Auf Thema antworten

JEDER DJ-Controller hat einen USB-Anschluss, sonst kann er nicht funktionieren.

(Von reinen MIDI-Lösungen mal abgesehen, diese habe ich speziell fürs DJing aber noch nie gesehen.)

Auch der Zusammenhang ist falsch, denn ein Standalone-DJ-Player ist nicht abhängig von einem USB-Anschluss.

Ich denke du meinst eine USB-A Buchse für USB-Medien? Es gibt auch welche mit SD-Karten-Slot und welche wo man eine Festplatte einbauen kann.

Standalone Geräte von Pioneer haben die Bezeichnung "XDJ", Player mit CD-Laufwerk heißen "CDJ".

Naja oder eher nicht mehr, denn der aktuelle "CDJ 3000" ist ein Namensschwindel, der hat nämlich kein Laufwerk mehr, nur Name und Preisschild sind "CDJ"-typisch.

Man muss aber wissen, dass man i.d.R. die Tracks mit dem Laptop vorbereiten und auf eine spezielle Weise auf einen USB-Stick bringen muss, zumindest wenn man die Informationen nutzen möchte. Die Player selbst können die Titel nicht alleine analysieren.


Womit kann man eine Schallplatte abnehmen? Nadel, Faden oder Zahnbürste
Zurück
Oben