Firmen Weihnachtsfeier bei Sekt Empfang- Ambient/Jazz die richtige Musik?

Spanky

Spanky

D'N'B JUNKIE
Dabei seit
20 Aug 2010
Beiträge
238
Reaktionen
1
Ort
Graz
Hallo DJF!

Ich weiß würde jeden zu seinen Gigs einen eigenen Tread eröffnen wäre das DJF bald zugespammt.

Aber hier handelt es sich in meinen Kreisen doch um was etwas spezielleres.

Ich soll eine Stunde beim Sektemfang bis zur ersten Ansprach eines Chefs bei der Firmenweihnachtfeier meiner ehemaligen Zivildienststelle auflegen.

Also eh nur Überbrückung. Aber da ich normalerweiße DnB und so aufleg' wär ich für Musiktipps sehr dankbar.

Hab mich bei junodownloads schon durch Jazz und Funk gehört, sehr brauchbare sachen dabei.

Das schwierige an der Sache ist das das Alter der Gäste von 25-60 reicht.

Werde versuchen einmittemaß zwischen totalen smooth jazz, so sachen wie "fat thumbs ronnie" und electro swing ein mittelmaß zu finden.

Was denkt ihr was noch passen könnte?

und was haltet ihr davon wenn ich zum schluss noch ne ansage mache " Für alles die Interesse haben, sowas lege ich unter anderem normalerweise in den Clubs auf" und dann sowas spiel?

Sly fox- Koan Sound
http://www.youtube.com/watch?v=1nMe23oI54o
 
such mal nach ghetto funk. Das kommt oft sehr gut an... da gibts viele Mashups von altbekannten (zB Motown Classics usw) auf modern gemacht. Sowas gefällt meist einem breitem Spektrum an Leuten (wenn nicht zu viel gewobbel drin ist).

Hab meiner Mutter jetzt erst einen Mix gebastelt aus ghetto funk, motown, soul classics und reggae evergreens... sie steigt sehr ein und ist 51 Jahre.

Meine Freunde im Alter von 20-35, die den Mix bisher bei mir gehört haben, sind ebenfalls sehr eingestiegen...
 
dnb hingegen stell ich mir eher schwierig für so nen event vor... auch deine geplante Ansage am Ende :)
 
das letzte comment hab ich geschrieben, ohne in deinen YT Link reingehört zu haben, was ich gerade mal nachgeholt hab. Das kommt eigentlich ziemlich nah an ghettofunk ran, vom sound.
Also sowas geht wahrscheinlich auch... aber mit DnB wär ich vorsichtig :)
 
ok ich denke da ist es fast egal was du auflegst. du wirst nur ganz im Hintergrund zu hören sein und keiner wird dort tanzen.
Also kannst du auch einfach Klassiker spielen was die Leute kennen. Motown find ich schon nicht verkehrt. Aber den Job würde ich als reine Playliste anlegen.
Das kann von Ibiza Chill Lounge Sachen über Roger Cicero bis hin zu den Beatles gehen. von mir aus auch weihnachtliche Hits...

Würde mir da nicht so einen Kopf machen. Von den Anwesenden macht sich da auch keiner nen Kopf drum.
 
offtopic:
@zoomzoom82: fetter mix! die Vol 12... zeih ihn mir grad rein. Macht Spaß!

Wenn ich nicht gerade mit meienr ersten Liebe Dancehall unterwegs bin, ist unter anderem sowas genau mein Ding...

edit: haha, und kaum schreib ichs, kommt der erste Dancehalltune :D
 
Ich würde eher in Richtung Ambient und Klassiker gehen, angefangen von JMJ, The Art of Noise, über US 3, bis zum Schiller, Klaus Schulze oder TD. Natürlich ist dies sehr subjektiv...
Viel Glück
lg
silvo
 
Also ich werde demnächst auch auf solch einer Veranstaltung vertreten sein. Ob Klangkarussell, andhim, Super Flu, F & P Kalkbrenner etc. Ich bin der Meinung, das das Mittlerweile bei allen ankommt! Bzw. Ich hoffe es. Sonst spiele ich Beatport Ambiente.

http://soundcloud.com/klangkarussell/hitparade
 
vorschläge sind durch die bank weg gut, aber vergiss deine "werbung" am ende... da kommt sicherlich nicht gut.
 
ich würde.....








.....einfach mal nachfragen, was denn gewünscht wird!
Das nur als Tip am Rande!

;)
 
...und ich würde mich mal erkundigen was denn nachher auf der Weihnachstfeier denn so musikalisch abläuft. Es macht nämlich wenig Sinn, wenn man den Gästen erst "einheizt" und dann z.b. später während des offiziellen Teils eine Laiengruppe weihnachtliche Hausmusik zelebriert.

Im übrigen sollte man den "weihnachtlichen Charakter" nicht ganz aus den Augen verlieren. Ausser es ist ausdrücklich(!) was anderes gewünscht.

Für solche "Stehempfänge" dürfte es nämlich meist ausreichen wenn man in einen CD-Player hinstellt und ihn mit klassischer instrumentaler(!!) Musik füttert. Mit sowas wie Adya oder Rondo zum Beispiel...

Achja: Eigenwerbung, egal in welcher Form, ist bei solchen Anlässen ein absolutes NoGo und sollte tunlichst unterlassen werden.

Ein frohes Fest wünsch ich schonmal. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
..vergiss alles was gesagt wurde und kauf dir diese Scheibe:

https://itunes.apple.com/de/album/best-of-bossa-lounge/id294350679

Das ist Discobossa.. geil chillig, trägt nicht extrem auf, viele Lieder haben Wiedererkennungswert, die wird nicht hektisch und tut nicht weh. Am Anfang ist eher understadement gefragt.. und so eine halbe Stunde bevor es losgeht, drehst du langsam die Musik in die Richtung, die du den ganzen rest des Abends auflegst.

Glaub mir.. ich nutze diese Art von Musik schon seid gut 2Jahren auf gut 100 verschiedenen Veranstaltungen jedes Jahr zum Warm up/Sektempfang und hab mir mitterweile eine Auswahl von gut 10std. zusammengestellt (von gecoverten classics, bis hin zu neu gemachten dirty south Hip hop remakes) .. 98% der Leute fahren darauf voll ab.. Von 10 VAs kommen bei min. 6, wo Leute um Kopien davon betteln..

Grüße
 
mit nujazz, gediegenem funk, dub und gechillten discotracks könntest du vielleicht ganz richtig liegen. eventuell auch ein paar flächige indie sachen, bei denen die melodie und nicht der gesang im vordergrund steht, weil man letzteren sowieso nicht verstehen wird.

von klassik, popklassik oder reinem jazz würde ich die finger lassen, da die lautstärken- und "energie"schwankungen innerhalb der einzelnen tracks enorm sein können, was dazu führt, dass die hälfte der zeit so gut wie nichts zu hören ist, und die andere hälfte die leute von plötzlich treibenden stellen weggeblasen werden. außerdem ist es lächerlich soetwas aufzulegen, weil man dafür genausogut eine cd einlegen könnte.


ein startpunkt für die suche könnte zb tru thoughts (label) und speziell diese cover compilation, sowie artists im stil von bellerouche, souleance, quantic sein. das ganze mit disco remakes von todd terje aufpeppen. und job well done :p
 

Neue Themen


Zurück
Oben