Enthusiasmus bei neuen Platten

D

Dewitt

Power-User
Dabei seit
2 Feb 2004
Beiträge
1.470
Reaktionen
106
Sagt mal Leute, geht es euch auch so wie mir, dass, wenn ihr ´ne Plattenlieferung bekommt und euch die neuen Scheiben anhört, Tracks gleicher Stilrichtung einfach mixt, ohne sie zu kennen und alles wie geschmiert läuft???
Ich meine absolut klasse Übergänge, ruckzuck angepasste Geschwindigkeiten, perfekt abgestimmte Frequenzfilter.

Komisch, hab gerade eben 4-5 neue Scheiben ausgepackt und gespielt....klappte wunderbar. Das muss wohl am erhöhten Endorphin- und Adrenalinspiegel liegen. :D
 
Also mir ist das letztens auch aufgefallen darum habe ich mir gleich wieder welche bestellt :D

Habe sogar unter schiedliche Styles gemixed -> hat gepasst !!!

Zur Zeit gibt es nix schöneres auf den Postboten zu warten und dann gleich diesen Deejay.de Karton auf zureisen. Ich rieche immer zuerst an den scheiben ;)

Aber das stimmt wirklich ; durch diese Euphorie läuft das Mixing wie geschmiert !!
 
Schon irgendwie komisch, bei mir is es aehnlich.
Wirklich wunder tut es mich aber nicht, weil die Freude ueber die geilen, neuen Platten ist so groß, da muss einfach alles klappen :)
Mit neuen Platten hab ich mehr Lust zu mixen und mit mehr Lust laesst es sich fuer gewoehnlich auch besser mixen - ganz normal, find ich.
 
Geht mir genauso! Vor allem wenn man schon längere Zeit auf ein paar bestimmte Platten wartet, die dann auf einmal vor einem liegen! :D
Ich werd wohl mal versuchen mir so ca. 20-30 neue Scheiben zu bestellen und die aber erst am Abend meines nächsten Gigs dann während des Sets auszupacken und gleich draufzuschmeissen! Wird bestimmt ein Hammer-Set!!! :D :D
 
Hmm, ich dachte dieses Phänomen tritt nur bei mir auf, aber da schein ich wohl nicht alleine zu sein. Normalerweise sollte man doch meinen, dass man schon oft gespielte alte Scheiben besser kennt und deswegen eigentlich viel harmonischere Übergänge hinbekommen würde! :confused:
 
Jaa, das Phänomen bei "Bestof´s" kenn ich auch. Aber das liegt meiner Meinung einerseits daran, dass man eine große Menge an Platten zur Auswahl hat, und dann erstmal nicht weiß, welche man nun vor oder nach einer anderen spielt.
Andererseits ist es ja auch so, dass die Tracks, die man für besonders toll erachtet meist gar nciht zusammenpassen. Es sind ja gerade die Tracks, die sich von anderen abheben, weil sie eine bestimmte Melodie haben oder andere hervorstechende Soundelemente. Die dann entsprechend zu mixen wie sonst, ist nicht ganz so einfach.
Außerdem will man dabei ja auch wiedermal alles richtig machen und setzt 5-10 mal neu an.
 
so gehts mir eigentlich auch! ich werd bei meinem nächsten auftritt denn noch verschlossenen karton erst dort aufreissen und dann drauf los spielen! :D

ich werde die menge rocken!!! :D


grüsse
 
Das ist doch super wenn jeder diesen Enthusiasmus bei neuen Platten spürt. :D

Ich glaube es liegt auch daran, dass einen die neuen Scheiben meist selber viel mehr rocken als die Alten und man ist dann gleich in einer ganz anderen Stimmung.

Das mit dem "Best Of" kenn ich. Ich denke aber auch dass es daran liegt, dass die Lieblingsscheiben am Ende viel zu unterschiedlich sind und man gerade bei einem "Best Of"-Set alles perfekt hinbekommen möchte.
 
Letztens wars bei mir besonders arg !!!!

Zuerst mit dem Duft des Vinyls befriedigt dann allerdings ->

hab ich die dinger gar nicht auf den Teller legen wollen :p :confused:
Ich weiß bei Gott nicht warum aber ich konnte nicht :D

Ich vermute das ich mir so eine Art "Vorfreude" erzwingen wollte damits nachher noch schöner ist !!!

Erst dann kam der ,für meine Verhältnisse " Megamix !!!!

Hoffentlich artet das nicht aus ; dann öffne ich vielleicht später gar keine Platten mehr :(
 
@ guggi

Bist du dir sicher, dass deine Posts nicht langsam eher ins Subforum "LiebesParade" gehören??? :D :p :D

Eröffne doch mal einen neuen Thread: "Wie befriedigt ihr euch an euren Platten?" :D
 
Korrekt, neue Platten lüppen super, allerdings stellt sich bei mir ein anderes Problem da. Man stöbert so durch die Online-Shops, hört sich Tracks an, man denkt sich "Boah, die ist ja der Burner!" -> ab in den Warenkorb. Ab 100Eur wird bestellt, man erwartet sehnsüchtig das Paket und dann gefallen mir ne handvoll Platten nicht mehr :/ Seltsam...

Aber die mir dann gefallen gehen ab wie "Schmitz Katze"...

Gruß M
 
Wo bestellst Du denn??

Manchmal liegt es an der zu kurzen Zeit, die man in den Track reinhören kann...Hab das auch bei ein paar Platten...
 
@ Maik-L More

Das kenne ich auch nur zu gut! Das ist, weil manche Online-Shops (vor allem web-records!) teilweise die Samples zum Vorhören total Schei**e aussucht.
So fehlen einem oftmals wichtige Sound-Elemente, die das Stück ausmachen und prägen, die man dann aber nicht hört.
Bei den Samples ist es meistens so: Entweder sind sie zu kurz, sind so gewählt, dass sie exakt vor einem Einsatz zu Ende sind oder (am intelligentesten! :mad: ) sie nehmen als Sample die ersten 30 sek in denen man meistens nur die Bassline hört...unklar!
Aber bis jetzt hielt es sich mit den Griffen ins Klo ziemlich in Grenzen, mit den meisten Sachen kann man trotzdem noch was anfangen. Insgesamt ist Vinyl schon ganz schön geil... :D :D :D


@ guggi

*lol*

Mach doch! :D
Aber ich möchte dir dann doch nochmal diesen Thread ans Herz legen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir auch so. meine letzte Bestellung war für 300 euro da hab ich mir auch 2-3 Platten reingepackt wo ich mich bis heute frage warum ich die Bestellt hab.

Find auch das wenn ich neue Platten habe die vorhergehende Lieferung auch nur in der Ecke steht und ich nur die neuen Platten mixe...eigentlich schade drum.
 
Ich bestelle überweigend bei clubmusic, deejay.de oder bei cuepoint - an der länge der Tracks kann es imho nicht liegen, mir gefallen ja die Tracks beim reinhören. Bei Web-Records bestell ich nur, wenn ich was bestimmtes suche.

Seltsam, in der letzten Lieferung auch wieder drei Platten dabei, die könnt ich so wieder zurückschicken...hey...warum mach ich das nicht - hab doch 14 tägiges Rückgaberecht :D

Was mich aber persönlich noch am meisten stört ist, wie die Platten manchmal bei mir ankommen. Voll mit Holzspänen, aufgequollenem Label, zerknittertes Inlay, usw. Also, ich hab mir geschworen, bei der nächsten Bestellung die wieder so zerfledderte Platten liefern, da bestell ich nichts mehr. für 7Euro/Stck kann man doch wohl erwarten das die Dinger nicht aussehen wie Sau...

Bin ich da bissl zu hart? Überwiegend ist mir das bei deejay.de aufgefallen :/

Gruß M
 
Denke nicht, dass du da zu hart bist.

Bin der Meinung für neue Platten für ca. 7 Euro pro Stück, kann man schon erwarten dass diese auch im 1-A Zustand sind. Es sei denn es sind irgendwelche Transportschäden, denn dafür kann ja der Recordstore nichts.

Reklamier doch einfach und wenn sie nicht drauf eingehen, kaufst du deine Platten halt woanders. Online Shops gibt es ja wie sand am Meer.
 
Das ist mir z.B. bei web-records noch nicht passiert. Die Platten kriege ich immer im 1A-Zustand! Aber was soll's, jeder Online-Shop hat halt Vor- und Nachteil. Auf jeden Fall ist es ein geiles Gefühl, wenn die neuen Bretter da sind... :D
 
Das Gefühl kenn ich nur zu gut.
Ich kam heut nach Hause und da stand ein Packet von Web-Records für mich mit einem Teil meiner Bestellung.
Mixer an
TT's an
Platte drauf und der Mix klappte wie geschmiert.
Das einpitchen ging schneller als sonst...
Man warum klappt dat nit immer so ;)

Wenn ich neue Platten bekomme leuchten meine Augen wie die eines kleinen Kindes auf Weihnachten ;)
 
ich "lege" alle scheiben erst mal in die favoriten. wenn ich dann bestelle, höre ich mir alles nochmal in ruhe an. evt höre ich mir die sounds bei anderen anbietern mit längeren samples an. da sortiere ich meist wieder 30% aus. komisch, was man in manchen momenten so gut findet ;)
 
es ist bei mir auch so :D

der Vorteil bei Neuen Platten ist eben das man Sachen mixt, die man noch nicht gemixt hat. Dabei entstehen gezwungenermassen Übergänge, die man davor noch nicht machen konnte(ganz klar ohne neue Platten keine neuen Übergänge..)
Wenn ich im gegenzug alte Scheiben auspacke, gibt es nur noch wenige Übergänge die mit diesen Scheiben noch nicht ausgereitzt wurden.

Und wenn man schon von Platten spricht, was gibt es geileres als neuen Stuff, den man auch schon vorbestellt hat und nur noch darauf wartet alles abzuholen und loszumixen?

das dann erstmal ein gewisser Enthusiasmus entsteht und man sich sagt die Übergängänge waren aber jetzt der Hammer ist bei mir auch so.
Ich denke man hat auch seine eingenen Vorstellungen wie eine neue Platte reinzumixen ist, wenn es dann beim ersten mal schon gut klappt, ist es schwer nochmal soeinen Übergang zu machen, zumal bei jedem hören die Platte wieder etwas näher in die Kategorie "schon zu oft gehört" rückt.

Es sind somit finde ich auch die Scheiben an sich die erstmal rocken weil sie gerade ganz frisch sind und dann noch "in the Mix", ist immer wieder ein unbeschreibliches Gefühl.

;)


grüsse
 
Ich dachte, es ginge nur mir so. Zum einen freu ich mich dann wahnsinnig auf die Platten, nur einfach so hören KANN ich einfach nicht, da kribbelt's viel zu sehr in den Fingern. Und in dem Falle kombinier ich auch verschiedene Stilrichtungen, ohne mir vorher darüber Gedanken gemacht zu haben, und meistens isses gar nicht so übel. Wenn ich die dann soweit durch hab, mach ich dann manchmal auch was ganz "altes" rein, also nicht die Scheiben der letzten Lieferung, sondern schon fast solche mit nem "Classic-Status". :)
Wie der Mat schon sagt, die neuen Platten zu mixen ist immer wieder ne geile Sache!!!
 
Das Blöde ist bloß, dass man bei allen Sachen die Lust erzeugen im Laufe der Zeit die Dosis erhöhen muss...wie halt bei Drogen auch :eek:
 
mmh...da hab ich ja was losgetreten ;)

lolo schrieb:
ich "lege" alle scheiben erst mal in die favoriten. wenn ich dann bestelle, höre ich mir alles nochmal in ruhe an. evt höre ich mir die sounds bei anderen anbietern mit längeren samples an. da sortiere ich meist wieder 30% aus. komisch, was man in manchen momenten so gut findet ;)

Mach ich auch so. Am Ende des Monats hab ich ziwschen 20-30 Platten in den Favouriten, davon werden erstmal 10 aussortiert, die irgendwie gar nicht zu meinem Stil passen und die anderen 20....jaaa....davon suche ich mir nach mehrmaligem Probehören und Hinundherschieben 6-7 Stück aus. Das dauert dann aber auch seine Zeit.
Logischerweise sind diese Platten in dem Moment auch wiedermal nicht vorrätig und ich darf wieder 2-3 Wochen warten. :D
 

Neue Themen


Zurück
Oben