Moin zusammen,
kurz als Einleitung:
Ich lege eigentlich nur mit MP3 auf, Kaufquellen sind Audiojelly, Beatport, DJTunes und iTunes Plus (um mal die wichtigsten zu nennen).
Bisher handhabe ich das so, das ich sämtliche Songs in meiner iTunes-Bibliothek verwalte und bei jedem Track über die Optionen die Lautstärke anheben lasse. Ggfls. werden noch ID3-Tags bearbeitet, falls erforderlich.
Auch brenne ich die Songs bisher über iTunes direkt.
Nun musste ich aber folgendes feststellen: Wenn ich meine Songs in Winamp abspiele, haben die eine ganz andere, viel breitere Dynamik als wenn ich sie über iTunes abspiele... Kann das normal sein oder liegt das einfach an dem Lautstärkeunterschied, der komischerweise zwischen iTunes und Winamp besteht?
Jetzt aber zum eigentlichen Problem und meiner Befürchtung:
Es wurde bei den letzten Contests immer angemerkt, das bei meinen Sets der Bass sehr stark durchkommt. Zuerst dachte ich, das es am Pult liegt, aber das scheint weniger der Fall zu sein, da sich jetzt nur minimal etwas gebessert hat.
Blieb also als weitere Quelle nur meine Soundkarte (ESI Maya 44), fällt aber auch raus, da auch einige andere Soundkarten diesen starken Bass liefern.
Meine Befürchtung ist nun folgende: In iTunes geht ja scheinbar die Dynamik der Songs verloren, und da ich diese aber auch über iTunes brenne, stellt sich mir die Frage, ob sich das auf die CD "übertragen" könnte (brenne alles als Audio-CD)?!
Zumindest würde das letztlich erklären, wieso der Bass so stark wummert bei den Set-Aufnahmen...
Falls noch weitere Infos gebraucht werden... Immer fragen
kurz als Einleitung:
Ich lege eigentlich nur mit MP3 auf, Kaufquellen sind Audiojelly, Beatport, DJTunes und iTunes Plus (um mal die wichtigsten zu nennen).
Bisher handhabe ich das so, das ich sämtliche Songs in meiner iTunes-Bibliothek verwalte und bei jedem Track über die Optionen die Lautstärke anheben lasse. Ggfls. werden noch ID3-Tags bearbeitet, falls erforderlich.
Auch brenne ich die Songs bisher über iTunes direkt.
Nun musste ich aber folgendes feststellen: Wenn ich meine Songs in Winamp abspiele, haben die eine ganz andere, viel breitere Dynamik als wenn ich sie über iTunes abspiele... Kann das normal sein oder liegt das einfach an dem Lautstärkeunterschied, der komischerweise zwischen iTunes und Winamp besteht?
Jetzt aber zum eigentlichen Problem und meiner Befürchtung:
Es wurde bei den letzten Contests immer angemerkt, das bei meinen Sets der Bass sehr stark durchkommt. Zuerst dachte ich, das es am Pult liegt, aber das scheint weniger der Fall zu sein, da sich jetzt nur minimal etwas gebessert hat.
Blieb also als weitere Quelle nur meine Soundkarte (ESI Maya 44), fällt aber auch raus, da auch einige andere Soundkarten diesen starken Bass liefern.
Meine Befürchtung ist nun folgende: In iTunes geht ja scheinbar die Dynamik der Songs verloren, und da ich diese aber auch über iTunes brenne, stellt sich mir die Frage, ob sich das auf die CD "übertragen" könnte (brenne alles als Audio-CD)?!
Zumindest würde das letztlich erklären, wieso der Bass so stark wummert bei den Set-Aufnahmen...
Falls noch weitere Infos gebraucht werden... Immer fragen
