Auf Thema antworten

bleib einfach realistisch, hab selbst zu meiner schulzeit die komplette abiball finanzierung mit nem umpel durchgezogen. am ende stand ein 5 stelliger betrag zur verfügung, da lag der gedanke auch nah: hey, das hast du drauf das soll erstmal einer nachmachen. hab mir dann nach der Bundeswehr verschiedene Sachen angeschaut, und bin zu dem Schluß gekommen, dass andere ruhig den Veranstalter machen sollen und ich nur den Partygast oder DJ. Klar, deine Zahlen klingen echt beeindruckend und ich zieh auch meinen Hut. Was dir aber durchaus bewusst sein muss, ist die Tatsache, dass ne Oberstufenfasching quasi nen Selbstläufer ist was konzeption, vermarktung und behörden (machen se dat für die schule ? ach dann müssen se sich da jetzt nich sooo dran halten) angeht.


das mit den technoparties, war jetzt lediglich nen zufälliges beispiel. in deinem fall hätte ich jetzt auch sagen können : willst du mit 50 noch oberstufenfasching veranstalten ?


mir ging es einfach darum , dass viele sich für einen Beruf aus einer Momentaufnahme heraus entscheiden. Du machst dir lobenswerter weise Gedanken um zukunftsperseptiven, was auf die wenigsten gleichaltrigen zutrifft.


Womit kann man eine Schallplatte abnehmen? Nadel, Faden oder Zahnbürste
Zurück
Oben