Auf Thema antworten

Ja hier war er lange nicht erreicht, aber inzwischen sind andere TT da genauso gut. Klar mit dem Magnetantrieb war Technics lange vorn.

Dieser Motortyp befindet sich Heute auch in den OEM`s und es gibt nach Jahren nun kaum noch einen Unterschied.


Ich hab hier z.B TT03 Gemini ( ja nicht gleich los schreien, sind aus den 90er und da war Gemini gar nicht mal so schlecht bei TT ) die sind in etwa baugleich mit den Reloop´s 4000. Nur das hier ein Motorsteuerchip drin ist der Gleichlaufschwankungen verhindert. Seh ich wenn ich meine alte DVS Ultimaversion an mach. Hier gibts es keine Schwankungen bei der BPM Zahl ( Ultima zeigt 2 Stellen hinter dem Komma bei TC Betrieb ) Da bewegt sich nix.


Anders bei Reloop 4000 oder auch machen Technics da zappelt die Zahl gerne mal hin  und her.


Was gerne vergessen wird der MK2 war als Hifigerät entwickelt wurden und das vor Jahrzenten aber bis auf 1-2 kleine Updates wurde der MK nie wirklich weiter entwickelt. Andere haben ihre TT ständig verbessert und mit den OEM´s haben sie meiner Meinung längst die MK´s überholt.


Wie heißt ein mobiles Gerät, mit dem man telefonieren kann?
Zurück
Oben