Ich hatte alle drei, hier meine wichtigsten Erkenntnisse:
S4 (MK1):
VT:
- nach einer kurzen Eingewöhnungsphase - großer Spaß beim Auflegen, super Workflow
- HID für Traktor Pro
- Verarbeitung sehr ok
NT:
- zwar MIDI-fähig, aber wer will das schon...
- somit nur für Traktor
- Schlechte Mikrofon-Sektion, die angeblich mit MK2 besser geworden ist
DDJ-SX:
VT:
- bestes Look and Feel
- HID für Serato & Virtual DJ
NT:
- kein HID für Traktor, sondern nur MIDI
- keine eigene Mikro-Sektion (die du vermutlich eh nicht brauchst)
MC6000:
VT:
- bester Mixer, beste Mikro-Einheit
- gutes Look and Feel, allerdings etwas enger als bei den anderen
- super kompakt, wenn es darauf ankommt
NT:
- reiner MIDI Controller (erst ab MK2 gibts HID für Serato)
- schon fast ein bisschen zu kompakt aber man gewöhnt sich schnell dran
--------------------------
Der MC6000 fällt für dich schon mal weg, wenn du mit HID arbeiten willst. Bei einer Neuanschaffung würde ich den Kompromiss mit MIDI nicht eingehen. Die beiden übrigen Controller schaust du dir am besten einmal genauer an und greifst sie an. Dann wirst du vermutlich schnell sehen, was dir mehr liegt.
;-)
LG