Zum 1:
Ich weis wie das funktioniert, das musst du mir nicht erklären. Aber wenn deine Midi Clock mal sendet, und Ableton syncron ist, bekommst du einen Fehler wenn du sie abschaltest. Das ist bei Maschine nicht der Fall.
Nicht zu vergessen, das du deine Decks als Slave hast. Deine Masterclock gibt den Takt vor, kein Pitchen mehr möglich. Außer du mappst dir was.
Ich kenne Loopbe, sowie Midiox und und und. die können dir aber größere Probleme bereiten als du dir momentan überhaupt vorstellen kannst.
zu deiner Nummer 2:
in meinen Augen völliger Schwachsinn. Du erstellst eine Virtuelle Soundkarte. Diese Routest du dann in Ableton. Ableton greift dann auf deinen DDJ Sx zu, und schickt das signal raus.
So, und wie hörst du vor? Deine Cue Section, Master Section ist damit nutzlos. Diese musst du dir zurecht mappen. Das was du da machst, ist den Mixer mit Ableton extern auszulagern. Du musst ja nicht nur deine Cue Section umändern, sondern auch deine LED ketten. Wenn du das durchziehen willst, wärst du mit einem Mixer, 2 Xone K2 oder NI X1 und ner soundkarte besser dran.
Zusammengefasst. Dein Controller wird von Ableton und Traktor gleichzeitig angesteuert. Deine Effekte sind aber nur pro Deck zugeordnet. Also keine 2 Decks auf einmal befeuern.
Das sind nur die Probleme die du hast damit das ganze überhaupt funktioniert.
Plus die, die noch nicht abzusehen sind:
Gibts das Jack programm überhaupt für Windows? auch für 8?
Was hat das für Latenzen? Wie sehr steigt dein Resourcenverbrauch?
Kommen die Midi Programme sich in die Quere?
Und wie ist deine Gesamtlatenz? ist das was du steuerst auch nur annähernd an einer annehmbaren Latenz?
Also in meinen Augen, viel zu umständlich. Was hier wesentlich sinniger wäre, ein Mixer mit einer guten Sektion um Effekte zu steuern( zb. Xone 42) 2 X1 um Traktor zu steuern, und eine Soundkarte. Audio 10, dann hast du 4 decks plus send retourn. Natürlich kannst du jetzt jammern: oh mein DDJ SX ist aber so toll, der gefällt mir so gut und ich will nichts anderes. Ja schön, fakt ist aber auch, dass das ding kein send retourn hat, und Windows bei solchen wackeligen Konstellationen sehr schnell den Geist aufgibt. Glaub mir, hatte ich alles schon. OSX ist da wesentlich unempfindlicher. Das ganze kostet dich am Ende nur graue haare.
Also an deiner Stelle würde ich mir das echt nochmal überlegen ob du das willst...
Gruß Maurice