Electro / House Lieder erstellen!!!

N

n0mercy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23 Feb 2009
Beiträge
67
Reaktionen
0
Ich lege ja hamma gerne, electro / house auf und wollte mal fragen , ob jemand auch eigene Lieder macht und womit ?

Ich habe mir das so vorgestellt mit einem Midi Keyboard alles zu machen nur wüsst ich jetzt nicht, welches Programm wirklich gut geeignet ist und woher man gute verschiedene Loops, Effekte und Töne bekommt.

Klar werd ich mehrere Sachen auch aus anderen Lieder schneiden dann , aber ich würd halt gern auch mal schauen ob coole Loops schon zu verfügung stehn.

Wie gesagt ich habe halt früher mal mit Sony Acid was gemacht, aber das ist schon lange her und ich wollt einfach mal fragen, was ihr so nutzt.

Ich hör halt gern sowas wie Laidbackluke oder Afrojack, aber auch House (Lounge) Mukke :)

Wär echt fresh ein paar Antworten zu bekommen , danke euch schonmal !!!
 
Mit Mac: Logic
mit Windows: Fruityloops o. Cubase

Und die Samples kannste dir kaufen in Paketen, über die Programme.
Viele bieten sie aber auch Gratis im Netz an.

Google ist dein Freund. :d
 
also teile aus andern tracks selber verwenden, wird schwierig.

ansonsten loops, sowas gibt es nicht zu kaufen, das muss man alles selber machen.
zb mit ableton live suite, da sind einige instrumente dabei, ansonsten kannst du vst instrumente verwenden, oder eben richtige hardware.


so genug gesagt, den rest bekommst du bei google/djf;)
 
Les Dich doch einfach mal durch die Producing Soft-&Hardware Threads durch:)

Jop!

Ansonsten nutze ich das unkonventionelle Music Maker von Magix.
Samples kannste entweder runterladen oder - was ich bevorzuge - selber aufnehmen - den vorgefertigten Quark da aneinander zu reihen mag ja für's eingewöhnen ganz nett sein, aber reicht mir nicht.
Nachteil am Music Maker: Nicht viele samples, recht einfach um nicht zu sagen beschränkt.
Vorteil: Dafür ist's nicht so teuer wie z.B. Fruityloops!
 
ansonsten loops, sowas gibt es nicht zu kaufen, das muss man alles selber machen.

so genug gesagt, den rest bekommst du bei google/djf;)

Mir würde da spontan die Loopmasters Serien einfallen. Da kosten so eine Loop / Sample CD als Download ca. 25€ (jeh nach Produkt). Da musst du, ausser die Dinger aneinander zu hängen, nicht mehr viel selbst machen.


http://www.loopmasters.com
 
Hallo
ich arbeite mit FL Studio 8. Für Einsteiger genau das richtige Programm. Kenne die oben genannten Künstler garnicht. Gute und günstige Samples findest du bei vipzone-samples.com. / bestservice.de/ mutekki-media.de / vengeance-sound.de das jetzt so zum einsteigen wohl genug stoff. Ein gutes VST-Plug In für den passenden Sound Nexus ne demo findest du unter refx.com. Falls du mit FL Studio arbeiten möchtest empfehle ich dir das Buch ''FL Studio in der Praxis'' von PPV Medien (ppvmedien.de).

Greetz & Beatz

Master B.
 
Ich finde Fruity Loops zu unübersichtlich...

Arbeite dich lieber in Cubase rein :d
 
Mir würde da spontan die Loopmasters Serien einfallen. Da kosten so eine Loop / Sample CD als Download ca. 25€ (jeh nach Produkt). Da musst du, ausser die Dinger aneinander zu hängen, nicht mehr viel selbst machen.


http://www.loopmasters.com

war ja auch nur ein witz.

ich nutzt diese auch, arber nur die mit denen ich was anfangen kann, wie zb. efx, ansonsten mellos, beats werden alle selber gemacht. wäre ja blöd wenn einer den selben track baut wie du, weil er die selbe mello unveränder nutzt.

ansonsten zählt das war raus kommt;)
 
stimmt, der großteil dieser sammlung liegt auch bei mir brach auf der Platte rum. Mit Reason sind die Dinge ja nicht zu gebrauchen
 
Finde Ableton Live Topp, für jede Erfahrungsstufe, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Nutze es selbst auch (einfach mal Myspace checken).

Es sind Synths, VST-Instrumente, VST-Effekte und Midi-Effekte gleich dabei, können natürlich auch dazu gekauft werden, ausserdem ist die Oberfläche super übersichtlich und intuitiv.

Allgemein kann ich aber sagen das in meinen Augen das simple aneinanderreihen von Loops nichts mit Producing zu tun hat. Und bevor du etwas vorzeigbares selbst zustande bringst wird schon einige Zeit vergehen, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Aber aus Fehlern lernt man, und aus jedem noch so schrottigen Ergebnis kann man neue Fähigkeiten ziehen.
 
Als Neuling empfehle ich jedem für Blackmusic FL Studio. Daran kommt man kaum vorbei IMHO.

Für Dancemusic, mag es auch gut sein, was MICH aber super daran stört, ist der Aufbau in Pattern und die unübersichtliche, komplizierte Automation (die für Dancemusic ja mehr als wichtig ist).

Deswegen bin ich jetzt auf Nuendo (sehr Cubase ähnlich) umgestiegen.
Ob das einem Neuling zu empfehlen ist, kann ich nur schwer einschätzen. Aber ich denke, dass man schon einiges an Vorwissen haben sollte!

Zum Thema Samples, Loops, Drums etc. Da muss man sich echt selbst auf die Suche machen. Und wie auch schon meine Vorredner sagten, rate ich von an einander gereiten Loops ab. Selbst ist der producer.
Samplen ist aber erlaubt und erwünscht ;)


Soviel von mir...

Gruß
ChoLLo
 
mal naiv gefragt: wozu braucht man bitte nuendo fürs musikmachen? 1750 öre sind da ja kein pappenstil. also im vergleich zu cubase.

1. Ist es Nuendo 3 und nicht 4
2. Kam ich über ein mir bekanntes Tonstudio günstig dran.

Und eBay gibt's auch noch ;)


Aber ich gebe dir Recht, Cubase tut's auch sehr gut ;)
 
Nur das Problem bei Nuendo 3 ist auch das es nicht alle Plugins unterstützt.
Bin selbst seit 12 Jahren Steinberg User.

Deswegen wäre ne Aktueller Version sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cubase ist schon was Feines, wir arbeiten auch damit.
Meines Wissens nach ist der Magic Music Maker für die Anfänge eigentlich ganz brauchbar...
Basiert der nicht im Kern auf Logic ??? Irgendwie kam mir das mal so vor :confused:

Samples, Loops, Effekte etc kann man kaufen, zB bei Vengeance.

Grüsse, TAK
 
Für den Anfang würde ich Fruity Loops empfehlen, ist nicht ganz so teuer (wobei ich mal annehme das du es eh raubkopieren tust).
Aber davon abgesehen bietet Fruity Loops einen einfach Einstieg an, man braucht nichts als Tastatur und Maus (fürs Erste) und natürlich VSTs/Samples.
Wenn es dir gefällt und du Grundschritte draufhast kannst du dir ja Stück für Stück bessere Hard- und Software kaufen.
Das einzige Problem an zugänglicher Software ist, das sie bei Anfänger zu "steifen" Liedern führt.
 

Neue Themen


Zurück
Oben