naja, da redet ihr euch einfach und ist leichter gesagt als getan
spiel mal hier in münchen auf all den straßenfesten etwas, was die leute nicht kennen und du hast den schwarzen peter.
ebenso, wenn du ausserhalb der schiene kommerz, charts fetenhits bei solchen veranstaltungen spielst.
man darf nicht vergessen, dass auf straßenfesten die ganz normalen durchschnittsfamilien vertreten sind, ebenso der ganz normale durchschnittsbürger, der nicht anspruchsvoll ist.
ebenso verlangen die veranstalter selbst ein programm, das letztendlich jeder bürger auf dem straßenfest zufrieden ist.
da gibts wirklich nur ganz ganz wenige ausnahmen, wo man dann auch mal clubsachen spielen kann (und das auch nur in Großstädten), wenn viele junge leute unterwegs sind, meist dann in den abendstunden, wenn die familien nach hause gehen. und auch dann dürfen es nur sachen sein, die jeder kennt.
ich habe zig djs erlebt, die mit einer sledgehammer tour das publikum auf straßenfesten "umerziehen" wollten. die wurden nach weniger als einer stunde sofort ausgetauscht, weil sich einen gähnende leere im dj-bereich breit gemacht hatte bzw. sich die gastroleute um den dj-bereich beschwert hatten.
ich kann nicht von einer breiten masse von leuten verlangen bzw. sie dazu zwingen sachen zu hören, womit sie "überfordert" sind bzw. was sie nicht kennen. das funktioniert im club und in dj bars, aber nicht auf öffentlichen straßenfesten.
es geht lediglich um den "aha-effekt" und der ist auf all den festen vorhanden, wo sich frau schmidt ebenso freut, wie der neffe vom nachbarn oder herr bauer vom 3. stock.
es heisst ja nicht umsonst "kommerz", damit man eine breite masse, eben eine kommerzielle masse erreichen kann.
wer das nicht mitmachen will, sollte den job als dj auf solchen veranstaltungen auch nicht annehmen, wenns ihm dann keine freude bereitet. schliesslich weiss jeder, was einem auf solchen festen erwartet.
Und das ist überall Fakt, wo die verschiedensten Charaktere und Altersklassen von Leuten aufeinandertreffen.