Habe ich falsch verkabelt…?
Das vermute ich stark, denn das..
Steht der Crossfader auf links, kommt die Musik aus der linken Box. Wenn ich ihn nach rechts bewege, hört man leider gar nichts mehr.
...sollte so eigentlich nicht möglich sein.
Und das...
Angeschlossen sind die Boxen auf Kanal 1 und 2 und beide habe ich am Mixer hochgedreht.
...ergibt für mich leider keinen Sinn, ich verstehe nicht mal wie du was angeschlossen haben willst.
So müsste die Rückseite deines Xone23 aussehen.
Deine Monitorboxen schließt du mit den vorhandenen Kabeln wie folgt an:
Die Chinchstecker vom Kabel gehören an den
Monitorausgang, siehe rechts unten (Master,
Monitor, Record) an der Rückseite vom Xone23.
Die linke Monitorbox mit dem entsprechenden Klinkenkabel an den L Ausgang, die rechte Monitorbox dann entsprechend an den R Ausgang.
Fertig.
Die beiden Plattenspieler gehören an die beiden Phonoeingänge (Input 1 und 3), siehe oben (links und rechts) an der Rückseite vom Xone23.
Dein Mixerlayout sollte so aussehen.
Mit den beiden Potis für Input 1 bis 4 (oben, links und rechts) regelst du den Gain der jeweiligen Kanäle, sobald einer auf ganz links gedreht ist, ist er auf gut deutsch "aus".
Input 1 und 2 liegen auf dem linken Kanal, Input 3 und 4 auf dem Rechten.
Also musst du für deine Plattenspieler den Gain für Input 1 und 3 entsprechend einpegeln.
Die Gesamtlautstärke für die Monitore wird dann über den Monitor Poti geregelt.
Zusätzlich kannst du beim Xone23 (ist eigentlich was ganz was Tolles) noch zusätzlich zwei Quellen mit Linepegel (CD-Player, Mediaplayer, Tablet, Handy, PC, usw.) anschließen und zusätzlich mit den Potis für Input 2 und 4 in den jeweiligen Kanal "mitnehmen", ohne dafür irgendwas umzuschalten.
Du kannst somit die beiden Eingangsquellen für den jeweiligen Kanal miteinander "mixen" und somit, inclusive Mikrofon, bis zu 5 Quellen gleichzeitig miteinander mischen.
Und DAS ist für einen so kleinen Mixer wirklich was Tolles;-)
Wenn du dein Setup genau so verkabelst und einpegelt und dann tatsächlich etwas nicht funktioniert, dann ist irgendwas in deiner Signalkette defekt.