46 / 2:06 Uhr Hijacka - Alternative Control (Turbo Trance - TTrCD 014)
21:51 / 2:11 Uhr Greetings Of Psychaosis (Andromeda Rmx) - Artax (Yellow Sunshine Explosion - YSE 078-1)
21:58 / 2:18 Uhr Noodle - Backspace (Spliff Music - SP1CD 010)
22:04 / 2:24 Uhr Brenner Power - Psysex & Rocky (Solstice Music - SOLMC 044)
22:08 / 2:28 Uhr Anti Gravity - Oforia (BNE/Brand New Entertainment - YOYO 065)
22:15 / 2:35 Uhr Above The Ground - Noga vs. Solar System (Trancelucent Productions - TPCDIL 012)
22:20 / 2:40 Uhr On The Run - Silent Sphere (Midijum - MDCD 023)
22:27 / 2:47 Uhr Goadzilla (Apocalypse Rmx) - Sesto Sento (Com.Pact - CPCDIL 24)
22:33 / 2:53 Uhr Walking In Circles (Andromeda's Colombian Breakfast Rmx) - Gaudium (Spiral Trax - SPIT 036)
22:39 / 2:59 Uhr The Sliph - Rumble Pack (Mind Control - MCCD 004)
22:45 / 3:05 Uhr Feelin' Jumpy - Hypersonic (Phonokol - 2339-2)
22:50 / 3:10 Uhr Everlasting - Toxical (Spliff Music - SP1CD 009)
22:55 / 3:15 Uhr Who Has The Marijuana? (Quadra Rmx) - Alien Project (Solstice Music - SOLMCD 017)
 
Stich schrieb:
Ich hab bissl Goa da (vgl. meine Homepage) und alles als CD, weil ich von vorne herein schon wußte, daß es damit leichter wird.
Aber kann dir dein Vinyl-Shop da nicht helfen? Schau mal bei DiscOgs rein, da siehst du, was es alles als Vinyl gibt und wonach du suchen kannst.

Und wenn du an deinem Vinyl hängst dann denk mal über eine "Hybrid-Lösung" nach, mit 2 TT und dazu einem Denon S1000 oder einem ähnlichen Player aus der unter 500 Euro Preisklasse. Wenn dich der dann begeistert hol dir nach einem Jahr einen 2. und fertig.

günstiger in der anschaffung wäre Serato oder Final scratch.
dann hat man die cd, + echtes vinyl feeling.
 
ich wuerde serato und cd bevorzugen. :)
dann muss mann nicht immer cds brennen.


bei progressive und goa/psy ist das leider so.
viele labels sind nur noch digital zu erwerben.
das war der einzige weg wie sie sich am leben halten koennen.
da die technik aber heute so weit ist, hat mann deswegen trotzdem keine nachteile.
 
war bisher auch immer im Glauben, dass sich bei Goa CDs durchgesetzt haben...bei der Richtung gibt's wohl keinen Weg um digitale Geräte...wenn du keinen Bock auf CDs hast, nimm halt, wie tom beltor schon sagte, Serato o.Ä. ;)
 
naja ihr dürftet wohl leider recht haben. werd mir jetzt die tage von einem freund mal ein cd-teil ausborgen und etwas damit herumspielen. Dann wird sich ja zeigen ob ich was damit anfangen kann oder ich einfach bei vinyl bleibe und halt musikalisch in ne andere richtung geh. Vielen dank für die antworten jedenfalls =)

lg blub0r
 
vAn kOsTy schrieb:
günstiger in der anschaffung wäre Serato oder Final scratch.
dann hat man die cd, + echtes vinyl feeling.

Kommt da nicht noch ein PC samt anständiger Soundkarte dazu? Da find ich doch einen (gebrauchten) Mittelklasse CD-Player besser, den kann man bei nicht-gefallen fast ohne Wertverlust wieder abstoßen.

Noch besser ist natürlich der Weg von blub0r, borgen, testen und bei Gefallen dann kaufen.
Ach ja: Bei CD gibts Master Tempo, Stutter, Seamless Loop und noch paar Dinge, die dir Schallplatten nicht bieten können. Klar ist es anders, aber es bietet auch neue Möglichkeiten!
 
Stich schrieb:
Kommt da nicht noch ein PC samt anständiger Soundkarte dazu? Da find ich doch einen (gebrauchten) Mittelklasse CD-Player besser, den kann man bei nicht-gefallen fast ohne Wertverlust wieder abstoßen.

Noch besser ist natürlich der Weg von blub0r, borgen, testen und bei Gefallen dann kaufen.
Ach ja: Bei CD gibts Master Tempo, Stutter, Seamless Loop und noch paar Dinge, die dir Schallplatten nicht bieten können. Klar ist es anders, aber es bietet auch neue Möglichkeiten!

serato = 600,-
da brauchst duz zusätzlich nur nen pc.

alternative djdecks + soundkarte. = 200,-
da brauchst du auch einen pc.

cd player (zB ab pioneer cdj 800) = mind. 1000,-

serato und djdecks bieten auch die funktionen der cd player an, nur kannst du eben weiterhin mit vinyl auflegen.
 
vAn kOsTy schrieb:
serato = 600,-
da brauchst duz zusätzlich nur nen pc.

alternative djdecks + soundkarte. = 200,-
da brauchst du auch einen pc.

cd player (zB ab pioneer cdj 800) = mind. 1000,-

serato und djdecks bieten auch die funktionen der cd player an, nur kannst du eben weiterhin mit vinyl auflegen.

Ich hab aber keinen CDJ 800 empfohlen, und den zähle ich auch nicht zur Mittelklasse bei CD-Playern.
 
hi,

als ich vor langer langer zeit auch mal goa aufgelegt hab hatte ich viel scheiben von Koyote und Blue Room . weiss aber nicht obs die noch gibt :confused: is ja auch schon ne ecke her :) kann mir gut vorstellen das es so die ein oder andere scheibe bei ebay gibt .

gruss
 
Wir hatten auch mal eine Sektion Psy-Trance im Plattenladen, sind aber alles Ladenhüter, da die meisten Leute wirklich mit CDs auflegen.
Du wirst auf den Parties auch kaum Plattenspieler finden, deshalb stell' grad gleich auf CD um, denn sonst stehst du da mit deinem Lappi und Time-Code-Vinyls und hast keinen Plattenspieler zur Verfügung. :)

Cheerio
 
kaype schrieb:
Darum gibts für Serato ja auch die Timecode CD´s :)

ob da nicht MP3 CDs brennen schon bald einfacher ist... Bei Vinyl versteh ichs ja noch, daß mache sich nicht mehr umstllen wollen. Aber bei CDs...

Gibts im Forum wen, der Timecode-CDs nutzt? Ich hätt da paar Fragen dazu.
 
Du wirst auf den Parties auch kaum Plattenspieler finden, deshalb stell' grad gleich auf CD um, denn sonst stehst du da mit deinem Lappi und Time-Code-Vinyls und hast keinen Plattenspieler zur Verfügung.
Auf guten Party´s findest Du nur Vinyl!

Welche Aussage gilt jetzt?

(Einer, der sich immer noch gegen DigitalMedium´s wehrt - auch mit Erfolg ;-))
 
Ich versteh die Aussage auch nicht, aber ich denke mal, er bezieht sich auf Goa- und PsyTrance-Parties.
 
Mit Sicherheit bezieht er sich auf GOA´s, seh dort auch fast nur CD-Player. Wenn jemand mit Vinyl gespielt hat war das meist schon eher die Tec-Houseschiene

Bin aich gerade am überlegen mir Cd-Player zuholen, um Psy-Trance zumachen
 

Neue Themen


Zurück
Oben