Nur mal ist gar nicht so einfach!
Aber ich versuch es mal aber natürlich ohne Gewähr!
1.MC303 einschalten.
2.Shift Taste gedrückt halten und die Keyboard Taste 16(System) drücken.
Du solltest dich jetzt im System Menue befinden!
3.Sie können jetzt die Shift Taste loslassen.:d
Die folgenden Schritte habe ich aus der Bedienunsanleitung eines MC505/Roland D2,der dem MC 303 am ähnlichsten ist vom Systemaufbau,der MC 505 hat nur einen ähnlichen Bedienkomfort.
Das System Menue ist in folgend gegliedert:
Tonerzeugungseinstellungen->Sequenzer Ein.->Midi Sende Ein.->Midi Empfangs Ein.->und wieder von Vorne.
Wenn ich mich nicht täusche,jedesmal wenn du die SystemTaste(16)drückst,wechselst du in diesen 4 Kategorien.
Wenn es nicht funztz,dann wieder gleichzeitig mit SHIFT die SystemTaste.
Falls das auch net geht,versuch mit den Select Tasten,die Kategorien zu wechseln,mit Enter geht es dann in die Unterkategorien,die du dann auf jeden Fall mit den Select Tasten wechselst.
Den rest so wie beschrieben.
Das Problem ist,das jedes dieser Geräte der Marke Roland zwar ähnlich sind,aber sie haben auch ihre kleinen Eigenheiten.
Mit den Select Tasten kannst du zwischen den Unterkategorien wechsen.
Den Wert den du Verändern willst mit Enter anwählen,und mit dem Valuerad kannst den Wert/Einstellung dann einstellen.
Wenn du dann die Einstellung beendet hast,mit Exit verlassen.
Das was für dich wichtig ist,wäre unter Sequenzer Einsellungen.
Sync Mode(auf dem Display des MC303,links als SYc dargestellt),kannste festlegen,ob der interne Sequenzer Midi Clock Daten senden und Empfangen kann.
Da wäre dann:intern,Remote und Slave.
Sync out(Out),hier wird festgelegt ob Midi-Clock Daten gesendet werden.
Entweder on oder off.
Wie schon gesagt auf die hier gemachten Angaben übernehme keine Gewähr auf Richtigkeit,sie wurden aber mit besten Gewissen zusammen getragen.
Ich hoffe es funztz!


Ach ja die Midi Kanäle Belegung des MC303 :
Rythmus Part=Channel 10
Part 1-Part 7=Channel 1-Channel 7
RPS=Channel 15
Arpeggio=Channel16
Ich muss aber auch sagen die OUT ASSIGN Taste irretiert mich ein wenig.
Aber du weist ja jetzt wie es geht:immer schon SHIFT gedrückt halten.
Musst ja nur unten ablesen was du da anwählst.
2oldskool