1. Welche Musikrichtung legst du hauptsächlich auf? (z. B.: Elektronik, HipHop, Pop, Rock, Jazz)
[Elektronik (House, Tech-House, Techno) ]
2. Welcher Plattenspieler ist dein Favorit?
[ Technics SL 1210 MK 5]
3. Wie wichtig ist die Verarbeitungsqualität des Plattenspielers? (1-5, 1= sehr wichtig, 5=unwichtig)
[ 1 ]
4. Wie wichtig ist das Design des Plattenspielers? (1-5, 1= sehr wichtig, 5=unwichtig)
[ 1 ]
5. Wie wichtig ist die Bedienbarkeit eines Plattenspielers? (1-5, 1= sehr wichtig, 5=unwichtig)
[ 1 ]
6. Wie wichtig sind die folgenden Geräte beim Auflegen? (1-5, 1=sehr wichtig, 5= unwichtig, 0=verwende ich nicht)
[ 1 ] Plattenspieler
[ 1 ] Mischpult
[ 0 ] CD-Player
[ 0 ] MP3-Player
[ 3 ] Laptop/Computer
[ 3 ] Effektgeräte (wenn damit auch die Effekt-Sektion im Mixer gemeint ist, sonst: 0)
[ 0 ] Sequencer
[ 0 ] Sampler
[ 0 ] Mikrofon
[ 0 ] Sonstige
...
7. Welche Vorteile bietet ein Plattenspieler gegenüber einem digitalen Abspielgerät wie zum Beispiel ein CD-Player oder MP3-Player?
[ direkten, Latenz-freien Zugriff auf das Medium "Schalplatte"; die Sorte Geräte aufgrund simpleren Aufbaus meiner Meinung nach auch weniger anfälliger ]
8. Gibt es eine Methode einer Vorauswahl der Platten? Wenn ja, beschreibe in ein paar Sätzen wie das vonstatten geht. Zum Beispiel, ob und wie die Platten in die Plattenkiste sortiert werden und wie du sie wiederfindest.
[ wie philip: "Plattenkiste macht eine Art Evolution durch, alte Tracks fliegen, neue kommen rein, rel. unsortiert alles, weiß aber wo welche Scheibe ist." ]
9. Wie wichtig sind folgende Methoden und Techniken beim Auflegen? (1-5, 1=sehr wichtig, 5= unwichtig, 0= verwende ich nicht)
[ 1 ] Audio Mixing
[ 1 ] Cueing
[ 1 ] Split-Cueing
[ 0 ] Phrasing
[ 2 ] Cutting
[ 0 ] Beat Juggling
[ 3 ] Scratching
[ 1 ] Beatmatching
[ 0 ] Needle Drops
[ 0 ] Phase Shifting
[ 0 ] Sonstige
...
10. Wie professionell schätzt du deine Arbeit als DJ ein? (1-5, 1=Profi, 5=Anfänger)
[ 3 ]