dj bags

ultra_peemo

ultra_peemo

WASTED FRENCH F.UCK !
Dabei seit
16 Mrz 2006
Beiträge
367
Reaktionen
8
Ort
muc
hio!

nachdem ich jetzt nächsten monat mein ersten gig hab (juppiduh!), brauch ich ne möglichkeit meine platten zu transportieren.
hab mich für nen dj bag entschieden.
nun meine frage:
welche sind zu empfehlen?
tuns billigere auch?
welche marken sind hochwertig?

thx im vorraus! peter
 
welche sind zu empfehlen?
tuns billigere auch?
welche marken sind hochwertig?


Zu 1: Ich würde immer wieder einen Trolley nehmen. Vom Parkplatz zum Club kann schonmal länger sein, da freut sich Dein Rücken. Entweder einen für 100 Platten oder eben einen Trolley plus Zusatztasche. Macht insgesamt auch ca. 100 Scheiben. Mehr als ausreichend für einen Gig.

Zu 2: Relativ. Rechne mal nach, wieviel Du schon für Deine Platten ausgegeben hast. Und dann überleg Dir, wieviel Dir ein guter Schutz für diesen Wert wert ist. Sicherlich gibt es günstige Taschen, ich würde Ihnen nicht vertrauen.

Zu 3: UDG, Grip Cologne, Magma. Meine persönliche Reihenfolge.
 
@hoplite: danke herr hilfsheriff! wenn nur alle user so gut aufpassen würden wie du!
@alfonso: danke, hört sich recht vernünftig an.
 
ultra_peemo schrieb:
danke herr hilfsheriff! wenn nur alle user so gut aufpassen würden wie du!
Ja dann hätten wir hier wahrscheinlich 50% weniger so sinnlose Threads wie den von Dir.
 
Ja dann hätten wir hier wahrscheinlich 50% weniger so sinnlose Threads wie den von Dir.

ne, dann hätten wir ja nur die openfloor threads hier :p


aber wo wir grad dabei sind... hat schon jmd nen trolley von UDG für 100 platten gesehn? bin bis jetzt immer nur auf die kleinen 60er gestoßen...
 
Ein kumepel von mir hat nen Stageline Bag, als es das komplett voll hatte, ist der gurt gerissen und zu boden geknallt.
Würde zu Udg raten, sind einfach sehr geil. Qualität stimmt auch.
 
danke, hab jetzt 2 magma bags von chris ruff für sehr billig erstehen können!
kann wegen mir zu hier...
 
Was haltet Ihr eigentlich von den Magma-Cases mit eingebautem Trolley ? Der Preis erscheint mir irgendwie zu billig... Taugen die was ?Vielen Dank !
 
ich kauf gern die bags von technics, da die von der preis leistung recht angenehm sind und so auch ned im ragal rum"verstauben"...

sonst wenn du die öfter rumschleppen musst oder so würd ich UDG bevorzugen...


lg LeChef
 
Ich hab die großen Magma-Taschen. Eine ist mir mal die Treppe runter gefallen. Platten, Tasche, Treppe und auch die Wand, die unten den Stoß abgefangen hat, sind wohl auf.

Soviel zum Thema Taschen :)
 
mal ne kurze frage, bei vielen anbietern steht die maße der tasche nicht dabei, krieg ich da auch n 15,4 zoll lappi rein? Kennt irgendwer eine?
 
leg' doch mal ein Plattencover auf's Lappi drauf. Wenn Laptop größer => passt nicht

Ist doch auch logisch, die Bags sind so gebaut, dass die Platten rein passen. Wenn das Lappi nicht größer als das Cover ist, passt's auch rein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
leg' doch mal ein Plattencover auf's Lappi drauf. Wenn Cover größer => passt nicht

Ist doch auch logisch, die Bags sind so gebaut, dass die Platten rein passen. Wenn das Lappi nicht größer als das Cover ist, passt's auch rein :)

ne, logisch wärs wenn: laptop größer als das cover = passt nicht :D
 
mist, erwischt. Mein ich doch :D
 
ja ist mir schon klar, der laptop ist breiter, aber vll gibt es ja plattentaschen, die etwas breiter sind als die plattenvover selbst naja.
 
glaub von magma gibts so ne laptop-tasche, aber ich weiß nicht ob die nur für nen 12" lappi ist, oder ob da auch nen größeres reinpasst... dazu müsste es ihr im forum auch nen testbericht geben soweit ich weiß
 
Da der Thread wiederbelebt ist sag ich nichts zum Alter :D
Ich habe eine Zomo-Plattentasche und da geht mein 15.4" Acer locker rein. Nur mit der Sicherheit (bzgl. Polsterung) ist das so eine Sache.
Ansonsten hat fast jeder Hersteller (UDG, Magma, Reloop, Zomo, etc.) Plattentaschen mit ausreichendem Laptopfach im Angebot.
Dass dabei 12" Lappis eher reinpassen als 17" sollte klar sein. Deshalb einfach beim Händler deines Vertrauens rein schauen oder anrufen.
Wenn der Laden einen guten, kompetenten Service hat und Wert auf seine Kunden legt, werden sie wenns sein muss heraus finden, ob da dein Laptop reinpasst oder nicht.
Also einfach den Rechner ausmessen und herum telefonieren.

Ich hatte z.B. mal einen Shop am Telefon, die zwar keine Ahnung hatten, aber extra für mich den Aufwand betrieben haben ein Gerät aus dem Lager zu holen und auf meine Anforderungen zu testen, um mich zurück zu rufen und entsprechend Auskunft zu geben. Und das obwohl ich von Anfang gesagt hatte, dass ich nur Infos haben will, jedoch noch nicht weiß ob ich kaufe oder nicht...!
 

Neue Themen


Zurück
Oben