Erster Job

Robex

Robex

Trees
Dabei seit
21 Nov 2006
Beiträge
57
Reaktionen
3
Ort
Berlin City
Hallo,
hab ein Angebot bekommen das ich Ende der Sommerferien hier in Berlin auf einem Sport/-Straßenfest auflegen darf. Bin seit ca 1 Monat am Üben und es wird immer besser. Soll ich da zustimmen? Oder lieber doch warten?

Bin 15. Sollte ich mich als Selbstständiges Gewerbe melden und dann den Vertrag machen und wie ist das mit der GEMA und meinen Tracks die ich spiele (auf dem Fest)

ps: Das Angebot kommt von meinem Vater, er arbeitet beim SportBund;)
 
Hier im Forum gibt es sauviele Threads zu deinen Fragen.
Lies es und lerne.
Falls du genug legal erworbene Musik bereits dein eigen nennst,
kann es nicht schaden, Praxiserfahrung zu sammeln.
 
Seit wann legst du denn auf? Du hast nur geschrieben das du seit einem Monat "übst". Also wenn du erst seit einem Monat Musik auflegst, dann würde ich lieber noch ein wenig warten und fleißig weiter üben.

Aber ich denk mal nicht das son Sportfest aufm Dorf einen Hammer DJ erwartet. *g* musst halt wissen ob du es dir zutraust...

naja und wenn du mehr Infos brauchst, dann hör auf Bassline8 und geh auf die Suche :)
 
Auf einem Sport- und Straßenfest läuft meist eh nur Commerz. Da brauchst Du nicht mit House, Elektro oder Minimal zu kommen.

Da läuft das übliche Zeug, das sich von den 70ern angefangen bis heute gehalten hat.

Noch ein Tip:
Nimm' Dir Jemanden mit, der so etwas schonmal aufgelegt hat oder noch auflegt. Am besten Jemanden mit Erfahrung im Mobilbereich. Dann wird das Fest gut.
 
genau wie stacho schon sagte, es kommt bei so einem Straßenfest nicht auf die Übergänge an, sondern auf die richtig Musikauswahl.

wenn du später im Club auflegen willst sind die übergänge wichtiger
 
genau wie stacho schon sagte, es kommt bei so einem Straßenfest nicht auf die Übergänge an, sondern auf die richtig Musikauswahl.

wenn du später im Club auflegen willst sind die übergänge wichtiger

Stimmt gar nicht! Die Musikauswahl (Titel) ist immer wichtiger als Die Übergänge.
Die Gäste denken dochnicht am abend wenn sie gehn boah war das nen geiler Übergang den er vor 2 Stunden gemacht hat.Sondern eher hey war coole Mucke heute abend.
oder was?

Simon
 
Stimmt gar nicht! Die Musikauswahl (Titel) ist immer wichtiger als Die Übergänge.
Die Gäste denken dochnicht am abend wenn sie gehn boah war das nen geiler Übergang den er vor 2 Stunden gemacht hat.Sondern eher hey war coole Mucke heute abend.
oder was?

Simon

aber es gibt halt lieder, die man nur in einem Mix spielen kann, da die sich so ohne nix "******e" anhören, bzw sehr langweilig.
Andersrum kannst du nicht jedes geile lied ausm radio in einem club auflegen und damit mixen, weil sich das mit dem mix überhaupt nicht verträgt ;)

bin zwar noch absoluter anfänger im DJ bereich aber das ist meine meinung dazu ^^
 
genau wie stacho schon sagte, es kommt bei so einem Straßenfest nicht auf die Übergänge an, sondern auf die richtig Musikauswahl.

wenn du später im Club auflegen willst sind die übergänge wichtiger

Stimmt gar nicht! Die Musikauswahl (Titel) ist immer wichtiger als Die Übergänge.
Die Gäste denken dochnicht am abend wenn sie gehn boah war das nen geiler Übergang den er vor 2 Stunden gemacht hat.Sondern eher hey war coole Mucke heute abend.
oder was?

Simon

@splash81
Wenn ich richtig lese, hast Du nur das wiederholt, was DJ-Tob geschrieben hat.
Wenn Du die Sache mit dem Club meinst, dann liegst Du auch nicht richtig, da hier genau beides zum Tragen kommt.
 
Inwiefern is bei einem Sportfest die Musikauswahl wichtig...gibs da ein paar "klassiker"? ...ich lege hauptsächlich Hip Hop...(bissl House) Dancehall und Reggae auf. Ich lege seit ca. 1,5 Monaten auf und trau mir das zu:)

RoB
 
"hehehe" Dancehall und Reggae auf nem Straßenfest *g* ne ne da muss schon ein "Wolle" oder ein Jürgen Drews dran glauben :D
 
Kann man mit 15 genug tracks kennen um eine so breite masse zu bedienen? ich mach seit 3 monaten nichts anderes als zu sehen was in den letzten 2 jahrezehnten so passiert istvzum thema musik und entdecke immer wider neues.

Denke Reggae kommt doch ganz gut, und die hauptsache für die leute ist wohl dass ein bissel musik im hintergrund dudelt und alle sind glücklich. House würd ich weglassen, wird aber nicht schlimm sein wenn's trozdem mal läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie fehlt mir hier ein Ziel, was mit der Musik erreicht werden soll.
Ich denke mal nicht das die Leute auf der Straße tanzen sollen,oder doch?
Wenn dem nicht so ist, dann wird die Musik doch nur im Hintergrund laufen, ähnlich wie Radiomusik oder die Beschallung im Kaufhaus.
Und da kann MANN ja nicht viel verkehrt machen, eine gute Mischung aus aktuellen Hits und Evergreens wird wohl passen. Und auch wenn du unbekanntere Sachen spielst, wird es die meisten nicht großartig interesseieren.
Nur wenn du ganz daneben greifst, z.B. Manowar oder ähnliches spielst, werden einige wohl schräg gucken.
**Nichts gegen MANOWAR Fans**
Also trau Dich ruhig, aber bereite Dich auch gut darauf vor.
 
okay...neue infos:

-wird doch nicht im freien sein
-in einem Saal oder ähnlichem
-wahrscheinlich auch tanz

...näheres werd ich noch erfahren;)
 
Kann man mit 15 genug tracks kennen um eine so breite masse zu bedienen? ich mach seit 3 monaten nichts anderes als zu sehen was in den letzten 2 jahrezehnten so passiert istvzum thema musik und entdecke immer wider neues.

Denke Reggae kommt doch ganz gut, und die hauptsache für die leute ist wohl dass ein bissel musik im hintergrund dudelt und alle sind glücklich. House würd ich weglassen, wird aber nicht schlimm sein wenn's trozdem mal läuft.


Ich würde House nicht komplett weglassen, ich finde so etwas mainstream disco oda vocalhouse, ist da nicht verkert am platz. Denke da an Moby oder DMode, sowas in die richtung
 
Stimmt gar nicht! Die Musikauswahl (Titel) ist immer wichtiger als Die Übergänge.
Die Gäste denken dochnicht am abend wenn sie gehn boah war das nen geiler Übergang den er vor 2 Stunden gemacht hat.Sondern eher hey war coole Mucke heute abend.
oder was?

Simon

LOL

Wenn Du hier in einem Club sowas bringen würdest mit diversen Pferdegeholpere etc., werden die Gäste zu Dir sagen: hau ab! :p
Vor allem wärs Dein letztes Booking in diesem Club gewesen ;)

Weil sie in all dieser Zeit unzählige male halbe gesichtslähmungen hatten, währenddessen eine pferdekutsche mal wieder dahergallopiert kam :D

Hab ich z.B. vor 3 Wochen erlebt, als ein Gast DJ so dicht war, dass er so ziemlich jeden Übergang versemmelte und die Leute sich schon gegenseitig angeschaut haben, wann es wieder soweit ist, dass man sein Gesicht verziehen muss....hrhr

o-ton leute: welches falsche gras hat der dj denn da geraucht?

Es sollte schon beides in Einklang gebracht werden ;)

Im Falle des Threadersteller sind ganz normale Charts, Fetehnhits u. Oldies per CD oder was auch immer ohne Mix am Besten.
 
Hallo,
hab ein Angebot bekommen das ich Ende der Sommerferien hier in Berlin auf einem Sport/-Straßenfest auflegen darf. Bin seit ca 1 Monat am Üben und es wird immer besser. Soll ich da zustimmen? Oder lieber doch warten?

Bin 15. Sollte ich mich als Selbstständiges Gewerbe melden und dann den Vertrag machen und wie ist das mit der GEMA und meinen Tracks die ich spiele (auf dem Fest)

ps: Das Angebot kommt von meinem Vater, er arbeitet beim SportBund;)

Für alle Minderjährige unter uns (damit meine ich Unter 18 Jahren), ihr dürft kein Gewerbe anmelden, da ihr noch nicht als Geschäftsfähig eingestuft seid, so der Gesetzgeber.
Daher vergiß die Idee mit dem Gewerbe!!!
Legt doch einfach als Hobby-DJ auf, so gesagt für "lau", dein Vater kann dafür dein Taschengeld etwas aufbessern und dein Vater erhält die Spesen für dein Aufwand, es wird nur als ein anderer Aufwand deklariert. Frag einfach mal dein Vater. Und für GEMA muss der Veranstalter sorgen.

Aber eins sollte gesagt sein: Ich weiß jetzt nicht was für eine Altersgruppe beim dem Sportfest erwartet wird? Querbeet oder sehr junge Erwachsene, daher stell ich mir die Frage in welchen Bereich du dich auskennst? Musik ist ein großes Spektrum, daher sei gesagt such erstmal Erfahrung....
 
ich mach seit 3 monaten nichts anderes als zu sehen was in den letzten 2 jahrezehnten so passiert istvzum thema musik und entdecke immer wider neues.

es gibts leute die machen seit 20 jahren nix anderes als die verhergehenden dekaden musikalisch zu dorchforsten. Und auch die entdecken jeden tag neues.

An deiner Stelle würd ichs sofort machen.

Hab letztes Jahr auch auf so nem Straßen-Fest aufgelegt. Unentgeltlich versteht sich!!!

Straight Electro-Funk und Breakbeats sag ich euch und den Leuten hats gefallen. Es muss nicht immer nur Kommerz und der "breite-masse-mix" sein.
 
welches falsche gras hat der dj denn da geraucht?

Es sollte schon beides in Einklang gebracht werden ;)
gras und dj im einklang... jo
w33d.gif
passt!

Straight Electro-Funk und Breakbeats sag ich euch und den Leuten hats gefallen. Es muss nicht immer nur Kommerz und der "breite-masse-mix" sein.
word! umerziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
word! umerziehen!


naja, da redet ihr euch einfach und ist leichter gesagt als getan ;)

spiel mal hier in münchen auf all den straßenfesten etwas, was die leute nicht kennen und du hast den schwarzen peter.

ebenso, wenn du ausserhalb der schiene kommerz, charts fetenhits bei solchen veranstaltungen spielst.

man darf nicht vergessen, dass auf straßenfesten die ganz normalen durchschnittsfamilien vertreten sind, ebenso der ganz normale durchschnittsbürger, der nicht anspruchsvoll ist.

ebenso verlangen die veranstalter selbst ein programm, das letztendlich jeder bürger auf dem straßenfest zufrieden ist.

da gibts wirklich nur ganz ganz wenige ausnahmen, wo man dann auch mal clubsachen spielen kann (und das auch nur in Großstädten), wenn viele junge leute unterwegs sind, meist dann in den abendstunden, wenn die familien nach hause gehen. und auch dann dürfen es nur sachen sein, die jeder kennt.

ich habe zig djs erlebt, die mit einer sledgehammer tour das publikum auf straßenfesten "umerziehen" wollten. die wurden nach weniger als einer stunde sofort ausgetauscht, weil sich einen gähnende leere im dj-bereich breit gemacht hatte bzw. sich die gastroleute um den dj-bereich beschwert hatten.

ich kann nicht von einer breiten masse von leuten verlangen bzw. sie dazu zwingen sachen zu hören, womit sie "überfordert" sind bzw. was sie nicht kennen. das funktioniert im club und in dj bars, aber nicht auf öffentlichen straßenfesten.

es geht lediglich um den "aha-effekt" und der ist auf all den festen vorhanden, wo sich frau schmidt ebenso freut, wie der neffe vom nachbarn oder herr bauer vom 3. stock.

es heisst ja nicht umsonst "kommerz", damit man eine breite masse, eben eine kommerzielle masse erreichen kann.

wer das nicht mitmachen will, sollte den job als dj auf solchen veranstaltungen auch nicht annehmen, wenns ihm dann keine freude bereitet. schliesslich weiss jeder, was einem auf solchen festen erwartet.

Und das ist überall Fakt, wo die verschiedensten Charaktere und Altersklassen von Leuten aufeinandertreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
spiel mal hier in münchen auf all den straßenfesten etwas, was die leute nicht kennen und du hast den schwarzen peter.
richtig - was der bauer nicht kennt, das frisst er nicht ;)

natürlich ist die vorstellung, das mainstream-volk mit seiner 0815-existenz und adäquat niedrigen ansprüchen an die gehörte musik umerziehen zu können, absurd. aber manchmal kann man es ein bißchen in diese richtung drücken. klar geht das auf einem riesen-straßenfest wie auf der leopoldstraße in münchen nicht...

...aber auf kleineren hinterhoffesten, wo sich auch teilweise untergrundkompatibles publikum zusammenfindet, kriegt man das schon hin - man bringt die untergrundler zum abgehen, der rest ist peer pressure und alkoholhaltiges konsumgut :D

auf so'nem offenem riesen-straßenfest auflegen ist aber echt grausam, ich weiß nicht wie die jungs das machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
auf so'nem offenem riesen-straßenfest auflegen ist aber echt grausam, ich weiß nicht wie die jungs das machen...

ähnlich wie beim fasching -> durchstehen ;)

ich hab das nur einmal im leben auf einem straßenfest in der city gemacht und wollte da auch in meine richtung etwas lenken.

dann wurde ich den leuten schon zu "kompliziert" und die gastrostände um den dj-bereich beschwerten sich natürlich sofort beim veranstalter, dass der dj "unbekannte" musik spielt :eek:

ergo muss man da wirklich nur seine pappnase aufsetzen und durch, wenn man solch einen job durchziehen will. vorher noch nen fetten jolli reingezogen, damit der egal-faktor dabei ist und durch :D

britney spears, madonna und robbie williams - dann lieben dich die leute dafür :p
 
Zuletzt bearbeitet:
britney spears, madonna und robbie williams - dann lieben dich die leute dafür :p

Wenn mich jemand zwingen würde das zu spielen würd ich sofort aussteigen.

P.S. es gibt auch coole ältere nummern, die eigentlich fast jeder kennt: man denke nur an Afrka-Bambaataa-Titel oder Kraftwerk-Songs
 
...die eigentlich fast jeder kennt

Das haste gut geschrieben: EIGENTLICH.

NeNe, lass mal lieber weg, was nur Du für Kult und bekannt hältst.

Mando hat´s mit seinen genannten Künstlern schon relativ richtig beschrieben. Mainstream-Veranstaltungen (wohlgemerkt: Nicht KOMMERZ, das ist was anderes)sind halt (für die eigenen Ohren) meist hart verdientes Brot. Da musste dich schon ganz schön prostituieren ...

@ Thread-Ersteller:

Mach´s einfach, du wirst in jedem Fall dazu lernen ...
 

Neue Themen


Zurück
Oben