Auf Thema antworten

Also da geht schon ein wenig mehr ;)


  • Variabler Widerstand [von "anpusten reicht" bis "lässt sich überhaupt nicht mehr bewegen"]
  • Frei wählbare cut-in-time (dead-space) [0 bis 10mm]
  • Ziemlich jede fadercurve die man sich vorstellen kann
  • Sowohl c-i-t wie auch fc für jede "Seite" des faders unabhängig einstellbar

Durch die verschiedenen Kombinationen baust dir praktisch deinen individuellen Wunschfader.


Womit kann man eine Schallplatte abnehmen? Nadel, Faden oder Zahnbürste
Zurück
Oben