G
Gast7745
Guest
Hallo!
Ich suche einen Doppel CD-Player + Mixer oder noch besser: einen Doppel CD-Player mit integriertem Mixer.
Zum Fragenkatalog:
Soll es ein Hobby sein, soll es „ernst gemeint“ sein oder willst du „nur mal schnuppern“?
Ernst gemeint. Festinstallation in Kellerbar auf Jahre.
Welche Musik hast du vor aufzulegen? Wird Turntablism eine Rolle spielen?
Schlager/ Top40/ Rock/ Pop/ Party Klassiker... Kein Turntablism, nichtmal Beatmixing ist gefordert.
Wie viel Geld willst du investieren?
Spielt eine untergeordnete Rolle.
Welche Medien willst du Nutzen (Vinyl, CD, mp3)?
MP3 CD, CD, MP3 über Aux-In
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Möglicherweise.
Wo wird das Equipment eingesetzt (Club, mobil, wenige private Partys, daheim)?
Daheim. Kellerbar.
Welche Geräte kennst du schon und warum kommen die nicht in Frage bzw. warum findest du diese besonders gut?
Mit Behringerlivepult bisher recht zufrieden. Besserer Verarbeitung gegenüber nicht abgeneigt. Klang soweit in Ordnung.
Pioneer Mixer und Denon CD-Player sind toll (Haptik, Verarbeitung, Zuverlässigkeit), aber möglicherweise "too much"
Wo willst du später auflegen, im Club mit gestelltem Equipment, in Bars mit teilweise eigenem Equipment, auf Privatpartys mit meist komplett eigenem Equipment?
Zu Hause. Festinstallation.
Begrenzt sich deine Suche auf bestimmte Marken oder willst du bestimmte Marken von vornherein ausschließen?
Nein. Nein.
Ist dir ein Produkt aus nicht-chinesischer oder gar europäischer Produktion wichtig? Muss es gar handgefertigt sein (ja, da gibt’s noch immer einige….)?
Egal.
Welche der unten nicht aufgeführten Funktionen oder Eigenschaften würdest du dir noch wünschen?
Einfache Bedienung. Gilt auch für den Mixer.
Worauf kannst du bei deinem Produkt auch verzichten, wo kann man sparen?
Pitch/Cue/Effekteinheit. Geräte müssen nicht zum Beatmixen taugen. Pitch wäre aber nice to have.
CD-Player
Welches Format soll der CDJ haben (Doppelplayer, Einzel-Tabletop)?
Doppelplayer bevorzugt. 2x Tabletop geht aber auch.
Wie groß kann/darf das Gerät sein (ggf. max. HE des Bedienteils eines Doppelplayers)?
4HE
Muss der CDJ mp3-fähig sein?
Ja
Brauchst du Scratchfunktion, Loopfunktion, Effekte, Hot-Cues oder anderes?
Nein.
Wie genau muss die Pitchauflösung mindestens sein (0,1% , 0,05% , 0,02%)?
Egal.
Ist dir ein Slot-In-Laufwerk wichtig?
Was heißt das? CD wird eingezogen, sprich keine ausfahrende Schublade?
Wenn ja: Egal.
Wie groß muss das Jogwheel sein?
Wofür braucht man das?
Soll das Wheel aktiv angetrieben sein?
s. oben
Sollen die Taster aus Gummi oder Hartplastik sein?
Keine Ahnung. Schätze Gummi fasst sich besser an, oder?
Soll er als MIDI-Steuergerät verwendbar sein?
Steuerung des Laptops über USB wäre schön, aber nicht nötig. MIDI braucht man für Effektgeräte, oder? Dann nicht.
Mixer
Wie viele und welche Geräte willst du anschließen?
4x Line-In, 2x Mic (cool wäre +48V...)
Wie viele und welche Geräte willst du gleichzeitig mixen können?
Zwei. Aber vier Kanalzüge wären trotzdem gut, damit jedes Gerät auf einem Kanal liegt.
Welches Format soll der Mixer haben (19“, 12“, 10“)?
Egal.
Sollte er überstehende Einbaukanten haben?
Nein.
Soll der interne Aufbau modular sein?
Was heißt das?
Bevorzugst du Fader oder Rotary-Regler für die Line-Kanäle?
Fader.
Welchen Equalizer bevorzugst du (2-, 3- oder 4-fach oder gar keinen)?
3-fach für jeden Kanal und 6-12-fach für die Summe. Letzteres ist optional.
Ist dir ein Kill-EQ wichtig oder willst du eher sehr fein regeln können?
Nein. Nein.
Brauchst du Killswitches?
Nein.
Soll der EQ abschaltbar sein?
Nur in der Summe, falls vorhanden.
Brauchst du interne Effekte, eine Effektschleife oder gar keine Effekte?
Keine Effekte.
Welche Crossfader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart, kontaktlose bzw. verschleißarme Technik, Einstellung des mechanischen Widerstandes)?
Faderstart.
Sollen alle Kanäle dem Crossfader zuzuordnen sein?
Nach Möglichkeit: Ja.
Welche Linefader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart)?
Faderstart.
Sollten die Linefader linear klingen?
Ja.
Welche Kappen sollten die Linefader haben (Wannenkappen oder flache Kappen)?
Egal.
Wie lang sollten die Linefader sein (45mm, 60mm, 100mm)?
60/100mm.
Sollen Cross- oder sogar Linefader schnell austauschbar sein?
Nein.
Welche Kopfhörerfunktionen brauchst du (Cue-Mix, Split-Cue, gar nix)?
Gar nichts.
Soll er mehrere Kopfhörerausgänge besitzen?
Nein.
Willst du Pegelanzeige pro Kanal?
Ja.
Wie wichtig ist dir die Verarbeitung (Potiwackeln, saubere Ecken….)?
Wichtig. Soll jahrelang halten.
Wie wichtig ist dir Klang? Welche Signalkette hast du, um das auch rauszuhören bzw. nutzen zu können?
Wichtig. Im Rahmen dessen, was mit den typischen Masters im Partyschlager so möglich ist
PA ist von Martin Audio + Bose. Hifi-Klanggüte bitte.
Wie viele Ausgänge brauchst du? Wie viele müssen davon regelbar sein?
1x Master-Out. Kein Booth.
Ist es dir wichtig einen oder mehrere balanced outputs zu haben?
Weiß ich nicht. Was heißt das?
Wie viele Mikrofonkanäle brauchst du?
Zwei.
Welche Ausstattung sollten die Mikrofonkanäle haben (Lautstärkefader oder –Poti, 2-/3-fach-EQ, Phantomspeisung…)?
Lautstärkepoti. 2-/3-fach EQ, Phantomspeisung.
Hast du spezielle Farbwünsche, bzw. soll er bestimmte Farben nicht haben?
Egal.
Soll er MIDI-Funktionen haben?
Kann ich damit den Laptop steuern?
Mit welcher Software sollte er gut zusammenarbeiten?
Noch keine Softwarepräferenz. DJ-Software kommt evtl. später. Bis dahin WMP 10 ;-)
So... ich glaube damit sind erstmal alle Punkte abgehakt. Ich danke Euch für Eure Mühe!
Henrik/3dfx
Ich suche einen Doppel CD-Player + Mixer oder noch besser: einen Doppel CD-Player mit integriertem Mixer.
Zum Fragenkatalog:
Soll es ein Hobby sein, soll es „ernst gemeint“ sein oder willst du „nur mal schnuppern“?
Ernst gemeint. Festinstallation in Kellerbar auf Jahre.
Welche Musik hast du vor aufzulegen? Wird Turntablism eine Rolle spielen?
Schlager/ Top40/ Rock/ Pop/ Party Klassiker... Kein Turntablism, nichtmal Beatmixing ist gefordert.
Wie viel Geld willst du investieren?
Spielt eine untergeordnete Rolle.
Welche Medien willst du Nutzen (Vinyl, CD, mp3)?
MP3 CD, CD, MP3 über Aux-In
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Möglicherweise.
Wo wird das Equipment eingesetzt (Club, mobil, wenige private Partys, daheim)?
Daheim. Kellerbar.
Welche Geräte kennst du schon und warum kommen die nicht in Frage bzw. warum findest du diese besonders gut?
Mit Behringerlivepult bisher recht zufrieden. Besserer Verarbeitung gegenüber nicht abgeneigt. Klang soweit in Ordnung.
Pioneer Mixer und Denon CD-Player sind toll (Haptik, Verarbeitung, Zuverlässigkeit), aber möglicherweise "too much"
Wo willst du später auflegen, im Club mit gestelltem Equipment, in Bars mit teilweise eigenem Equipment, auf Privatpartys mit meist komplett eigenem Equipment?
Zu Hause. Festinstallation.
Begrenzt sich deine Suche auf bestimmte Marken oder willst du bestimmte Marken von vornherein ausschließen?
Nein. Nein.
Ist dir ein Produkt aus nicht-chinesischer oder gar europäischer Produktion wichtig? Muss es gar handgefertigt sein (ja, da gibt’s noch immer einige….)?
Egal.
Welche der unten nicht aufgeführten Funktionen oder Eigenschaften würdest du dir noch wünschen?
Einfache Bedienung. Gilt auch für den Mixer.
Worauf kannst du bei deinem Produkt auch verzichten, wo kann man sparen?
Pitch/Cue/Effekteinheit. Geräte müssen nicht zum Beatmixen taugen. Pitch wäre aber nice to have.
CD-Player
Welches Format soll der CDJ haben (Doppelplayer, Einzel-Tabletop)?
Doppelplayer bevorzugt. 2x Tabletop geht aber auch.
Wie groß kann/darf das Gerät sein (ggf. max. HE des Bedienteils eines Doppelplayers)?
4HE
Muss der CDJ mp3-fähig sein?
Ja
Brauchst du Scratchfunktion, Loopfunktion, Effekte, Hot-Cues oder anderes?
Nein.
Wie genau muss die Pitchauflösung mindestens sein (0,1% , 0,05% , 0,02%)?
Egal.
Ist dir ein Slot-In-Laufwerk wichtig?
Was heißt das? CD wird eingezogen, sprich keine ausfahrende Schublade?
Wenn ja: Egal.
Wie groß muss das Jogwheel sein?
Wofür braucht man das?
Soll das Wheel aktiv angetrieben sein?
s. oben
Sollen die Taster aus Gummi oder Hartplastik sein?
Keine Ahnung. Schätze Gummi fasst sich besser an, oder?
Soll er als MIDI-Steuergerät verwendbar sein?
Steuerung des Laptops über USB wäre schön, aber nicht nötig. MIDI braucht man für Effektgeräte, oder? Dann nicht.
Mixer
Wie viele und welche Geräte willst du anschließen?
4x Line-In, 2x Mic (cool wäre +48V...)
Wie viele und welche Geräte willst du gleichzeitig mixen können?
Zwei. Aber vier Kanalzüge wären trotzdem gut, damit jedes Gerät auf einem Kanal liegt.
Welches Format soll der Mixer haben (19“, 12“, 10“)?
Egal.
Sollte er überstehende Einbaukanten haben?
Nein.
Soll der interne Aufbau modular sein?
Was heißt das?
Bevorzugst du Fader oder Rotary-Regler für die Line-Kanäle?
Fader.
Welchen Equalizer bevorzugst du (2-, 3- oder 4-fach oder gar keinen)?
3-fach für jeden Kanal und 6-12-fach für die Summe. Letzteres ist optional.
Ist dir ein Kill-EQ wichtig oder willst du eher sehr fein regeln können?
Nein. Nein.
Brauchst du Killswitches?
Nein.
Soll der EQ abschaltbar sein?
Nur in der Summe, falls vorhanden.
Brauchst du interne Effekte, eine Effektschleife oder gar keine Effekte?
Keine Effekte.
Welche Crossfader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart, kontaktlose bzw. verschleißarme Technik, Einstellung des mechanischen Widerstandes)?
Faderstart.
Sollen alle Kanäle dem Crossfader zuzuordnen sein?
Nach Möglichkeit: Ja.
Welche Linefader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart)?
Faderstart.
Sollten die Linefader linear klingen?
Ja.
Welche Kappen sollten die Linefader haben (Wannenkappen oder flache Kappen)?
Egal.
Wie lang sollten die Linefader sein (45mm, 60mm, 100mm)?
60/100mm.
Sollen Cross- oder sogar Linefader schnell austauschbar sein?
Nein.
Welche Kopfhörerfunktionen brauchst du (Cue-Mix, Split-Cue, gar nix)?
Gar nichts.
Soll er mehrere Kopfhörerausgänge besitzen?
Nein.
Willst du Pegelanzeige pro Kanal?
Ja.
Wie wichtig ist dir die Verarbeitung (Potiwackeln, saubere Ecken….)?
Wichtig. Soll jahrelang halten.
Wie wichtig ist dir Klang? Welche Signalkette hast du, um das auch rauszuhören bzw. nutzen zu können?
Wichtig. Im Rahmen dessen, was mit den typischen Masters im Partyschlager so möglich ist

Wie viele Ausgänge brauchst du? Wie viele müssen davon regelbar sein?
1x Master-Out. Kein Booth.
Ist es dir wichtig einen oder mehrere balanced outputs zu haben?
Weiß ich nicht. Was heißt das?
Wie viele Mikrofonkanäle brauchst du?
Zwei.
Welche Ausstattung sollten die Mikrofonkanäle haben (Lautstärkefader oder –Poti, 2-/3-fach-EQ, Phantomspeisung…)?
Lautstärkepoti. 2-/3-fach EQ, Phantomspeisung.
Hast du spezielle Farbwünsche, bzw. soll er bestimmte Farben nicht haben?
Egal.
Soll er MIDI-Funktionen haben?
Kann ich damit den Laptop steuern?
Mit welcher Software sollte er gut zusammenarbeiten?
Noch keine Softwarepräferenz. DJ-Software kommt evtl. später. Bis dahin WMP 10 ;-)
So... ich glaube damit sind erstmal alle Punkte abgehakt. Ich danke Euch für Eure Mühe!
Henrik/3dfx
Zuletzt bearbeitet: