Auf Thema antworten

Ich hab mich auch vor 3 Jahren erstmals mit dem Thema DMX etwas intensiver beschäftigt. Davor hatte ich nur ein uraltes DMX Pult für die Par-LEDs und hab meine Raumeffekte mit S2L laufen lassen. Dann hab ich mich mit Lightrider beschäftigt und fand es erst ganz cool, aber dann bin ich recht schlecht an die Grenzen gestoßen und kam vor allem mit den von mir verwendeten Geräten nicht wirklich ans Ziel. Da hab ich dann DasLight getestet und finde das im Grundprinzip richtig gut. Wenn ich das irgendwie noch vernünftig mit RB gesynct bekäme, wäre ich damit vermutlich rundum zufrieden, auch wenn die Programmierung langwierig ist.




Ich komme nicht aus der Branche, sondern mache DJ nur nebenbei, bzw. hab ganz früher mal einem Freund geholfen, da waren aber noch PAR 64 Standard und die "programmiert" man ja ein wenig anders, da sie nur eine Farbe können. Den Grundsätzlichen Aufbau von Szenen und Abläufen hab ich mir selbst erarbeitet. Ich hab verschiedene Farbszenarien für die LED-Bar und für die anderen Effekte hab ich jeweils in Farbprogramme und Bewegungen unterteilt (hab normalerweise nur 3 Gerätegruppen im Einsatz), sodass ich die Bewegungen und die Farben unabhängig voneinander definieren kann. Die lasse ich dann in Sequenzen nacheinander ablaufen. Meist einigermaßen passend zum Takt.


Was mir tatsächlich gefehlt hat und für Moving Heads mit Gobo und Prisma immer noch fehlt ist ein sinnvoller Ablauf einer einzelnen Szene. Also fangen wir ganz einfach angefangen bei einer 4er LED-Bar, wie ich z.b. welche Lampen in welcher Reihenfolge an/aus mache. Man hat ja, z.b. nicht immer alle parallel am leuchten. Da stand ich erstmal wie der Ochs vorm Scheunentor. Letztendlich hab ich dann die Automatikprogramme meiner LED-Bar angeschaut und versucht diese "nachzubauen". Ich hätte aber vermutete, dass es sowas als eine Art Vorlage gibt, genauso wie wie Bewegungsmuster für bewegtes Licht. Ansonsten wären zumindest Videos von vorhandenen Lichtshows hilfreich. Sowas findet man aber im mobilen Bereich eher selten. Wenn sind das dann oft durchchoreografierte Shows, die nicht wirklich adaptierbar sind. Wenn du da also einen guten Tip hast, wäre ich sehr dankbar.


Wie heißt das Tier, das Honig produziert?
Zurück
Oben