Headphones

H

Hörsignal

Neues Mitglied
Dabei seit
14 Jan 2006
Beiträge
2
Reaktionen
0
Hey Leutz...

Bin schön länger "passiver" Besucher dieses Forums und hab mich nun endlich mal registriert :) Ich habe folgendes kurzes Anliegen und brauch mal paar Tipps.... ;)

Welche Headphones empfehlt ihr bzw. ich will mich eigentlich zwischen den Sennheiser HD25 und dem Technics RP DH-1200 entscheiden...

Viel Spass beim Plattendrehen... ;)
 
Na, bei den beiden kann dir niemand was raten. Die spielen beide in der Topliga der bevorzugten Headphones und können nur durch subjektive Einschätzung unterschieden werden.

Sprich: Geh innen Laden oder bestell se dir auf Probe und teste die Dinger.

Liebe Grüße,

jan
 
Jap...kenne den Support. Und da liegen ja wohl die Sennheiser HD 25 gaaaanz vorn:) Aber...man musst ja auch mal anderen Headphones ne Chance geben. Deswegen meine Frage... :) Aber trotzdem erstmal vielen Dank für eure Hilfe...
 
Ich kann dir den Sennheiser HD 25 wärmstens empfehlen:
super leicht, Bombensound, unkaputtbar (und wenn doch rundum erneuerbar)!
Ganz klar, KLEIN ABER OHO!!!
 
Ich bevorzuge den Sony MDRV700er, solltest auch mal testen.
Spielt auch ganz oben mit.

Wollte mir auch erst einen Technics holen aber beim austesten fand ich den Sony besser vom Klang und von der Basswiedergabe.
 
Der Technics soll angeblich an den Ohren drücken.
Noch eine Frage von mir: Ist der Kopfhörer für HipHop geeignet sprich wie siehts im Bassbereich aus?

noch ein guter thread: klick mich
 
was hat der sennheiser HD25 für vorteile gegenüber dem HD25 SP??
is ja schon ein großer preisunterschied, reicht der HD25 SP für den heimgebrauch aus??

danke im vorraus.
 
der große hat einseitige kabelführung, nen besser anpassbaren kopfbügel und noch geileren sound. habe den jetzt hier.

habe zuvor den sennheisersound mit einem SP vom kumpel getestet und der hat ja meinen sony schon relativ gut an die wand gespielt.
von daher: JA, DER SP REICHT DICKE FÜR HEIMGEBRAUCH.
die abschirmung ist bei beiden gleich gut konkurrenzlos.
 
dann werde ich den mal in der nächsten zeit testen. der sieht irgendwie so zerbrechlich aus :), hmm das mit der kabelführung ist bestimmt nervig.

naja mal sehen, danke für die antwort!
 
Snikou schrieb:
der sieht irgendwie so zerbrechlich aus

tja, eine meinung, wie sie viele haben, die die sennheiser nicht kennen.

und das kuriosum ist: es ist in der realität genau anders herum. die sony und pioneer und konsorten sind genau die, bei denen früher oder später die gelenke die grätsche machen.

selbst bei pfleglichstem gebrauch lässt sich das fast nicht vermeiden. habe ich gerade jetzt bei meinen gemerkt. daher habe ich noch schnell die sony verkauft und nun die 25er. das ist ein super klingender, wirtschaftlicher hörer.
der minimalismus im design stellt die genialität dar.
der sennheiser drückt anfangs (wenn man das mit umschließenden wie sony vergleicht), aber das gefühl vergeht mit der zeit. beim sony KOMMEN die drückenden (teilweise schmerzhaften) empfindungen nach einer halben bis ganzen stunde.
 
ich hab mich jetzt doch noch für den hd25 entschieden. wenn schon dann richtig :D
 
kann den HD25 auch empfehlen...
bis auf mein Problem mit den Ohren (siehe HD25 Velours Polster Thread) gibt es nichts dran auszusetzen...
klein, stabil (da wackelt nichts, was nicht wackeln soll ;) ), bester Klang in der Preisklasse, und auf die Dauer auch billiger, weil weniger kaputtgeht, und man das dann sogar austauschen kann (Kabel für ca. 25€, Hörer für je ca. 60€, Ohrpolster für 8-15€, je nachdem ob Kunststoff oder Velours usw....das Gestell wirkt unkaputtbar, das ist sehr robust gebaut)

allerdings kann ich die Hörer nicht über nen längeren Zeitraum tragen, ohne dass meine Ohren anfangen wehzutun, weil die doch recht fest aufliegen (dafür sitzen die auch in jeder Lage ;) ) und auf meine Brille drücken...je nachdem wie ich die aufhab fängt's mal schon nach 30 Minuten, manchmal aber auch erst nach 90 Minuten an wehzutun...da brauch ich dann schonmal 10 Minuten pause...
 
Der Sennheiser ist genial. Hab noch nie so einen guten Kopfhörer besessen.
Glasklarer Klang, sehr druckvoll und authentisch. Federleicht und in der Abschirmung einfach unschlagbar. Tragekomfort ist klasse. Anfangs etwas fest aber das legt sich mit der Zeit.

10/10 Punkte. Nie wieder etwas anderes!!!
 
Hörsignal schrieb:
Jap...kenne den Support. Und da liegen ja wohl die Sennheiser HD 25 gaaaanz vorn:) Aber...man musst ja auch mal anderen Headphones ne Chance geben. Deswegen meine Frage... :) Aber trotzdem erstmal vielen Dank für eure Hilfe...


am Besten echt selber ausprobieren wie schon gesagt wurde! Wenn Du schon so viel Kohle dafür ausgeben möchest! :)
 

Neue Themen


Zurück
Oben