Teil 4:
Preis / Bezug:
Bezahlen kann man VDJ Pro per PayPal über ein normales Girokonto (man braucht daher keine Kreditkarte). Es kostet dort 124 € und ist die gleiche Version, die 249 € kostet. Der einzigste Unterschied ist, das man anstatt einer zugeschickten Original CD einen Download Link und einen Key per E-Mail bekommt. Zukünftige Updates kosten übrigens keinen Cent, ich selber benutze VDJ Pro mittlerweile seit über 4 Jahren. Demnächst steht die neue v.4 version aus, die laut Gerüchten einiges an Neuerungen bringen soll. Man darf gespannt sein.
Wer über PayPal mit Kreditkarte bezahlt hat innerhalb weniger Sekunden das Programm, wer per Überweisung zahlt muss leider warten, bis das Geld dort eingegangen ist.
Nachdem das Geld dann eingegangen ist, bekommt man auf der Homepage ein eigenes Userkonto eingerichtet, der neben der Möglichkeit des Downloads von Skins, Plugins ect. auch noch diverse andere Gimmicks bietet. Man kann zb. sogenante Blogs erstellen, auf der man etwas über sich selber erzählt, Bilder von seiner Anlage oder Gigs anderen zeigt oder Tutorials zu VDJ schreibt, die andere Leute sich dann anschauen können.
Auch wird man dann in eine virtuelle Weltkarte eingetragen, die über Google-Earth gelinkt ist und wo man dann sehen kann wo sich andere VDJ Pro User auf der Welt befinden...sehr schick 
Fazit
Der Kampfpreis von 124 € im Internet Special Order und 2 Timecodevinyls für zusammen ca 49 € sollte anderen Herstellern mit ihren Produten wie Rane Serato oder Final Scratch 3 zu denken geben, ob deren wesentlich höheren Preise bei weniger Funktionalität, nicht masslos überzogen sind. Selbst mit einer sehr guten ASIO Soundkarte für ca. 100 €, wie zb. die U46DJ, die im Grunde ja die Hardware ersetzt, die den bekannten Profisystemen beiliegen, liegt man mit ca. 270 € Gesamtkosten für alles dann immer noch bei mehr als der hälfte des Preises.
Nach über 5 Jahren in der Entwicklung / Weiterentwicklung, kann man von Virtual DJ Pro ganz klar sagen, das es sich zu einem ausgewachsenen Profitool für MP3 ect. basierte DJs gemausert hat.
Es bietet dem Anwender eine unmenge an Funktionen, die grössenteils alle sehr durchdacht sind. Die massive Einbindung von Usern in die Entwicklung von Plugins, Skins ect. tut ihr weiteres sich individuell VDJ Pro so zu gestalten, wie man es am liebsten mag.
PRO:
+ Sehr günstig. Vergleichbare System wie FS oder Rane Serate kosten hier das doppelte bis dreifache und bieten trotzdem wesentlich weniger.
+ Sehr stabil. Vernünftig konfiguriertes System vorrausgesetzt.
+ Sehr guter Sound
+ Sehr guter Support durch Hersteller. Die Macher arbeiten Tickets sehr schnell ab. Tickets müssen aber mindestens in englisch geschrieben werden!
+ Wirkt sehr aufgeräumt und übersichtlich.
+ Sehr viele Funktionen.
+ Stabiler Timecodevinyl / Timecode-CD support
+ Umfangreiches Video DJing mit klasse Möglichkeiten
+ Multisessionfähig
+ 3 Band EQs, Filter, Effekte, Samples und und und.
+ Umfangreiche Einstellmöglichen, sich das Programm so einzustellen wie man es braucht.
+ Hervorragender MIDI Support für externe Controller
+ Sehr viele Custom-Skins vom feinsten zum downloaden (vorrangig nur für registrierte User)
+ Sehr viele und gute Echtzeit Effekte zum downloaden (Nur für registrierte User)
Kontra:
- Man könnte den eher sehr schlichten Standard-Skin bemängeln, der nicht schlecht ist, sich jedoch nur auf das wesentliche konzentriert und sehr viele Funktionen des Programms garnicht offenbart. Das ist für Nutzer der Trial-Version mit Kaufabsichten zudem nicht unbedingt von Vorteil. Jedoch haben Trial-User zumindest Zugriff auf einige ausgewählte Skins, um sich so ein anderes Bild von VDJ Pro zu machen, wenn ihnen der Standard Skin nicht zusagt. Die wirklich guten Skins sind jedoch ausschliesslich den registrierten Usern zugänglich.
Alles in allem ist VDJ Pro ein Programm, das einen Heidenspass bietet (inbesondere mit Timecodevinyls und Video Funktionen) und absolut jeden einzelnen Cent wert ist.
MFG DJ Butch