hört doch auf mit zahlenbeispielen rumzuschmeissen. für jede studie gibts ne gegenstudie. ich halte diese heidelberger studie für genauso unseriös wie diesen prof, der meiner meinung nach die gefahren des rauchens runter spielt.
aber völlig blödsinnig finde ich es, wenn man mit aufgeschnappten werten aus den medien anfängt die kosten oder den "nutzen" des rauchens zu beziffern. hier hat definitiv KEINER genug einblick um sich darüber ein urteil zu erlauben.
in bw gibts das fast beinahe ausnahmslose rauchverbot (ausser für komplett abgetrennte zimmer). also auch keine clubs oder eckkneipen mit wenig qm.
auf bahnhöfen, in zügen, im flieger, in behörden usw darf ohnehin nicht geraucht werden. also, liebe nichtraucher, nun seid mal zufrieden.
ansonsten müsste man mal nachfragen, wies denn so mitm autofahren ausschaut, ob man bei 17°c aussentemp seine bude wirklich heizen muss und warum eigentlich die formel1 noch nicht verboten ist. sinnlosere luftverschmutzung gibts docheigentlich nicht, oder?
naja, dann wäre dann noch das essen. das sollte am besten bei niedriger temp gedünstet werden. auf keinen falll gebraten oder gar gegrillt. da entstehen nämlich immer krebserregende stoffe. und vorallem... viel rauch!
was ich noch sagen wollte: übergewicht gehört verboten. was das kostet... axo, alkohol... wie hoch ist der jährliche schaden durch alkohol? egal verbieten. zucker... da in unserer gesellschaft in massen verzehrt ist er nicht nur schädlich für die zähne, sondern auch sonst nicht gut. man denke an diabetes.
wir essen viel zuviel fleisch. dadurch werden krankheiten wie gicht und schädigungen des herzkreislaufsystems hervorgerufen (natürlich spielt das fett hier auch eine rolle).
und wer von euch isst gerne mal erdbeeren? wo kommen die her zu dieser jahreszeit? aus marokko? ein weiter weg. vorallem wenns n alter diesellaster ist. gleiches gilt für alle, die bei aldi, lidl usw. lebensmittel kaufen. warum ist denn zeugs so billig? warum gibts mitten im winter paprika für 2.99 das kilo?? weil das zeugs von rund um die welt hierher gekarrt wird. mal abgesehen vom gerade so heiss diskutierten co2 ausstoss darf man die damit verbundenen sonstigen umweltbelastungen nicht vergessen.
und zum schluss an alle freunde des sports: unter anbetracht der steigenden zahlen von sportverletzungen sollte man durchaus ein verbot von risikosportarten diskutieren, oder diese grundsätzlich vom versicherungsschutz ausklammern (snowboarden, skifahren, fussball, radfahren, tennis usw...) weil, was das alles kostet!
hier im forum gibts andauernd diskussionen darüber, woher man die günstigsten elektronischen gadgets bekommt. die sind aber nur so billig, weil sie in china unter umgehung sämtlicher umweltschutzmassnahmen und menschenunwürdig zu hungerlöhnen produziert werden.
all das ist luxus, der uns in unsrerer gesundheit stark beinträchtigt, jährlich abermilliarden kostet und nicht zu beziffernde weil noch unbekannte folgekosten nach sich ziehen dürfte. aber nein, die raucher richten die republik finanziell zu grunde... das ich nicht lache.