Auf Thema antworten

So wie ich das verstanden habe macht das nicht die Software, sondern der Benutzer. Finde die Funktion durchaus interessant, wobei ich das für mich persönlich weder vom Aufwand her, noch von der Praktikabilität des Live-Auflegens her als realistisch betrachte.


Wenn ich live auflege, dann sortier ich mir die Tracks (je nach Genre) gerne mal nach BPM, wenn ich Mixtapes mach, dann auch mal nach Key/ Tonhöhe. Ich fänds aber langweilig, live immer die gleichen/ ähnlichen Tracks miteinander zu mischen, die ich irgendwann mal als passend kategorisiert hatte. Nimmt doch irgendwie auch die Abwechslung aus den Sets, oder?


Wie heißt der blaue Planet?
Zurück
Oben