DJs gesucht

nimaatre

nimaatre

Cyberpunk
Dabei seit
13 Mai 2005
Beiträge
14
Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Hi,

folgendes: Ich plane eine Party zu organisieren und habe mich jetzt auch schon mit diversen Locations in Mannheim (68169) in Verbindung gesetzt. Es ist meine erste Party - und die soll natürlich möglichst lukrativ werden. :cool:
Geplante Musikrichtung ist Hardcore-Techno und 80s.
Ich suche allerdings noch DJs die diese Musikrichtungen auflegen und bereit sein würden, nach Mannheim zu kommen, wenn sie dort nicht eh schon wohnen.
Jetzt suche ich natürlich keinen DJ Hooligan, DJ Weirdo etc. , sondern bezahlbare, aber gute DJs.
Ich gebe auch Newcomern eine Chance, bitte aber darum mir einen Ausschnitt eines Tracks (selbstproduziert)* per e-mail zu schicken, so dass ich die Qualität des DJs in etwa abschätzen kann.
Und bitte auch die Preisvorstellung angeben.

*bei Hardcore; ansonsten Ausschnitt bestehend aus 2 verknüpften Songs

Wichtige Infos:

- Party wohl von 22:00 bis 5:00 Uhr
- Location z.B. "Lagerhaus", "SOHO", "7er" (-> eher nicht)
- Gängige Anlagen etc. vorhanden
- an: frederic@purpurhain.de :)
 
nimaatre schrieb:
... bitte aber darum mir einen Ausschnitt eines Tracks (selbstproduziert)*

*bei Hardcore; ansonsten Ausschnitt bestehend aus 2 verknüpften Songs

...

aehm ok... angenommen dir gefaellt der track gut aber der jenige legt absoulute *******e auf?

und beim rest 2 songs zu verknuepfen aehm... ein guten uebergang wird jeder anfaenger irgendwie noch hinbekommen ;)
 
nimaatre schrieb:
Jetzt suche ich natürlich keinen DJ Hooligan, DJ Weirdo etc. , sondern bezahlbare, aber gute DJs.

Die findest du aber nicht, indem du dir produzierte Tracks oder 2 ineinandergemixte Tracks zuschicken lässt.

Ein Demomix von ca. 45min sollte reichen, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Aber was sagt ein selbsproduzierter Track von jemandem über seine Mixkünste aus? Richtig: gar nix.
 
Hey, danke erstmal, dass ihr mir helft indem ihr mir so gute Ratschläge gebt - ich bin nämlich wirklich noch ein absoluter Newbie. Mein Traum ist natürlich eine richtig gute Party zu veranstalten, mit professionellen DJs und und und - aber bis dahin müssen eben zwei, drei lukrative Parties her.
Gut - aufgrund diesen Hinweisen - gilt folgendes:

30 - 45min Demotape

Bitte melden.
 
nimaatre schrieb:
Es ist meine erste Party - und die soll natürlich möglichst lukrativ werden. :cool:

Deine erste Party sollte nicht lukrativ, sondern erfolgreich sein. Wenn du den Profit in den Vordergrund stellst, machst du dir sicher keine Freunde.

Sei froh wenn du eine 0-Runde schaffst. Wenn das gemeistert ist, kannst du bei der nächsten Party vielleicht anknüpfen und deine gewonnenen connections spielen lassen.

Viel Erfolg!

MNS
 
na gut, wenn du dich gar nicht auskennst, kannst du die Demos ja auch von jemandem durchhören lassen, der selbst auflegt. Denn zum einen sollte die Musik ja passen, zum anderen aber auch die Übergänge.
 
Stimmt. Was ich absolut nicht mag und schon auf zahlreichen School's Out Parties erlebt habe war, dass der DJ 1.) keine Platten sondern CDs benutzte und 2.) diese dann irgendwie so abgehackt mit einem anderen Lied auf einer anderen CD mischte. Das hörte sich richtig derbe schlecht an und das Publikum war alles andere als begeistert.
Nervig ist auch - ich habe mich in diesem Forum in der Zwischenzeit ein wenig umgesehen - wenn ein DJ versucht harmonische Übergänge zu zaubern .... dann wirds zu monoton (habe ich gelesen) und auf monotonen Black Music Parties war ich schon zu genüge.
Interessant ist allerdings zu sehen, was einzelne DJs zu dem Thema sagen :)
 
Also ich weiß nicht so recht was du willst... Mit Monotonen Übergängen meinst bestimmt saubere Übergänge die man nicht hört... Das ist ja gerade die Kunst am Mixen der Elektronischen Musik! Wenn du übergänge haben willst die man deutlich hört, dann kannst einfach ein Auto Mechaniker nehmen und sagen der soll einfach mal den crossfader hin und her schieben ^^

ZU CD's...

Also wenn du sagst das der DJ auf keinen fall mit CD's auflegen soll bist finde ich ziemlich falsch beraten... Ziemlich viele große Stars legen mit CD's auf oder Combo CD-Vinyl Bsp. Paul van Dyk, Moguai, Paul Oakenfold usw... Also mit welchem Medium ein DJ auflegt ist ziemlich egal hauptsache er macht es gut... Und vergiss nicht den DJ's eine Vernünftige Technik zu verfügung zu stellen, spar da auf keinen fall denn wenn einem DJ das billigste vom billigen Hinstellst sprich: Reloop PLattenspieler, Behringer Mixer etc. wird er auch dementsprechend auflegen und da darfst nicht viel erwarten! Pflicht ist Pioneer DJM 500/600 und auf alle fälle Technics 1210er Plattenspieler! Wenn die Technik vorort hast dann ist der DJ auch zufrieden.... Und falls doch ein DJ kriegst der mit CD's auflegt solltest mindesten die CDJ 100 im Haus haben zu empfehlen währen die CDJ 800 oder CDJ 1000 und kommt drauf an wie dein Partner in sachen Musik Technik ist viellecht gehen auch Denon DN S-3000/5000.



MfG MaXIMo
 
mannheim ist ein heißes pflaster was veranstaltungen angeht.
wenn du noch keine wirkliche homecrew vorweißen kannst die ganz sicher kommen:
spar es dir !!!

das sag ich dir als dein freund.ich möchte dir nicht jede hoffnung nehmen aber wenn du ja selbst da wohnst dürfte dir die derzeitige situation ja bekannt sein.
caress schrieb:
bevor ich anafnge eine party zu veranstalten stehen erstmal ein paar vorüberlegungen im raum , die beantwortet werden wollen.
nur wenn ich zu wirklich jeder eine schlüssige antwort finde , sollte man überhaupt weiter gehen:

gibt es überhaupt jemanden der meine/unser feste besuchen will?
- dies dient nicht nur dem schutz vor finanzilellem verlust, sondern auch ganz klar vor persönlicher frustration.
keiner ist gern auf einer leeren party - insbesondere nicht wenn es seine eigene ist.

verträgt meine region/stadt überhaupt noch eine party mehr bzw. tue ich wirklich etwas anderes oder beackere ich das gleiche feld wie alle anderen ?
- party overkill ist ein häufiges problem da es einfach zuviele gibt für zuwenig publikum. überlege es dir sehr gut ob man nicht lieber sich den stress erspart und weiter feiern geht un andere die arbeite erledigen lässt - enn davon wird eine ganze menge auf euch zukommen.

verfüge ich über die nötige manpower ?
- kenne ich genug leute die mich dabei unterstützen, wer in meinem freundeskreis kann mich unterstützen bei z.b. flyerdesign, webseiten pflege ,promotion etc.

kann ich die vorherenstehenden kosten decken und auch alle anfallenden im falle eine mißerfolges?
-erklärt sich eigentlich von selbst .

gutes gelingen auf jeden fall, hoffe das watr nicht zu offtopic..
 
Alles kein Problem aber Ich müßte 500 Kilometer fahren! Was für mich auch kein Problem wäre wenn Ich die Fahrtkosten erstattet bekomme! Ich werde Dich nicht enttäuschen! ;-) Demo-CD bekommst Du natürlich wenn Du mir deine Adresse gibst.....
 
ein paar antworten

500 km??? Nope - lukrativ ist das Stichwort. Jedenfalls noch.

Homecrew - kann ich bedingt vorweisen. Ich kenne viele die diese Musik hören und gut finden. Diese Leute werden natürlich auch ihre Freunde mitbringen. Damit ist aber nicht genug. Schließlich lebt die Party nicht von 100-140 Leuten, sondern von 400+ Leuten.

So - zu den CDs (ich habe in der Tat keine Ahnung):
Mir ist es inzwischen völlig egal, mit welchem Medium der DJ auflegt, hauptsache es hört sich gut an. Ein Crossover-DJ hat sich inzwischen bei mir gemeldet, würde mich natürlich aber noch über weitere und natürlich auch über ein Hardcore-Techno DJ - CD or not - freuen.

Zu den Anlagen (man lernt hier rasch dazu):
Am Dienstag habe ich ein Termin mit einem Eventmanager einer rennomierten Diskothek in Mannheim vereinbart und werde ihn natürlich fragen, welche Technik den vorhanden ist.
Denke aber mal, sie wird angemessen sein. Wenn ich näheres weiß, wirds gepostet. :cool:
 
Also ich will dir jetzt nicht deine Illusionen nehmen, aber 400+ halt ich für sehr utopisch.
Ich selber arbeite bei einer Veranstaltungsfirma und hab desweiteren dieses Jahr Abitur gemacht und hab unsere Abi-Feten mitgeplant.
Auf den Abi-Feten waren max. 500 Leute.
Wobei du bedenken musst, das davon 100 aus der eigenen Stufe sind und weitere 200 aus den anderen Stufen der Schule.
Dann geh mal davon aus, dass von den 300 Gästen aus der Schule vielleicht 100 ihre Partner mitbringen

De facto waren nur 100 externe Gäste da.


Vor allem denke ich, dass du es grade bei dieser speziallisierung deiner Musikrichtung schwer haben wirst.
Sei dir darüber im klaren, dass eine solche Party verdammt viel Arbeit und anstrengend ist.
Während die Party läuft, wirst du nicht großartig feiern können, weil immer irgendjemand was von dir will.

Bedenke auch, um welche Dinge du dich neben dem DJ und der Anlage noch kümmern musst.
Da wäre Security, Thekenteam, Klofrau, Putzkräfte, Lichtanlage, nach der Party evtl Schäden am Gebäude o.Ä. etc.
All das kostet auch nochmal und wenn du wirklich Pech hast und die Gäste ausbleiben, dann sitzt du auf nem Riesen Haufen Kohle, die du privat bezahlen darfst.
Grade, da du ja selber sagst, du hättest was das angeht noch null Erfahrung, würde ich dir raten, dass mit dem selber planen erstmal auf Eis zu legen und lieber mal zu schauen, ob es bei euch in der Nähe nicht auch ne Art VA-Service oder ähnliches gibt, bei denen du erstmal Erfahrung sammeln kannst.
Könntest denen ja beispielsweise anbieten bei der Planung etc zu helfen, weil du Erfahrung sammeln willst.
Oder versuch sie von deinem Konzept zu überzeugen und du führst die VA mit denen zusammen durch.
Zumindest hast du dann erfahrene Leute an der Hand.


Ich hoffe du verstehst, was ich dir mit diesem Text sagen wollte.
Will dich nicht davon abbringen oder es dir ausreden.
Nur solltest du dir darüber im klaren sein, was eine solche Fete sowohl finanziell als auch organisatorisch bedeutet.

Ansonsten viel Spass bei der Fete.
 
goldene Mitte

Das Problem ist weniger das Organisatorische. Dabei leide ich nicht an Selbstüberschätzung. Ich kenne schließlich Leute, die regelmäßig Parties veranstalten (School's Out) und dir mich bei einigen Dingen bereits beraten haben.
Mein Favorit in Mannheim wäre das "Lagerhaus" und die Crew würde sich um so ziemlich alles, außer DJs und Eintritt(Personal) kümmern. Ob das wirklich lukrativ ist, da ich ja lediglich das Eintrittgeld bekomme, wird sich am Dienstag herausstellen.
Eine andere Möglichkeit bietet ein weiterer Club in Mannheim, sollte das Lagerhaus ausscheiden. Auch hier bekommt man gerade als Anfänger wieder sehr geholfen.
Wo ich aber ein Problem sehe, und das wurde ja auch schon zahlreich angeschnitten, ist in der Publicity. Wie bekomme ich den Club dann auch voll? In einem anderen Thread hier im Forum habe ich gelesen, man müsse / solle bei halbvollem Club zumindest die Kosten gedeckt haben. Das wird sicher sehr schwer. Aber 400 oder 300 (so viele passen z.B. ins Lagerhaus) müssen sich doch von 340.000 Leute finden lassen... . :rolleyes:
Die Musikrichtungen ... ich weiß, ich weiß. Die daraus resultierende Erkenntnis ist ziemlich bitter für mich. Eine Party, die viel Geld bringen würde, wäre nicht unbedingt meine Wunschparty was die Musik angeht. Eine Party, so wie ich sie mir vorstelle, bringt aber nicht viel Geld ein.
Es ist sehr traurig, aufgrund des Geldes musisch nicht das machen zu dürfen oder zu können, was man eigentlich vom Herzen her gerne tun würde. Dennoch versuche ich die goldene Mitte zu finden. :(
 
AW: goldene Mitte

nimaatre schrieb:
Aber 400 oder 300 (so viele passen z.B. ins Lagerhaus) müssen sich doch von 340.000 Leute finden lassen... . :(
Sei dir da mal nicht allzu sicher.
Sie auch immer folgenden Aspekt:
Du veranstaltest eine Party.
Diese Party findet zum ersten mal statt.
Jetzt bekomme ich als potentieller Gast meinetwegen nen Flyer in die Hand gedrückt.
Dann stellt sich für mich folgende Frage:
Gehe ich zu dieser Party? Immerhin könnte ich auch in meinen etablierten Stammclub xyz gehen, wo ich weiss, dass die Musik mir gefällt, das Publikum und es bestimmt ne geile Party wird, oder gehe ich auf diese Party.
Probleme:
a) Ich habe keine Ahnung was mich erwartet. Klar kann cih das Risiko eingehen, aber wenns *******e wird, dann ärger ich mich zu tode.
b) Ich muss auch meine Freunde überzeugen dahinzugehen. Weil wer geht schon gerne alleine weg?
c) Meine Freunde stehen dann auch wieder vor dem selben Problem, was ich oben beschrieben habe.

Muss allerdings sagen, dass aufgrund deines letzten Posts, du dir anscheinend schon wirklich Gedanken drüber gemacht hast und somit das logistische Problem kleiner wäre.


Wie gesagt:
Stell dir all diese Fragen.
Wenn du dir 100% sicher bist, dass es klappen könnte, dann frag dazu evtl mal externe Leute was sie von so einer Party halten würden, da man selber meistens soviel Euphorie in die Sache steckt, dass man manchmal die Tatsachen nicht mehr sieht.
 
Hallo!
Zum Thema eigene Party veranstallten kann ich auch meinen Senf dazu geben:

Habe mit meinem Bruder so etwas mal versucht. Es sollte eine Trance / progressive Trance / Hardtrance Veranstalltung für etwa 200 Leute werden werden. 3 Djs waren wir (DJ kosten entfielen also schonmal). Ein Club fand sich auch schon bald. Er schien genau richtig für so eine Party. Nicht zu groß (sodass schnell Stimmung aufkommt), nicht zu teuer und Personal wurde uns auch gestellt. Die Abmachung war, dass wir Eintritt bekämen und der Clubbesitzer die Getränke Einnahmen.
Dann haben wir selbst Flyer und Poster entworfen (dabei hat uns ein Profi geholfen) und gedruckt. 100 Plakate haben wir im Ort (Trier) angebracht, an der Uni, FH usw. Flyer haben wir in der Stadt ausgelegt und verteilt.
Sponsoren fanden sich auch, sodass wir Poster und Flyer Kosten gedeckt hatten. Desweiteren haben wir noch Anzeigen auf Internet Seiten und in kleineren Party Magazinen aufgegeben. (kostenlos)
Ein Freund hat uns dann noch eine Hopepage gebastelt, die aber kaum besucht wurde.

So, was kam nu bei raus?
Wir hatten etwa 25 Leute in der Bude. Davon waren mehr als die Hälfte Bekannte, die Freunde mitgebracht haben. Vielleicht 10 Leute sind tatsächlich gekommen, weil sie den Flyer / die Plakate gesehen hatten. Wir hatten mit 50€ Schulden noch Glück gehabt. Bei einer größer geplanten Veranstalltung wäre es wohl schlimmer ausgegangen.

Wie konnte es dazu kommen?
-An dem Tag war es sau kalt.
-Location war trotz eines Planes auf dem Flyer schwer zu finden.
-zu wenig Mund-Zu-Mund Propaganda?
-einfach die falsche Musik für unsere Gegend?

Wir wissen es bis heute nicht ganz genau. Wahrscheinlich hat es an den letzten beiden Punkten gelegen. Wir dachte vor der Party, wir hätten alles richtig gemacht. Dem war wohl nicht so. -> "Alles was schief gehen kann wird schief gehen" ;)
Naja, geh alle Punkte genau durch und sorge dafür, dass deine Freunde ihre Freunde und die wiederum ihre Freunde mitbringen.

Es ist das letzte vor 30 Leuten in einer leeren Disse aufzulegen ;)

Viel Glück!

Vik
 
@ Vitorio
Das ist genau das Problem das ich sehe.
Deswegen: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
 
Hey! Es gibt gute Auto Mechaniker die auch gute DJs sind!!!
Aber "harmonische Übergänge" klingen meist genial! Dafür muss man sich mit Noten lesen auskennen, um die Tonalität, bzw. Tonhöhe des Liedes zu ergreifen (sprich die fundamentale Note finden)... dann lassen sich die passende Einanderspiele auf einem Diagramm ablesen ;-) :D

Könnte mich auch mal melden für diese Party.
De Klaus vom Lagerhaus hab' ich auch mal diesbezüglich angefragt... ein Freund hat es inzwischen umgesetzt... er musste leider leise machen... weil die Leute seien da um abzuchillen ;-((
Also pass mal auf mim Lagerhaus... erkundige dich genau!
 
humm?

Wie er musste leise machen? Wer war da um abzuchillen? Sind Parties im Lagerhaus leise? Mir reichts... . :confused:

Und? Hat dein Freund Gewinn gemacht?

PS: Was legst du auf? Was verlangst du? Demo?
 
Hallo,
Mein Name ist Gideon,ich selber habe eine Bookingagentur (Sound-Tunes) und suche noch Dj´s aus ganz Deutschland!Ich selber veranstalte auch Partys,also wer Interesse hat kann sich gerne melden!Würde mich freuen!

Meine E-Mail: feierprinz021@freenet.de

Wünsch euch ein schönes Wochenende
 
Feierprinz02 schrieb:
Hallo,
Mein Name ist Gideon,ich selber habe eine Bookingagentur (Sound-Tunes) und suche noch Dj´s aus ganz Deutschland!Ich selber veranstalte auch Partys,also wer Interesse hat kann sich gerne melden!Würde mich freuen!

Meine E-Mail: feierprinz021@freenet.de

Wünsch euch ein schönes Wochenende

Bevor dich jetzt die anderen User mit ihren Fragen vernichten :D ,
Post lieber mal ne Webpage von deinem Projekt.. oder paar brauchbare
Infos.

greetz
 
hi nimaatre.
ich persönlich finde du hast als anfänger sehr hohe ansprüche !
kennst du es nicht selber von geburtstagspartys? man hat bei denen auch immer meist ein Minus gemacht, aber man ist doch am glücklichsten wenn es allen gefallen hat!
wenn ich du wäre ( ja das klingt wieda was doof :) ) dann würde ich, wie die andern es schon gesagt haben, erstmal schauen das die bude voll wird un das es jedem gefällt! schau das die getränke schön kalt sind. die musik ok, belüftung, personal nett. sei froh wenn die hälfte deiner 400 da ist und alle tanzen und der strom net ausfällt :) wie du die bude vollbekommst is doch klar. mach angebote und werbung!
plakate die ansprechend sind sowie flyerverteilung in der city.
werbung werbung werbung. mach halt eintritt x euro + 1 getränk frei oder sonst was. damit lockst du schon wieder leute.
stell das luktrative erstmal an zweiterstelle und lass die leute net spühren das es die nur darum geht !
so würde ich die sache angehen :)
 

Neue Themen


Zurück
Oben