gekaufte mp3`s aus dem ausland.

djon

djon

Power-User
Dabei seit
20 Jul 2009
Beiträge
449
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
hey :)

hab mal eine rechtliche frage..
war jetzt vor kurzem im ausland und hatte auch dort ein paar cd`s gekauft (mit rechnung!! )

wie sieht es rechtlich aus..
darf ich diese in einem club auflegen?
 
hey :)

hab mal eine rechtliche frage..
war jetzt vor kurzem im ausland und hatte auch dort ein paar cd`s gekauft (mit rechnung!! )

wie sieht es rechtlich aus..
darf ich diese in einem club auflegen?

meines erachtens schon oder?
Du hast die Cds schließlich bezahlt und Discotheken bezahlen ja (soweit ich weiß ;) ) meist so eine art grundgebühr und dürfen dann sogut wie alles auflegen was sie wollen, deshalb haben die DJs oft auch gebrannte cds rumliegen ;)
Djs die für private Partys gemietet werden dürfen nur originale auflegen

- so hat man es mir mal erklärt, wenn ich mich irre, dann helft mir auf die Sprünge -

von daher dürfte das EIGENTLICH klappen
 
ja so denke ich auch..

aber irgendwie war/bin ich mir da nicht so sicher..

deshalb dachte ich, wäre es besser ich frage mal nach :)
 
hey :)

hab mal eine rechtliche frage..
war jetzt vor kurzem im ausland und hatte auch dort ein paar cd`s gekauft (mit rechnung!! )
Was hast Du denn nun gekauft? CDs oder CDs mit MP3 drauf?

Auf jeder Kauf-CD steht auf jeden Fall drauf, dass man sie nicht öffentlich aufführen darf (public performance prohibited), also darf man normalerweise keine CD öffentlich aufführen.
 
ist ja wieder ein tolles thema.

andere frage

wie machen es deutsche dj is ausland???
oder ausländische dj in deutschland???


falls ihr es immer noch nicht begriffen habt, jeder künstler will dass seine tracks gespielt werden;)

also lasst ech nicht von einer standart beschriftung in die irre führen;)
 
Auf jeder Kauf-CD steht auf jeden Fall drauf, dass man sie nicht öffentlich aufführen darf (public performance prohibited), also darf man normalerweise keine CD öffentlich aufführen.

Das stimmt natürlich. Nur denke ich, dass mit "öffentlicher Aufführung" eher "public viewing" in der Nachbarschaft, oder "amateur Heimkino" (allgemein gesprochen) gemeint ist.
Ich denke nicht, das diese Regelung für DJs in Clubs gilt. Die zahlen ja schliesslich auch Gebühren, um es spielen zu dürfen.
Sonst wäre es ja ziemlich still in den Discos. :d
 
Was hast Du denn nun gekauft? CDs oder CDs mit MP3 drauf?

Auf jeder Kauf-CD steht auf jeden Fall drauf, dass man sie nicht öffentlich aufführen darf (public performance prohibited), also darf man normalerweise keine CD öffentlich aufführen.

Da steht drauf "keine unerlaubte Aufführung".
Mit der entsprechenden Anmeldung der Veranstaltung bei der GEMA ist das Abspielen von gekauften Tracks dann natürlich legal.

Was nachwievor verboten ist: Das Abspielen von Raubkopien.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
136
Netwizard
N
F
Antworten
1
Aufrufe
787
k.k.supporter
K
1
Antworten
8
Aufrufe
1K
12557
1
S
Antworten
4
Aufrufe
2K
startingaftercorona
S

Neue Themen


Zurück
Oben