Hallo Phil,
die meisten haben Dir hier schon die wichtigsten Antworten gegeben.
Wäre vielleicht noch hilfreich gewesen, seit wann Du auflegst und wie alt Du bist, um sich darüber ein Bild zu machen.
Webspace bekommst Du im Internet inkl. Traffic sehr günstig, da gibts z.B. diesen Provider, der sehr günstig ist:
http://www.hosttech.ch/products/index.htm
Hier noch eine Übersicht von Providern:
www.webhostlist.de
oder eben mit diversen Bedingungen oder Popup-Fenstern, wenn Du es kostenlos willst:
http://www.kostenlos.de/templates/kat2_klassisch.html?SID=05feb4e54c5d6a97fbb1679e4ab15398&k=0&katID=196
Dein Vorschlag mit dieser Agentur ist sicher sehr nett gemeint, jedoch ist die Vorgehensweise bei Booking-Agenturen ja ähnlich, weil alle Demos von den Acts u. DJs den Agenturen bereits vorliegen und auf Kundenwunsch zur Verfügung gestellt wird, jedoch nicht im Internet bzw. in der direkten Zusendung per Email.
Die Booking-Agenturen verlangen von den Auftraggebern eine Vermittlungsprovision, da muss der DJ oder Act keinen Cent bezahlen, da er ja schliesslich das "Produkt" ist.
Ich vermute mal, Deine Gedanken waren in Richtung "Newbie-Agentur", damit auch mal unbekannte und neue DJs entdeckt werden.
Da müsste aber die Agentur mit vielen Veranstaltern und Clubs zusammenarbeiten und auch den Kontakt erstmal herstellen, wofür mindestens ein Ganztagsjob dafür verlangt wird, ebenso die Gründung einer Firma.
In diesem Falle ist es besser, wenn Du Dich selbst um die Bewerbungen bei den Clubs kümmerst und Dich direkt postalisch (oder vorab per Email) bei den entsprechenden Lokations mit Demo bewirbst, das ist viel effektvoller, als in einer Datenbank mit unzähligen unbekannten DJs unterzugehen.
Das zweite Grundproblem liegt darin, dass die Clubgäste meist nur auf Veranstaltungen gehen, wenn ein namhafter DJ bzw. ein DJ mit Referenzen an dem Abend zur Hauptzeit spielt, gerade in großen u. namhaften Clubs.
Das wäre jetzt vergleichbar, dass Du sicherlich weniger Konzerte besuchen würdest, wenn Du die Band nicht kennst und bei bekannten Bands, da nicht lange überlegen musst, um das Konzert zu besuchen.
Leider ist auch in der Clubscene immer noch das deutsche Grundprinzip "was der Bauer nicht kennt, das frisst er auch nicht"
Nur wenig Ausnahmen fallen da aus dem Rahmen heraus, die erfolgreiche Clubabende mit "nicht nahmhaften" DJs zelebrieren.
Wegen der rechtlichen Handlung von DJ-Mixen auf der eigenen Homepage, siehe hier
https://www.deejayforum.de/forum/showthread.php?t=17008
ciao ciao
Armando