[FRAGE] zu platten wo lieder in verschied. versions drauf sind...

J

jeremyharding

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
5 Jun 2004
Beiträge
87
Reaktionen
0
hi! hab mal ne frage zu platten auf denen ein lied mit verschiedenen beats ( also die gleichen vocals aber geremixt) drauf ist....was macht man da als dj mit? denke ja mal das die dazu da sind n coolen mix raus zu machen? aber bitte wie? oder was könnte man sonst noch cooles mit den tunes anfangen?
 
Dieses Prinzip soll eigentlich die versch. geschmäcker, spielarten abdecken... der eine wills mehr progessiver, der andere ohne Vocals...
Wenn mann verschiedene Musikstyles mit einer Vinyl abdecken kann verkauft man auch mehr davon ;)
 
zum théma "coole mixe":

oft sind auf den platten noch acapellas (also zB der refrain ohne beat, bzw. irgendein anderes vocal-sample) oder irgendwelche tools (zB nur der beat, oder nur der bass und beat, o.ä.) mit denen kann man dan das lied schön reinschleimen lassen, bzw. einen anderen track mit dem acapella kombinieren, dann hat man in gewisser weise auch einen remix ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin Heilfroh wenn da noch zusätzlich Remixe drauf sind, da sie mir in vielen Fällen besser gefallen als die Originale (vorallem die Tiesto Remixe liebe ich) und außerdem bekommt man mehr für sein Geld geboten.
 
ich nehm zu 90% nur remixe her. das ist halt was ausgefallenes. jeder normale mensch kann den track haben, aber einen remix besitzen nur die wenigstens. jedenfalls ist das bei uns so
 
Vielleicht sollte man erst mal klären, um welchen musikalischen Stil es hier geht. Irgendwie habe ich manchmal den Eindruck, dass ein Remix im elektronischen Bereich etwas anderes ist, als im Black oder Hip Hop.

In meinem Repertoire haben auch nur wenige Tracks Vocals, also trifft das: "also die gleichen vocals aber geremixt" überhaupt nicht zu. Da sind es dann eher spezifische Sounds oder melodische Themen, die in verschiedenen Remixen von den jeweiligen Künstlern verwurstet werden.

Was man als DJ mit dieser Auswahl macht? - Das liegt doch eigentlich auf der Hand: Man spielt das, was am besten ins Set passt.


jeder normale mensch kann den track haben, aber einen remix besitzen nur die wenigstens
Ich sehe mich eigentlich auch als stinknormalen Menschen anfang 20. Veröffentlichte Remixe kann jeder haben, der sich Musik kauft.
 
klar kann jeder remixe haben, aber seien wir mal ehrlich, fast kein normaler mensch hat welche. jedenfalls ist es in meinem bekanntenkreis so
 
Wie schon erwähnt, decken die verschiedenen Remixes verschiedenen Geschmäcker ab (der eine MAg mehr TRaciges, der nadere mags eher HOusig und wiederum ein anderer beforzugt die TEchnoversion)
Wiederum sind so auf den PLatten noch teilweise geile LEckerli drauf wenn Mateo Murphey nen Remix von "Escape von PG" von Quartz macht.. hört sich verdammt geil an.. und wie auch schon erwähnt, hören sich teilweise die Remixes besser an als die ORginale (hörts euch mal unter Cueoint.de an - sehr, sehr geil)
 
Original geschrieben von dr.masterblaster
klar kann jeder remixe haben, aber seien wir mal ehrlich, fast kein normaler mensch hat welche.
Meinst du etwa, dass du bevorzugt die Remixplatten von irgendeinem Release kaufst und nicht die Standardausgaben?
Wenn ja, dann würde ich sagen, dass das ganz von den Remixen abhängt... Generell gebe ich aber stocky Recht. Die Remixe eines Tracks machen ihn flexibler, d.h. man kann ihn in unterschiedliche Sets einbauen, mit ganz unterschiedlichen Stimmungen oder auch Geschwindigkeiten.

Wenn du das nicht meinst, komme ich ehrlich gesagt nicht dahinter, was du sagen wolltest!? (Und bin damit schätzungsweise nicht der einzige)

np: The Prodigy - Hot Ride
 
Ich kann seine Argumentation auch nicht ganz nachvollziehen.
Ich hab, glaub ich, kaum eine Platte, auf die ausschließlich der Original-Mix gepresst wurde (vielleicht ein paar White Labels :rolleyes: )
Selbst wenn ich als absolut "normaler Mensch" (also nicht als Vinyl-Freak ;) ) mir ne Maxi-CD bei Saturn kaufe sind i.d.R. verschiedene Mixe da drauf...
 
ich kaufe nicht bevorzugt remix platten. wenn sie gut sind schon sonst nicht. es sind ja auch auf den originalen gute remixes drauf. jedenfalls bei den meisten.

klar haben viele die remixe weil sie eine maxi cd haben. aber welcher normale jugendliche hört sich den remix an? es liegt doch viel mehr im trend z.b. rocco als radio edit anzuhören. das andere hat ja zu viel bass. da ist man out.
vielleicht seht ihr es anders. ich kann nur sagen dass es in meinem freundeskreis so ist. wenn ich denen erzählen würde ich mag von dem und dem lied einen remix lieber dann würd die frage kommen: was ist ein remix?
 
Nur mal so am Rande: Ich bin einer von denen, der sich nur an den Plattencovern orientiert. Meistens weiß ich gar nicht, ob das jetzt ein Mix, Remix oder das Original (bzw. Club Mix) ist.
 
Original geschrieben von dr.masterblaster
klar haben viele die remixe weil sie eine maxi cd haben. aber welcher normale jugendliche hört sich den remix an? es liegt doch viel mehr im trend z.b. rocco als radio edit anzuhören. das andere hat ja zu viel bass. da ist man out.

Ich versteh's nich :rolleyes:
 
@ Phil Smith: Meistens haben die Maxi-Versionen vieler Tranceproduktionen zu Anfang und gegen Ende "DJ-taugliche" Stellen wo so ziemlich garnix passiert ausser eine klopfenden Bassdrum. ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben