Hallo Freunde der Nacht!
Kurz zum Problem. Ein sehr guter Freund von mir betreibt mit seinem Vater zusammen eine kleine Diskothek.
Diskothek ist vielleicht zuviel gesagt. In den meisten Städten würde es wohl unter den Begriff "Kulturzentrum" fallen. Aber privat betrieben. Samstags und unter der Woche gibt es dort ein vielfältiges Programm, Bands, Kabarett, Comedy etc. vom Anfänger bis zu bekannten Profis finden dort alle ihren Platz.
Freitags ist dort dann festes Programm und zwar "Beatparty". Dort steht eher Rock- und Partymusik im Vordergrund. Diese Disko war früher immer extrem gut besucht, jedes Wochenende war die Hütte voll und auch im großen Umkreis bekannt.
Ok, will nicht zu weit ausschweifen, ich denke ihr habt nen Eindruck.
Folgendes Problem. Seit einem Jahr hat sich jetzt im Industriegebiet eine wohlbekannte Diskothekenkette niedergelassen. Mit aggressiver Werbung und den bekannten Sachen wie Gutscheinaktionen, Flatratesaufen etc. haben die es geschafft den Laden meines Kumpels leer zu machen. Die Preise und Aktionen die dort angeboten werden kann und möchte er nicht mitgehen, denn die Diskoeinnahmen finanzieren quasi das Kulturangebot.
Ok, aber was richtig nervt ist, folgendes. Die Location meines Freundes liegt in der Innenstadt. Normalerweise gibt es da kaum ein Nachtleben (Kleinstadt halt) und somit auch kaum Laufkundschaft. Sind jedoch irgendwelche Feste in der Innenstadt (Fasching, Weinfest, Johannisfest etc) ist auch sein Laden wieder voll. Nur, was ihm jetzt ganz gewaltig stinkt: Jedes Mal schaffen es Mitarbeiter der anderen Diskothek sich in den Laden zu schmuggeln und dort Ihre Werbeflyer zu verteilen. Und in einem Vollbesetzten Laden ist es verdammt schwer die Leute zu kriegen.
Gibt es Möglichkeiten dies zu unterbinden? Anzeige machen? Rechnung schreiben und die Entsorgungskosten einfordern??
Vielleicht habt Ihr kreative Ideen denen mal ans Bein zu pinkeln, denn das ist schon sehr dreist.
Kurz zum Problem. Ein sehr guter Freund von mir betreibt mit seinem Vater zusammen eine kleine Diskothek.
Diskothek ist vielleicht zuviel gesagt. In den meisten Städten würde es wohl unter den Begriff "Kulturzentrum" fallen. Aber privat betrieben. Samstags und unter der Woche gibt es dort ein vielfältiges Programm, Bands, Kabarett, Comedy etc. vom Anfänger bis zu bekannten Profis finden dort alle ihren Platz.
Freitags ist dort dann festes Programm und zwar "Beatparty". Dort steht eher Rock- und Partymusik im Vordergrund. Diese Disko war früher immer extrem gut besucht, jedes Wochenende war die Hütte voll und auch im großen Umkreis bekannt.
Ok, will nicht zu weit ausschweifen, ich denke ihr habt nen Eindruck.
Folgendes Problem. Seit einem Jahr hat sich jetzt im Industriegebiet eine wohlbekannte Diskothekenkette niedergelassen. Mit aggressiver Werbung und den bekannten Sachen wie Gutscheinaktionen, Flatratesaufen etc. haben die es geschafft den Laden meines Kumpels leer zu machen. Die Preise und Aktionen die dort angeboten werden kann und möchte er nicht mitgehen, denn die Diskoeinnahmen finanzieren quasi das Kulturangebot.
Ok, aber was richtig nervt ist, folgendes. Die Location meines Freundes liegt in der Innenstadt. Normalerweise gibt es da kaum ein Nachtleben (Kleinstadt halt) und somit auch kaum Laufkundschaft. Sind jedoch irgendwelche Feste in der Innenstadt (Fasching, Weinfest, Johannisfest etc) ist auch sein Laden wieder voll. Nur, was ihm jetzt ganz gewaltig stinkt: Jedes Mal schaffen es Mitarbeiter der anderen Diskothek sich in den Laden zu schmuggeln und dort Ihre Werbeflyer zu verteilen. Und in einem Vollbesetzten Laden ist es verdammt schwer die Leute zu kriegen.
Gibt es Möglichkeiten dies zu unterbinden? Anzeige machen? Rechnung schreiben und die Entsorgungskosten einfordern??
Vielleicht habt Ihr kreative Ideen denen mal ans Bein zu pinkeln, denn das ist schon sehr dreist.