Frage zur Vermarktung Vorhandernder Stücke

J

JonnyFrech

Banned
Dabei seit
16 Jul 2004
Beiträge
222
Reaktionen
5
Ich habe mal ne kurze Frage.
Angenommen mann möchte ein Label betreiben in dem mann in erster Linie keine Platten veröffentlichen möchte,sondern schon Stücke von Künstlern die schon bei verschiedenden Labels unter Vertrag stehen.
Die dann alle zusammenmixt und bsp.Weise dann eine CD davon erstellt um diese dann durch einen geeigneten Vertrieb zu vertreiben.
Also mus ich mir vorher die Rechte von den Stücken von dem dazugehörigen Label einholen ja?
Was glaubt Ihr wie das ablaufen kann,bzw. möchte das Label des Künstlers sich am Verkauf beteidigen?Oder werden die Rechte des Stücks an mich verkauft?Wie gross wäre dann in etwa die Gewinnspanne? :) :confused:

Grüsse Chris
 
Hm, irgendwie nicht so die tollste Idee, würd ich sagen.

Fangen wir mal an...

JohnnyFrech schrieb:
Angenommen mann möchte ein Label betreiben in dem mann in erster Linie keine Platten veröffentlichen möchte,sondern schon Stücke von Künstlern die schon bei verschiedenden Labels unter Vertrag stehen.
...
JohnnyFrech schrieb:
Die dann alle zusammenmixt und bsp.Weise dann eine CD davon erstellt um diese dann durch einen geeigneten Vertrieb zu vertreiben.
Also soll das "Label" ausschließlich dazu dienen, quasi Compilations zu verkaufen??

JohnnyFrech schrieb:
Also mus ich mir vorher die Rechte von den Stücken von dem dazugehörigen Label einholen ja?
Jop.

JohnnyFrech schrieb:
Was glaubt Ihr wie das ablaufen kann
Na ja, Anschreiben, dein Vorhaben erklären und anfragen, wie es denn aussieht und wie die Bedingungen sind.

JohnnyFrech schrieb:
möchte das Label des Künstlers sich am Verkauf beteidigen?
Da kannste aber mächtig einen drauf lassen! :D

JohnnyFrech schrieb:
Oder werden die Rechte des Stücks an mich verkauft?
Ne, das glaub ich eher weniger. Ich vermute mal, die werden dich an den Vertriebsrechten teilhaben lassen. Ob das nun nur für die eine Compilation gilt oder für mehrere, weiß ich nicht. Hängt sicher auch vom Vertrag dann mit denen ab.

JohnnyFrech schrieb:
Wie gross wäre dann in etwa die Gewinnspanne?
Ehrlich? Ich befürchte, dass sie sehr gering, wenn nicht sogar negativ ausfallen wird.
 
Es gibt schon ein paar Labels die solche Compilations machen. In der Regel sind es dann aber Sublabels von grossen internationalen Vertrieben, die es also wesentlich leichter haben, solche Sachen lizensiert zu bekommen.

Im Grunde genommen hängt es von deiner Überzeugungsstärke und deiner Geschäftsidee ab. Und natürlich, welche Labels du im Boot haben willst und was dein Vertriebsweg ist. ;)

Obiges beeinflusst natürlich dann auch die Margen. Ein "High-Profil-Label" wie z.B. Defected oder Gigolo wird den Teufel tun, mit unbekannten Leuten in's Boot zu steigen. Ganz anders sähe das mit kleinen unbekannten Labels aus.

Die Rechte bleiben übrigens so gut wie immer beim Urheber und/oder Label.
 
gut das es dieses Forum mit den ehrlichen Antworten gibt :D Danke höhö
 
Von diesem Markt würde ich eher die Finger lassen. Comiplations verkaufen sich noch schlechter als jedes andere Repertoire. Die Einbrüche in diesem Segment sind noch heftiger als im "normalen" Rock-/Pop-/MAinstream-Bereich.

In der Regel läuft es so:

- du fragst beim Original-Label (das die Verwertungsrechte inne hat) an, ob Du für Deine Compilation den Titel verwenden darfst.

- Du bietest die Lizenzbedingungen an (z.B.: Territorien: GAS, Vorschuss: ?, Lizenz: 20% -> üblicher Satz, Auswertungszeitraum, etc.)

- Lizenzgeber (also "Original-Label") stimmt zu oder nicht.

Je erfolgreicher ein track, desto eher musst Du einen Vorschuss zahlen. Handelt es sich um einen unbekannten Track, wirst Du keinen zahlen müssen.

Eine finanzielle Beteiligung ist IMMER für das "Original-Label" fällig. Sie haben schliesslich den Titel von Beginn an gepusht und investiert und möchten entsprechend die Investitionen wieder reinholen.


Vor all diesen Tätigkeiten steht allerdings eines: die Gründung Deines eigenen Labels, d.h.:

- Rechtsform ?
- Vertriebsdeal ?
- Labelcode (GVL)
- GEMA ?

etc. etc. etc. ! Ein Label gründet sich auch nicht "mal eben so".....
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
2K
djtwok
djtwok
C
Antworten
12
Aufrufe
3K
Derdirk
Derdirk

Neue Themen


Zurück
Oben