Auf Thema antworten

Sooo, also ich denke ich habe das Problem gelöst, beim letzten Testlauf ging zumindest alles einwandfrei.



Zu 1.: Die Antiskating feder ist anscheinend ausgeleiert, bzw. verbogen wie man das auch immer sehen möchte. Aber: das springen lag einfach an einer falschen gegengewichtseinstellung. Jetzt läuft bisher ohne probleme und der neue tonarm ist eine wahrhaftige verbesserung!


zu 2.: Alles wieder auseinandergebaut lötstellen gecheckt, etc. und das einfachste natürlich ganz am ende probiert, einen anderen Verstärker genommen und tadaaa es funktioniert...

der phono Eingang am verstärler war im Eimer und deshalb der dumpfe sound.


Danke trotzdem für die Hilfreichen Vorschläge.

Liebe Grüße


Mit was kann man Musik auflegen? Bügeleisen, Platten, Waschmaschinen oder Gießkanne?
Zurück
Oben