K
kebeaga
Aktives Mitglied
- Registriert
- 08.05.2005
- Beiträge
- 34
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute!
Ich bin neu hier, hab mich auch schon mehr als genug umgesehen, bin allerdings mit meinem Problem nicht fündig geworden.
Mein Vater hat einen Club in dem ich 2 mal im Monat auflege. Mittlerweile habe ich es geschafft 2 Pioneer Cdj-800 durchzusetzen. Glaubt mir das war ein Kampf.... Mein Vater ist einer dem Klang wichtig ist, aber wenn es darum geht irgendwas innovatives mit Spielereien etc. einzuführen, dann sagt er nur: "Wiedermal nur dass du deinen Spass hast". Die Cd-Player hab ich so durchgesetzt: "Und wenn ich keinen Spass daran habe aufzulegen, dann leg ich halt wieder woanders auf..."
Ok das hat hingehaut.
Jetzt mal Ende meiner Geschichte und ab zum Probelm:
Mein Vater schwört auf sein vor mittlerweile 7 Jahren gekauftes Rodec 4 Kanal Mischpult. Solides, robustes Gerät, jedoch einfach schrecklich zum Auflegen. Bass und Höhen nur für Master regelbar..
Ich habe dann ein Behringer 700 gekauft und habs nur hingestellt wenn ich damit aufgelegt habe. Gut hat eigentlich 3 Monate gut gefunkt - ABER: Jetzt sind andauernd Fader hin etc. Es ****t mich an - ich werde es verkaufen.
Facts: Wir haben einmal bis max. 2 mal in der Woche offen. Jedes Mischpult läuft auf MAX, sprich im roten Bereich, weil die Endstufen so eingestellt sind, dass man nicht zu laut wird. Für das Behringer werde ich ca. 100 Euro bekommen und 300 Euro werde ich meinem Vater einreden können. 2 Cd-Player, ab und zu mal Plattenspieler dazu gehängt aber für diese Fälle reicht ein 2 Kanal Mischpult. Budget =400 Euro.
Bitte versucht mich zu beraten. Das Mischpult muss eine Spitzen Haltbarkeit aufweisen, Effekte sind unwichtig, Mitten, Bässe und Höhen für jeden Kanal regelbar (wichtig). Klangmäßig sollte es auch gut sein.
Bitte versucht mir und meinem in der Steinzeit zurückgebliebenen Vater zu helfen
lg toni
Achja und ich komme aus Wien, also die Preise sind ca. 10% höher als in D (denke ich).
Ich bin neu hier, hab mich auch schon mehr als genug umgesehen, bin allerdings mit meinem Problem nicht fündig geworden.
Mein Vater hat einen Club in dem ich 2 mal im Monat auflege. Mittlerweile habe ich es geschafft 2 Pioneer Cdj-800 durchzusetzen. Glaubt mir das war ein Kampf.... Mein Vater ist einer dem Klang wichtig ist, aber wenn es darum geht irgendwas innovatives mit Spielereien etc. einzuführen, dann sagt er nur: "Wiedermal nur dass du deinen Spass hast". Die Cd-Player hab ich so durchgesetzt: "Und wenn ich keinen Spass daran habe aufzulegen, dann leg ich halt wieder woanders auf..."

Jetzt mal Ende meiner Geschichte und ab zum Probelm:
Mein Vater schwört auf sein vor mittlerweile 7 Jahren gekauftes Rodec 4 Kanal Mischpult. Solides, robustes Gerät, jedoch einfach schrecklich zum Auflegen. Bass und Höhen nur für Master regelbar..

Ich habe dann ein Behringer 700 gekauft und habs nur hingestellt wenn ich damit aufgelegt habe. Gut hat eigentlich 3 Monate gut gefunkt - ABER: Jetzt sind andauernd Fader hin etc. Es ****t mich an - ich werde es verkaufen.
Facts: Wir haben einmal bis max. 2 mal in der Woche offen. Jedes Mischpult läuft auf MAX, sprich im roten Bereich, weil die Endstufen so eingestellt sind, dass man nicht zu laut wird. Für das Behringer werde ich ca. 100 Euro bekommen und 300 Euro werde ich meinem Vater einreden können. 2 Cd-Player, ab und zu mal Plattenspieler dazu gehängt aber für diese Fälle reicht ein 2 Kanal Mischpult. Budget =400 Euro.
Bitte versucht mich zu beraten. Das Mischpult muss eine Spitzen Haltbarkeit aufweisen, Effekte sind unwichtig, Mitten, Bässe und Höhen für jeden Kanal regelbar (wichtig). Klangmäßig sollte es auch gut sein.
Bitte versucht mir und meinem in der Steinzeit zurückgebliebenen Vater zu helfen

lg toni
Achja und ich komme aus Wien, also die Preise sind ca. 10% höher als in D (denke ich).