Aaaalso...
Habe mich durch Deinen Text mal durchgearbeitet, folgend der Reihe nach ein paar Anmerkungen.
Von Anfang an:
Von einigen wenigen1 im deutschsprachigen Raum Mitte und Ende der 1980er vorangetrieben, erlebten die Szenen elektronischer Tanzmusik (ETM) ab Anfang der 1990er einen Boom, der sie bis in die Studios der Musiksender und auf die Agenden der Major-Labels brachte. Der Höhepunkt vollzog sich ca. 1995, ab Ende der 1990er wurde ETM für die breite Masse wieder uninteressant und zog sich in die Nischen der Clubkulturen zurück, in denen sie bis heute verweilt und wieder ständig wächst – insbesondere in Berlin, dem „Mekka“ der Technoiden.
Der Rückgang der ETM in den Untergrund ist für mich definitiv nicht gegeben. Gerade vor dem Hintergrund des Erfolgs von (kommerziellen) elektronischen Acts wie David Guetta, Avicii, Swedish House Mafia, der sich - anders als in den 90ern - auch, oder vielleicht sogar gerade, auf die USA erstreckt scheint mir die Präsenz von elektronischer Musik im Mainstream heute sogar stärker als damals. Das nur am Rande.
Weiter mit dem wirklich Wichtigen. Du begründest den Auswahl Deines Untersuchungsbereichs letztlich indem Du die Behauptung aufstellst, die folgenden Ansätze wären nicht richtig:
Auch die Musikindustrieforschung interessierte sich bisher wenig für die erwerblichen Strukturen von Musikszenen - geht sie doch davon aus, dass diese aufgrund ihrer komplexen organisatorischen Verzweigungen mit eher szenefernen Unternehmen Teil der Musikindustrie sind, ihr distinktives Gebaren vor der Realität ihres Handeln nicht standhalte - und ihre Produkte letztendlich auch nicht "besser" seien.
Seit Mitte der 1990er werden Szenen ebenfalls von ökonomisch-geografischen Diskursen rund um die eher undeutliche Abgrenzungen von Kreativ- und Kulturwirtschaft umworben - mit der impliziten Annahme, dass ETM-Wirtschaft grundsätzlich irgendwie im Netzwerk dieser politisch und gesellschaftlich popularisierten Formen zu verorten sei, da es in „Kreativszenen“ um die Produktion kultureller Güter mit dem Fokus auf "Kreativität" gehe.
Den Nachweis, dass die von Dir so bezeichnete "Szenewirtschaft" sich tatsächlich nicht in den bisherigen Ansätzen erfassen lässt, die Distinktion also ihrem "Gebaren vor der Realität ihres Handeln(s)" standhält, bleibst Du mMn nach schuldig. Mit fehlt hier eine ausführliche Verortung der "Szene" im sozio-ökonomischen Umfeld, sprich: die vergleichende Betrachtung mit anderen "Underground-"/Subkulturen (z.B. Kunst), dem musikalischen Mainstream, gerade in Berlin auch der gesamte "Wir nennen es Arbeit" Szene sowie die Erfassung und der Vergleich des Untersuchungsobjektes vor dem Hintergrund soziologischer und ökonomischer (Standard-)Modelle. Nur so lassen sich tatsächliche Unterschiede (aber auch Gemeinsamkeiten und Schnittstellen) definitiv feststellen und kann gezeigt werden, an welchen Stellen sich die "Szene" aufgrund ihrer Besonderheiten der Beschreibung mit hergebrachten Modellen entzieht.
Solange diese Grundarbeit fehlt machst Du meines Erachtens nach Deine (unbewiesene) Eingangshypothese zur Prämisse Deiner Arbeit, womit dieser das Fundament fehlt.
Ein paar Beispiele:
Wesentlicher Motor der Höhe von DJ-Gagen ist dabei das szenespezifische Popularitätskapital, welches ProduzentInnen und DJs durch erfolgreiche Tracks und DJ-Sets akkumulieren. Dies ist eine spezielle Form von Sozialkapital (Bourdieu), welche neben dem subkulturellen Kapital (Sarah Thornton) die zweite szene(-wirtschafts-)eigene Dimension sozialer Ungleichheit darstellt.
Was Du hier als "szenespezifisches Popularitätskapital" bezeichnest ist in der einschlägigen Wirtschaftsliteratur unter dem Begriff "Markenwert" bzw. "Brand Value", also demjenigen Wert, der uns - aufgrund eines reputationsbasierten Vetrauensvorschusses - eher zu Markenware als zu No-Name-Produkten greifen lässt bzw. es Markenherstellern erlaubt, einen höheren Preis zu erzielen (--> DJ-Gagen...), hinreichend beleuchtet. Ob und wie sehr sich die elektronische Musikszene ausreichend von den übrigen Anwendungsfeldern des Begriffs unterscheidet um die Schaffung eines eigenen Begriffs zu rechtfertigen wäre zu zeigen.
Anmerkung: Der Begriff "Sozialkapital" bezieht sich auf Beziehungen auf nicht-monetärer Ebene, z.B. die Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche in Alumni-Netzwerken oder auch die Hilfestellung in Foren. Spezifisch ist dabei, dass die eine Leistung gegenüber einem anderen Menschen erbracht wird, ohne dass eine unmittelbare Gegenleistung erwartet wird ("Einzahlen von Sozialkapital"). Das "Abheben" erfolgt dann, wenn der ursprünglich Leistende zu einem anderen Zeitpunkt von einem anderen Mitglied der Gemeinschaft (nicht zwingend identisch mit dem ursprünglichen Empfänger) ebenfalls eine Leistung erhält, wiederum ohne direkte Gegenleistung. In bin mir daher nicht sicher, ob der Begriff im vorliegenden Kontext tatsächlich zutreffend gewählt ist.)
Eins noch, dann geb' ich Ruhe
:
Die Situation "mit Produktion lässt sich nicht ausreichend Geld verdienen, daher dient die Musik verstärkt als Werbemittel, um mehr Gigs zu höheren Gagen spielen zu können" ist nicht spezifisch für die elektronische Musikszene. Auch im "Mainstream" ist diese Entwicklung eindeutig zu bemerken. Im Gegensatz zu "Früher" erzielen Künstler auch hier einen Großteil ihrer Einnahmen über Konzerte/Touren, die Alben/Produktionen dienen häufig nur zur Vermarktung derselben bzw. als neues "Futter" für selbige.