Gema Gebühr und Eintritt

L

larifari

der wilde dj
Dabei seit
10 Mai 2005
Beiträge
10
Reaktionen
0
Ort
nrw
Hallo,

ich möchte auf meiner nächsten Party an der Abendkasse 7,50 Euro verlangen, davon sollen aber nur 6,- Eintritt und 1,50 für eine Getränkemarke sein.

Was muss ich bei der Gema Meldung angeben 6,- Euro oder 7,50 ?

Die Gema Gebührenstaffel geht bis 6,- Euro und danach bis 10,- Euro.
Ich möchte denen nicht mehr als nötig in den Rachen werfen....
 
O_O

entweder steh ich jetzt auf dem Schlauch, oder Du meinst das, was ich überhaupt nicht meine.

Bei der GEMA zahlst Du EINMALIG eine Pauschale für den Abend, egal ob Du nun 50 Cent verlangst oder 50 Euro :)

Es geht ja nur wegen der öffentlichen Aufführung der Musik, damit die Künstler anteilig ihre Kohle kriegen.
 
Die Vergütungssätze U-VK der Gema werden nach Größe des Veranstaltungsraumes und Eintrittspreis berechnet.

Wenn du darauf hinweist, dass der "Eintritt" nur 6 Euro beträgt, würde ich auch nur die 6 Euro angeben.
 
msmasta:

ich sehe es gerade, danke für die Info!

Puh, 20% mehr Aufpreis zu den Pauschalen bei Abspielen von Musik, das ist schon Hammer.
 
Naja, wäre ja aber auch unfair, wenn der Veranstalter einer Miniparty für 100 Leute und Eintrittfrei den selben Tarif zahlen müsste wie einer, der 10€ Eintritt nimmt und mit 2000 Leuten rechnet.
 
Jenz:

vielleicht bin ich da noch auf alten Infostand.

Ich kannte das noch so, als man lediglich nach Größe der Location die Pauschale abgeben musste, unabhängig vom Preis.

Seit wann das eingeführt wurde, kann ich nicht sagen, da ich selbst vor langer Zeit meine eigene Veranstaltung hatte.

Aber dafür tauscht man sich ja im Forum aus :)

Und mein eigener Fehler, dass ich das nicht vorher gut recherchiert habe: Mea Culpa!
 
Also das muss ja echt schon lange her sein, ich kenn das nur so, dass es die Tabelle mit Quadratmeter und Eintritt gibt. Das gibt es aber schon mindestens 6 Jahre.
Aber ist ja nicht so schlimm, der Threadstarter wusste das ja eh schon.
 
muß man unbedingt die party bei der gemma angeben,meine das so was ist wenn man eine party macht und das als b-day laufen lassen würde,ist doch eigentlich dann privat halt nur auf ner großen location.
nur mal so gefragt.
mfg
 
torque:

hehe, wurde zwar schon x mal in anderen Threads hier beantwortet, aber kurz und knapp:

wenn es eine private Party ist und nur für geschlossene Gesellschaft (Geburtstag, Hochzeit etc.) u. persönlichen Einladungen gedacht ist, dem öffentlichen Publikum keinen Zugäng zu gewähren, braucht man keine GEMA Anmeldung.

Alles was mit Öffentlichkeit zu tun hat, fängt schon bei Flyer-Werbung an, muss bei der GEMA angemeldet werden.

Diverse Ausnahmen von halb legalen Parties mal abgesehen.

ciao ciao

Armando
 

Neue Themen


Zurück
Oben