Das wäre wirklich zu schön um wahr zu sein aber nur weil
Traktor auf die iTunes Lib zugreifen kann, kann man nicht
von Integration sprechen. Anbindung, naja... Ich habe meine
gesamte Musik mit iTunes von CDs eingelesen und dabei
viele praktische Playlists angelegt. Alleine der Vorgang diese
nun Liste für Liste in Traktor einzulesen ist nervig da beispielsweise
alle Ordner die ich für die Einteilung verwendet habe verloren
gehen und auch erst wieder in Traktor angelegt werden müssen.
Eine spätere Aktualisierung einzelner Listen ist nur durch
Löschen und neu Anlegen möglich oder in dem man sich
genau merkt welche Titel neu hinzuzufügen sind.
Wer mal ein 100%ig funktionierendes System der Integration
sehen will, lädt sich die Software von Serato herunter. Die ist
als Single-Player auch ohne Hardware verwendbar.
Der einzige Grund für mich Traktor zu verwenden ist im Moment
noch das S4, ansonsten ziehe ich es dann vor mit dem Rane SL2
und Vinyl zu arbeiten.