Bin zwar kein Hochzeits DJ, aber zu ein paar Dingen kann ich mich ja trotzdem äußern... 
Schlagzeug und HiHats dürfen schon vorkommen, nur sollten diese halt nicht, wie bei Tanzmusik, im Vordergrund stehen...
Grundsätzlich finde ich persönlich Charts etc. als Musik zum Essen eher unangemessen. War letztlich auf einer Hochzeit, auf der der DJ tatsächlich gemeint hat, er müsste mal eben zum Hauptgang "Get Lucky" spielen... 
Insgesamt hängt das aber auch sehr von der Hochzeitsgesellschaft ab.
Wie formulier ich das jetzt, ohne als Snob rüberzukommen...?
Bei der Hochzeit von Darstellern der allbekannten Doku-Soaps auf RTL2 liegst Du mit Deiner Musikauswahl bestimmt nicht verkehrt. Bei der Vermählung der Tochter von Generaldirektor Krösus mit dem männlichen Nachkommen von Baron von und zu Hochwohlgeboren könnte es mit Charts zum Dinner vorkommen, dass Dein Hochzeitsgig endet, bevor er wirklich angefangen hat.
Als großer Fan von schweigenden DJs: so wenig wie möglich. Wenn die anderen wollen, dass der DJ irgendwas moderiert, solltest Du das natürlich machen.
Häufig reicht es aber auch aus, den Leuten zu zeigen wo das Mikro angeht und im richtigen Moment die Musik auszumachen... 
Ganz ehrlich: solange es keine (längeren) Pausen zwischen den Stücken gibt ist das auf Hochzeiten ziemlich egal. Da kommt es einfach zu fast 100% auf die Musikauswahl an. Was das Mixing angeht muss meistens nichts sein, was nicht zur Not auch itunes mit 5 Sekunden Autofade auch hinkriegen würde...