Auf Thema antworten

Also der Digitale Eingang bringt dir nichts mehr als die Wandlung von Digital zu Analog im Lautsprecher selbst.


Wie gut das nun in der KH120 gelöst ist weiß ich nicht. Von einer grundlegend guten Qualität kann man bei Neumann eigentlich ausgehen.


Ob es nun Sinn macht, die KH120 mit vielleicht 300€ Verlust zu verkaufen und die 300€ teureren KH120 D zu holen (Gesamt-Mehraufwand = 600€) oder sich einfach gleich das RME Babyface für 550€ zu holen wage ich zu hinterfragen.



Was die Interfaces angeht: Ich halte nichts von solch schwurbelnden Klangbeschreibungen wie "wahres Feuerwerk an Klang entfachen". Wär gleich ein Grund, von einem Produkt Abstand zu nehmen. Schau dir Weltklasse-Monitore von Geithain oder Neumann an. Kein Geschwurbel, aber der Klang stimmt und sie werden weltweit verkauft.


Wie gut die Duet ist weiß ich nicht. Ein Bekannter von mir hat das Babyface und hört damit viel besser als mit seinem früheren einfacheren Interface. Bedienung find ich super easy, an der Verarbeitung gibt es absolut nichts zu meckern.


Wie heißt das Tier, das Honig produziert?
Zurück
Oben