Auf Thema antworten

Also auf alles antworten kann ich jetzt nicht 🤣

Aber bei der Sache mit der Eigenverantwortung, bin ich voll und ganz bei dir.

Sicherung für Leib und Leben,Hab und Gut... Da muss auch niemand diskutieren, das steht an oberster Stelle.

Jeder Dj sollte sich dem auch bewusst sein.

Wenn man sich aber mit dem ganzen Vorschriften wirr warr beschäftigt, kommen ein Großteil an seine Grenzen. Für mich betrachtet, ist all das nur für den Fall wenn gedacht, um dann jemand die Rechnung für entstandene Schäden zukommen zu lassen. Und da reicht ein kleiner Fehler und man ist sehr schnell der Schuldige... Wiederspruch sehe ich aber darin, daß um all diese Vorschriften zu beherrschen und vorallem zu verstehen, muß man schon fachliches Wissen mit bringen, dennoch kann jeder der einen CD Spieler bedienen kann, sich als Dj anmelden und loslegen. Dort wird es dann ganz einfach gehalten wenn etwas passiert.."du hättest müssen".

Bei einem mobilen Dj, kann man Grundkenntnisse in der Verwendung von entsprechendem Geräte und deren Verkabelung vorraus setzen. Wenn ich ins Geschäft gehe und kaufe mir z.b. eine 3er Steckdose... die bei der Herstellung schon diversen Sicherheitskriterien entsprechen müssen, steht schon auf der Verpackung, wofür und in welchem Umfang man die verwenden darf, ebenso ist zu lesen, daß bei Beschädigung die Dose nicht mehr verwendet werden darf... Alles Hinweise und Warnungen die jedes Kind versteht. Das gleiche hat man bei allen Geräten, Stative und und ...

Warum ist es dann noch notwendig, die Dinge nun nochmals prüfen zu lassen? Raum für Schluderei hat man immer. Und Leute die Schluderig sind, die wären es auch nach einer Prüfung der Geräte,weil die dann einfach so veranlagt sind.

Und da kommt die Eigenverantwortung... sachgemäßer Umgang mit den Geräten unter Berücksichtigung der Hinweise und Warnungen. Das gilt auch für die Location..überall hängen Schilder mit Hinweisen und Vorschriften... Wenn ich da hin komme als Dj, erkundige ich mich erstmal was darf ich und was ist erlaubt oder nicht Erlaubt... Fluchtwege sind ausgeschrieben, das lernt man in der Schule das die frei gehalten werden müssen.

Wenn ich alle diese Sachen gewissenhaft beachte und beim Aufbau so arbeite das die Sicherheit gewährleistet ist... dann bin ich der Meinung, das ich Ordnungsgemäß handle und keine Fahrlässigkeit an den Tag lege.

Aber dem deutschen Gesetzgeber und den Versicherungen genügt das nicht, denn es muss immer eine Hintertür geben um jemand Versagen vor werfen zu können.

Ich denke das ich mit dieser Meinung nicht allein da stehe...


Wie heißt der blaue Planet?
Zurück
Oben