Echo --> zuhause

chrisnova

chrisnova

raumschiffkommandant
Dabei seit
1 Mrz 2006
Beiträge
412
Reaktionen
49
Ort
Kölle
moin,

also mir ist mal aufgefallen dass sich die musik über lautsprecher schneller anhört als über kopfhörer.
hab auch schon mal nachgedacht, es liegt am echo. denn wenn man im kopfhörer eine 1/4 note hört ist sie auch ein viertel lang, wenn man jetzt bedenkt dass diese 1/4 note über lautsprecher von den wänden reflektiert wird verlängert sich diese, meinetwegen, um 1/16 also hört man die 1/4 note dann als 5/16 note und da der abstand zwischen den einzelnen 1/4 noten dann kleiner wird meint man die musik wäre schneller.

ist euch das auch schon mal aufgefallen?
 
???

ALso bin hier nicht so bewandert aber da mußt schon nen großen Raum haben um ne Note 1/16 verspätet zuhören ... außerdem hast ja vor Dir eh den "orginal Sound"

Das spielts sich eher im Berecih von Millisekunden ab.... Wenn dann bemerkste diesen Phaser Effekt durch die Verschiebung + Orginal Sound
 
beschreib mal den genauen signalverlauf.....ist dein mixer direkt angeschlossen?

wenn du z.b. über den pc/soundkarte abhörst kann es sein, daß du eine softwareseitige verspätung (latenz) hast und du es nur falsch herum empfindest, d.h. nicht die boxen, sondern der kopfhörer ist schneller....dann bräuchtest du eine soundkarte mit direct-monitoring

es kann aber auch sein, daß du in einem recht großen und ziemlich leeren raum abhörst....dann würde eine veränderung der abhörposition in verbindung mit schallbrechender verkleidung/zustellen der wände etc. abhilfe schaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal, ists ja kein problem was behoben werden soll, sondern eher ein effekt den man nicht verhindern kann. und 1/16 ist wohl übertrieben, war auchnur ein beispiel, kann auch 1/32 oder !/64 sein

hab das auch schon ohne mischpult nur mit verstärker probiert. aber es stimmt das mein zimmer doch recht leer ist, was braucht man auch mehr als ein bett und ne musikanlage?

probierts mal aus: kopfhörer auf kopfhörer ab kopfhörer auf kopfhörer ab kopfhörer auf kopfhörer ab kopfhörer auf kopfhörer ab kopfhörer auf kopfhörer ab

kann auch sein das mein gehör überempfindlich ist,was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
 
je leerer und größer dein zimmer ist desto stärker kann dieser
effekt auftretten. Ist ja normal das man in nem großen, leeren Raum
einen Hall hört.
 
Genauso ist es.

Wenn man in einem relativ leeren, großen Raum spielt, kann schon einmal dieses Gefühl entstehen was du als Echo deutest und damit auch gar nicht mal so falsch liegst.
 
alles gut, also kennt ihr sowas ja auch, wollte nur sicher gehen, weil manchmal sagen die leute ich bin verrückt wenn ich irgendwas erzähle, meistens stimmts dann eben doch!

der mixer ist übrigens DM1050, mit dem ich, anderen meinungen zum trotz, sehr zufrieden bin, ich find den ja schon robust, läuft zwei jahre ohne macken trotz dass ich nicht gerade nett zu ihm bin!
 
es hätte ja nur sein können das was beim digitalen Mixer nicht funzt ... zu große Latenz ;)

Positionier Dein ganzes Sytem mal anders, und stell mehr Zeuch in dei Bude ;) .... also mit so nem "Echo" zu spielen ist ja nicht sehr angenehm ....
 
macht aber nix dat echo, wenn mans weiß! und nach drei bier ists eh weg :D
hab jetzt aber seit drei stunden ein anderes problem und zwar hab ich mir meinen ersten 1210er geholt, am liebsten würd ich den wieder wegbringen, hab mich über die zeit so an die riemen gewöhnt das ich quasi wieder bei null anfangen muss, tssttsss , sachen gibts, aber morgen früh gehts dann sicher!!
 
Pflanzen sind der beste Schallschlucker.

Kauf dir ein paar Pflanzen und stell sie in den Raum, wo sich der Hall fangen kann.
 
sind das die dinger die man giessen muss :D

könnte mein raum eh mal vertragen, danke für den tip!
 
die halten aber nicht besonders lange und erzeugen manchmal auch ein echo!
 

Neue Themen


Zurück
Oben