Internetradio | Sender in D = Gema?

S

Snoogie

Aktives Mitglied
Dabei seit
24 Mrz 2004
Beiträge
48
Reaktionen
1
Ist für ein Inetradio der Sender oder der Serverstandort entscheidend?
Wäre intreressant zu wissen!
MFG
Snoogie
 
DDD schrieb:
Beides unerheblich.
Es entscheidet die Nationalitätszugehörigkeit des Betreibers als rechtliche Person.
Nur falls die Frage darauf hinzielen soll, um sich um die ganzen Gebühren zu drücken.
Also müsstest Du deinen Hintern samt Server aus Deutschland hinwegheben.

Oder jemanden kennen, der in nem Land seinen Arsch dafür herhält wo das Thema eh keinen interessiert. Kuckt Euch dochmal an, wer offizieller Inhaber von www.rautemusik.fm ist :rolleyes:
 
AW: (GEMA) Das Thema schlecht hin!!

1. Dazu gibts Mitarbeiter der Gema, die sowas kontrollieren.
2. Darfste nur mit Einverständniss bzw. Freigabe des Urhebers, siehe Urheberrecht
3. Da kriegste große Probleme, vor allem könnte es dir passieren, dass dich der Urheber des Originals verklagt.
 
Hallo @ all,
Ich habe da drei kleinere Fragen [NEWBIE!!] .Und zwar will ich ein Webradio eröffnen via Shoutcast und da ich mich natürlich gründlich informiert habe (hoffe ich mal) ist mir die GEMA natürlich nicht aus dem Auge gewichen ebenso wenig wie die GVL .... Daher meine Fragen :
Nr1: Wie kontrolliert die GEMA ob bzw was ich abspiele (über den Traffic des Servers oder wie oder was?)
Nr2: Ich habe z.Zt GEMAfreie Musik zum abspielen hier ist es ungefährlich die zu spielen??? Quelle: www.hartwigmusic.de
Nr.3: Wenn ich so ein kommerz lied jetz persönlich überarbeite und es dann als remix abspiele kann mir die gema dann was?

Danke für die Antworten
Bis dann
Backx
 
Sorry für die kurze Verwirrung, da hat der gute DDD gepostet als ich am basten war :D
Hab das zusammengeführt, weils sonst schön verwirrt. Newar?

Eigentlich sollten ja Herrn MNS und jenz Posts unter dem von BackSpin stehen... :eek: näxtes Mal.

Grüße, Georg
 
Und wenn ich so richtige NoName Künstler nehme [techno]....so keine berühmten djays??..... Ich meine wenn die GEMA von einem Künstler der so in seinem Zimmer hockt und lieder bastelt nix weiß können die mir docha uch nciht oder?
 
Och du daran gibts so einiges nicht zu verstehen ... denn wenn ein Künstler nicht weiß das ich seine musik spiele und die GEMA ihn nicht kennt oder was weiß ich dann steht dein satz in einem ganz anderen Licht:) :)
 
BackSpin schrieb:
Och du daran gibts so einiges nicht zu verstehen ... denn wenn ein Künstler nicht weiß das ich seine musik spiele und die GEMA ihn nicht kennt oder was weiß ich dann steht dein satz in einem ganz anderen Licht:) :)
Naja, hast doch jetzt deine Antwort. Jetzt weisste dass es verboten ist. Willste jetzt Bestätigung/Ermutigung es trotzdem zu machen?
Selbst wenn der Künstler kein Gema Mitglied ist, bleibt es beim verletzen des Urheberrechts. Und glaub mir, es gibt noch mehr die geglaubt haben sie seien besonders schlau und ihnen käm keiner auf die Schliche.... Irgendwann kommts dann doch raus, und dann haste nen Problem. Und das wird dann sicher kein billiges Vergnügen.
 
Ich sag ja nicht das ich besonders Schlau bin , fühlt euch nicht gleich so angegriffen , is ja schlimm , darf man nicht mal mehr grinsen :) . @DDD deine einstellung kann ich auch nicht unbedingt teilen .. wenn du jegliche mögliche Lösung zu nichte machst unterstützt du ja sogar sowas wie die GEMA , ich meine ob nun Uhrheberrechtsverletzung oder nicht , irgendwie muss man sich jawohl solchen schwachsinnigen gebühren(GVL) entziehen können ..... Naja mein Fragen sind ja beantwortet .... ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben