Die Szenewirtschaft der Techno-Szene

Puh.

Ich stimme dem Text in weiten Teilen zu und finde ihn interessant.
Ich habe mich gefreut etwas über das Arbeiten in der Berliner Technoszene zu lesen, bin aber nach 5 Seiten Fachsimpelei nicht wirklich schlauer als vorher.
Ich muss zugeben, teilweise Sätze und Wörter nicht einmal richtig verstanden zu haben und finde eine solche Außeinandersetzung mit einem, in meinem subjektiven Empfinden doch recht überschaubaren Thema, übertrieben.

Also mich als jungen Akteur (sowohl als Gast, Dj und Homeproducer in der ETM-Szene) sprichst du damit nicht direkt an.
Und für den hohen Anspruch den dein Text hat, ist er sehr lokal orientiert. Warum hast du nicht mal die internationalen Stars wie Carl Cox, Richie Hawtin, Sven Väth und wie se alle heißen in die Runde geworfen?
Da lässt du einen riesen Teil der ,,Wirtschaft" ungeachtet.
Das der Text nur auf Berlin beschränkt ist, finde ich schade.

Teilweise sind Technoveranstaltung genau der gleiche Hype und Mainstream wie in großindustrieller Musikproduktion. Ich sehe auch nicht jeden Techno-hörer und Lokalmatador-Dj gleich als sich mit der Musik identifizierenden Do-It-Yourself Szeneakteur.
Vieles ist Mode, Hype und auch schlichtes Gefallen an elektronischer Musik, ohne jegliche Gesellschaftskritik oder Underground Feeling.

Ich finde den Text zu komplex gehalten und in seinen Aussagen wird er dem Anspruch irgendwie nicht gerecht.
Also irgendwelche solzialwissenschaftler kannst du damit erreichen, mich leider nicht.
Ich würde dir gerne eine differenziertere Kritik geben, aber ich schaffe es nicht mich nochmal durch die 5 Seiten durchzuwälzen.

Interessant war es dennoch allemal. Ich behalte den Text aufjeden Fall auf.
 
hallo varian, danke fürs lesen ! ich geh mal auf deine punkte ein:

Puh.

Ich stimme dem Text in weiten Teilen zu und finde ihn interessant.
Ich habe mich gefreut etwas über das Arbeiten in der Berliner Technoszene zu lesen, bin aber nach 5 Seiten Fachsimpelei nicht wirklich schlauer als vorher.
Ich muss zugeben, teilweise Sätze und Wörter nicht einmal richtig verstanden zu haben und finde eine solche Außeinandersetzung mit einem, in meinem subjektiven Empfinden doch recht überschaubaren Thema, übertrieben.

Also mich als jungen Akteur (sowohl als Gast, Dj und Homeproducer in der ETM-Szene) sprichst du damit nicht direkt an.

du hast recht, das ist ein sozialwissenschaftlicher text, der sich erstmal nicht direkt an den normalen szeneakteur richtet. ich dachte mir aber ich poste ihn trotzdem, da der ein oder andere ihn doch als nützlich / interessant empfinden wird.

Und für den hohen Anspruch den dein Text hat, ist er sehr lokal orientiert. Warum hast du nicht mal die internationalen Stars wie Carl Cox, Richie Hawtin, Sven Väth und wie se alle heißen in die Runde geworfen?
Da lässt du einen riesen Teil der ,,Wirtschaft" ungeachtet.

sie spielen eine rolle, nämlich über das popularitätskapital sind sie als headliner teil der szenewirtschaft. sie besitzen eben besonders viel davon und haben damit besondere chance gebucht und wahrgenommen zu werden / geld zu verdienen.

Das der Text nur auf Berlin beschränkt ist, finde ich schade.

der text ist aus rein methodischen gründen auf berlin beschränkt, da berlin eine besondere rolle hat. hier wohnen extrem viele akteure in einem einzugsgebiet und transportknotenpunkt europas, es gibt viele clubs und partys und die marktpreise des bookingmarktes/partymarktes sind hier auch wesentlich niedriger als woanders. gleichzeitg ist berlin die derzeitige technometropole. noch andere städte mit hineinzunehmen oder gar techno auf dem lande hinzuzunehmen oder techno ganz deutschland würde das ganze recht undeutlich machen. aber trotzdem ist das mindestens auch interessant und muss in separaten untersuchungen sich genau angeschaut werden. das wär dann etwas im anschluss an diese arbeit jetze z.b. grundsätzliche mechanismen funktionieren dort aber auch ähnlich, vermute ich. also popularitätskapital, die dreiteilung der märkte, usw.

Teilweise sind Technoveranstaltung genau der gleiche Hype und Mainstream wie in großindustrieller Musikproduktion. Ich sehe auch nicht jeden Techno-hörer und Lokalmatador-Dj gleich als sich mit der Musik identifizierenden Do-It-Yourself Szeneakteur.
Vieles ist Mode, Hype und auch schlichtes Gefallen an elektronischer Musik, ohne jegliche Gesellschaftskritik oder Underground Feeling.

völlig richtig, techno ist schon lange keine reine szenesache mehr. in berlin isses gar am rande der volksmusik würd ich fast behaupten, außerdem auch sehr beliebt bei touris mittlerweile. trotzdem denke ich, dass der mainstream-techno (guetta, van dyk, konzerte, radio, charts, usw) nach anderen regeln funktioniert, als das was in der clubkultur (club, trackmusik, distinktion der akteure) stattfindet.

danke dir nochmal für dein feedback :)
 
Aaaalso...

Habe mich durch Deinen Text mal durchgearbeitet, folgend der Reihe nach ein paar Anmerkungen.

Von Anfang an:

Von einigen wenigen1 im deutschsprachigen Raum Mitte und Ende der 1980er vorangetrieben, erlebten die Szenen elektronischer Tanzmusik (ETM) ab Anfang der 1990er einen Boom, der sie bis in die Studios der Musiksender und auf die Agenden der Major-Labels brachte. Der Höhepunkt vollzog sich ca. 1995, ab Ende der 1990er wurde ETM für die breite Masse wieder uninteressant und zog sich in die Nischen der Clubkulturen zurück, in denen sie bis heute verweilt und wieder ständig wächst – insbesondere in Berlin, dem „Mekka“ der Technoiden.


Der Rückgang der ETM in den Untergrund ist für mich definitiv nicht gegeben. Gerade vor dem Hintergrund des Erfolgs von (kommerziellen) elektronischen Acts wie David Guetta, Avicii, Swedish House Mafia, der sich - anders als in den 90ern - auch, oder vielleicht sogar gerade, auf die USA erstreckt scheint mir die Präsenz von elektronischer Musik im Mainstream heute sogar stärker als damals. Das nur am Rande.


Weiter mit dem wirklich Wichtigen. Du begründest den Auswahl Deines Untersuchungsbereichs letztlich indem Du die Behauptung aufstellst, die folgenden Ansätze wären nicht richtig:

Auch die Musikindustrieforschung interessierte sich bisher wenig für die erwerblichen Strukturen von Musikszenen - geht sie doch davon aus, dass diese aufgrund ihrer komplexen organisatorischen Verzweigungen mit eher szenefernen Unternehmen Teil der Musikindustrie sind, ihr distinktives Gebaren vor der Realität ihres Handeln nicht standhalte - und ihre Produkte letztendlich auch nicht "besser" seien.

Seit Mitte der 1990er werden Szenen ebenfalls von ökonomisch-geografischen Diskursen rund um die eher undeutliche Abgrenzungen von Kreativ- und Kulturwirtschaft umworben - mit der impliziten Annahme, dass ETM-Wirtschaft grundsätzlich irgendwie im Netzwerk dieser politisch und gesellschaftlich popularisierten Formen zu verorten sei, da es in „Kreativszenen“ um die Produktion kultureller Güter mit dem Fokus auf "Kreativität" gehe.

Den Nachweis, dass die von Dir so bezeichnete "Szenewirtschaft" sich tatsächlich nicht in den bisherigen Ansätzen erfassen lässt, die Distinktion also ihrem "Gebaren vor der Realität ihres Handeln(s)" standhält, bleibst Du mMn nach schuldig. Mit fehlt hier eine ausführliche Verortung der "Szene" im sozio-ökonomischen Umfeld, sprich: die vergleichende Betrachtung mit anderen "Underground-"/Subkulturen (z.B. Kunst), dem musikalischen Mainstream, gerade in Berlin auch der gesamte "Wir nennen es Arbeit" Szene sowie die Erfassung und der Vergleich des Untersuchungsobjektes vor dem Hintergrund soziologischer und ökonomischer (Standard-)Modelle. Nur so lassen sich tatsächliche Unterschiede (aber auch Gemeinsamkeiten und Schnittstellen) definitiv feststellen und kann gezeigt werden, an welchen Stellen sich die "Szene" aufgrund ihrer Besonderheiten der Beschreibung mit hergebrachten Modellen entzieht.
Solange diese Grundarbeit fehlt machst Du meines Erachtens nach Deine (unbewiesene) Eingangshypothese zur Prämisse Deiner Arbeit, womit dieser das Fundament fehlt.


Ein paar Beispiele:

Wesentlicher Motor der Höhe von DJ-Gagen ist dabei das szenespezifische Popularitätskapital, welches ProduzentInnen und DJs durch erfolgreiche Tracks und DJ-Sets akkumulieren. Dies ist eine spezielle Form von Sozialkapital (Bourdieu), welche neben dem subkulturellen Kapital (Sarah Thornton) die zweite szene(-wirtschafts-)eigene Dimension sozialer Ungleichheit darstellt.

Was Du hier als "szenespezifisches Popularitätskapital" bezeichnest ist in der einschlägigen Wirtschaftsliteratur unter dem Begriff "Markenwert" bzw. "Brand Value", also demjenigen Wert, der uns - aufgrund eines reputationsbasierten Vetrauensvorschusses - eher zu Markenware als zu No-Name-Produkten greifen lässt bzw. es Markenherstellern erlaubt, einen höheren Preis zu erzielen (--> DJ-Gagen...), hinreichend beleuchtet. Ob und wie sehr sich die elektronische Musikszene ausreichend von den übrigen Anwendungsfeldern des Begriffs unterscheidet um die Schaffung eines eigenen Begriffs zu rechtfertigen wäre zu zeigen. Anmerkung: Der Begriff "Sozialkapital" bezieht sich auf Beziehungen auf nicht-monetärer Ebene, z.B. die Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche in Alumni-Netzwerken oder auch die Hilfestellung in Foren. Spezifisch ist dabei, dass die eine Leistung gegenüber einem anderen Menschen erbracht wird, ohne dass eine unmittelbare Gegenleistung erwartet wird ("Einzahlen von Sozialkapital"). Das "Abheben" erfolgt dann, wenn der ursprünglich Leistende zu einem anderen Zeitpunkt von einem anderen Mitglied der Gemeinschaft (nicht zwingend identisch mit dem ursprünglichen Empfänger) ebenfalls eine Leistung erhält, wiederum ohne direkte Gegenleistung. In bin mir daher nicht sicher, ob der Begriff im vorliegenden Kontext tatsächlich zutreffend gewählt ist.)


Eins noch, dann geb' ich Ruhe ;) :

Die Situation "mit Produktion lässt sich nicht ausreichend Geld verdienen, daher dient die Musik verstärkt als Werbemittel, um mehr Gigs zu höheren Gagen spielen zu können" ist nicht spezifisch für die elektronische Musikszene. Auch im "Mainstream" ist diese Entwicklung eindeutig zu bemerken. Im Gegensatz zu "Früher" erzielen Künstler auch hier einen Großteil ihrer Einnahmen über Konzerte/Touren, die Alben/Produktionen dienen häufig nur zur Vermarktung derselben bzw. als neues "Futter" für selbige.
 
hallo toni, auch dir danke für die kommentare. ich gehe folgend mal drauf ein.

Weiter mit dem wirklich Wichtigen. Du begründest den Auswahl Deines Untersuchungsbereichs letztlich indem Du die Behauptung aufstellst, die folgenden Ansätze wären nicht richtig:

ne, das hab ich nicht geschrieben. meine arbeit basiert auf ihnen und setzt sie fort. speziell der von thornton und schwanhäußer. die massenkultur-studie von hitzler ist auch gut, nur zielt sie eben auf techno als massenkultur ab, nicht als nischenkultur.


Den Nachweis, dass die von Dir so bezeichnete "Szenewirtschaft" sich tatsächlich nicht in den bisherigen Ansätzen erfassen lässt, die Distinktion also ihrem "Gebaren vor der Realität ihres Handeln(s)" standhält, bleibst Du mMn nach schuldig. Mit fehlt hier eine ausführliche Verortung der "Szene" im sozio-ökonomischen Umfeld, sprich: die vergleichende Betrachtung mit anderen "Underground-"/Subkulturen (z.B. Kunst), dem musikalischen Mainstream, gerade in Berlin auch der gesamte "Wir nennen es Arbeit" Szene sowie die Erfassung und der Vergleich des Untersuchungsobjektes vor dem Hintergrund soziologischer und ökonomischer (Standard-)Modelle. Nur so lassen sich tatsächliche Unterschiede (aber auch Gemeinsamkeiten und Schnittstellen) definitiv feststellen und kann gezeigt werden, an welchen Stellen sich die "Szene" aufgrund ihrer Besonderheiten der Beschreibung mit hergebrachten Modellen entzieht.
Solange diese Grundarbeit fehlt machst Du meines Erachtens nach Deine (unbewiesene) Eingangshypothese zur Prämisse Deiner Arbeit, womit dieser das Fundament fehlt.

ja, das passiert auch im rahmen der diss. das würde im rahmen dieses textes den rahmen sprengen. verschiedene theorie über musikindusrtie (z.b. anderson, adorno, lyung, usw) oder subkultur (z.b. birmingham school) hab ich gelesen, daher kann ich auch die unterscheidung machen. die eingansthese hingegen basiert auf bereits getätigter forschung meinerseits, welche sich auf zahlreichen interviews basiert und auf ethnografie, ist auch im text erwähnt. "wir nennen es arbeit" ist btw keine wissenschaftliche studie.

Was Du hier als "szenespezifisches Popularitätskapital" bezeichnest ist in der einschlägigen Wirtschaftsliteratur unter dem Begriff "Markenwert" bzw. "Brand Value", also demjenigen Wert, der uns - aufgrund eines reputationsbasierten Vetrauensvorschusses - eher zu Markenware als zu No-Name-Produkten greifen lässt bzw. es Markenherstellern erlaubt, einen höheren Preis zu erzielen (--> DJ-Gagen...), hinreichend beleuchtet. Ob und wie sehr sich die elektronische Musikszene ausreichend von den übrigen Anwendungsfeldern des Begriffs unterscheidet um die Schaffung eines eigenen Begriffs zu rechtfertigen wäre zu zeigen.

popualritätkapital gibts natürlich auch woanders. aber es ist eben die verbindung zum subkulturellen kapital, die die unterscheidung rechtfertigt. es geht eben vielen nicht darum in der breiten masse aufzugehen, sondern in ihrer nischenkultur. sobald artists z.b. so bekannt werden wie paul kalkbrenner, finden sie quasi in der klubkultur kaum mehr statt. das hat verschiedene gründe, aber in der nischenkultur haben sie viel credibility eingebüßt, während sie in der breite massen punkten und gut verdienen können. außerdem gibts bei techno eben auch noch die trackkultur, das djing, die clubs, die dem ganzen einen sehr beschränkten kommerziellen horizint geben. es geht eben nicht um songs, radio-charts und konzerte. dort findet die musik kaum bis gar nicht statt, weil sie ganz anders gepolt ist - als clubtracks. und dann kommt noch der "familiäre" charakter hinzu, nachdem so viele künstler streben, den sie in der musikindustrie der breiten masse nich mehr bekommen.


Die Situation "mit Produktion lässt sich nicht ausreichend Geld verdienen, daher dient die Musik verstärkt als Werbemittel, um mehr Gigs zu höheren Gagen spielen zu können" ist nicht spezifisch für die elektronische Musikszene. Auch im "Mainstream" ist diese Entwicklung eindeutig zu bemerken. Im Gegensatz zu "Früher" erzielen Künstler auch hier einen Großteil ihrer Einnahmen über Konzerte/Touren, die Alben/Produktionen dienen häufig nur zur Vermarktung derselben bzw. als neues "Futter" für selbige.

richtig, bei techno-nischenkultur gibts aber noch was besonderes: da wird die musik nicht ans publikum verkauft, sondern an die djs, die das dann für publikum in sets mixen. die musik selbst als dj-mix ist quasi schon immer umsonst gewesen. somit ist die werberolle der musik nochmal eine spezielle, da produzenten musik veröffentlichen, um sich als dj zu promoten.
 
ne, das hab ich nicht geschrieben. meine arbeit basiert auf ihnen und setzt sie fort. speziell der von thornton und schwanhäußer. die massenkultur-studie von hitzler ist auch gut, nur zielt sie eben auf techno als massenkultur ab, nicht als nischenkultur.

ja, das passiert auch im rahmen der diss. das würde im rahmen dieses textes den rahmen sprengen. verschiedene theorie über musikindusrtie (z.b. anderson, adorno, lyung, usw) oder subkultur (z.b. birmingham school) hab ich gelesen, daher kann ich auch die unterscheidung machen. die eingansthese hingegen basiert auf bereits getätigter forschung meinerseits, welche sich auf zahlreichen interviews basiert und auf ethnografie, ist auch im text erwähnt. "wir nennen es arbeit" ist btw keine wissenschaftliche studie.

Gut, dann nehm ich den Teil zurück, konnte mich natürlich nur auf den vorliegenden Text stützen ;)

Dass "wir nennen es Arbeit" btw keine wissenschaftliche Studie ist war mir durchaus bewusst. Ich bezog mich auf den Lebensentwurf wie er im gleichnamigen Buch von Lobo und Friebe geschildert wird und der, denke ich, durchaus Parallelen bzw. Überschneidungen zu Deinem Thema aufweist.

popualritätkapital gibts natürlich auch woanders. aber es ist eben die verbindung zum subkulturellen kapital, die die unterscheidung rechtfertigt. es geht eben vielen nicht darum in der breiten masse aufzugehen, sondern in ihrer nischenkultur. sobald artists z.b. so bekannt werden wie paul kalkbrenner, finden sie quasi in der klubkultur kaum mehr statt. das hat verschiedene gründe, aber in der nischenkultur haben sie viel credibility eingebüßt, während sie in der breite massen punkten und gut verdienen können.

Trotzdem bleibe ich dabei, dass es ein altbekanntes Phänomen ist. Die Entscheidung, pro Nische contra Masse ist letztlich auch nichts anderes, als das, was in der Marketingliteratur unter "Brand Management" geschildert wird.

Sieh's einem alten Wirtschaftswissenschaftler nach, aber für eine Arbeit die sich explizit der Szenewirtschaft widmet fehlt mir (vom Anschein des Abstracts her) einfach das ökonomische "Framework" bzw. kommt im vergleich zu den soziologischen Bestandteilen zu kurz.
 
natürlich, das hätte ich vllt noch erwähnen soll. meine ist keine wirtschaftswissenschaftliche analyse, sondern eine soziologische. es geht also um die kultur des wirtschaftens, nicht um eine analyse der prinzipien von wirtschaften überhaupt.

und deckelt brand management auch solche bereiche, wo es explizit nicht darum geht in der breiten masse aufzugehen, "familiäre clubs" zu bevorzugen, bestimmte absatzmöglichkeiten via distinktion gezielt auszuschließen oder eben nicht soviel geld wie möglich zu verdienen? als ich noch vwl-kurse belegte wurde immer davon ausgegangen, dass menschen einfach nur soviel geld wie möglich verdienen wollen, "mehr ist besser". da drehte sich alles rein um die moderne logik der wirtschaft selbst, sprich gewinnmaximierung.
 
natürlich, das hätte ich vllt noch erwähnen soll. meine ist keine wirtschaftswissenschaftliche analyse, sondern eine soziologische. es geht also um die kultur des wirtschaftens, nicht um eine analyse der prinzipien von wirtschaften überhaupt.

und deckelt brand management auch solche bereiche, wo es explizit nicht darum geht in der breiten masse aufzugehen, "familiäre clubs" zu bevorzugen, bestimmte absatzmöglichkeiten via distinktion gezielt auszuschließen oder eben nicht soviel geld wie möglich zu verdienen? als ich noch vwl-kurse belegte wurde immer davon ausgegangen, dass menschen einfach nur soviel geld wie möglich verdienen wollen, "mehr ist besser". da drehte sich alles rein um die moderne logik der wirtschaft selbst, sprich gewinnmaximierung.

Brand Management hat mit Gewinnerzielung vom Grundsatz her nichts zu tun. Natürlich wird es von Unternehmen für diese eingesetzt, aber auch Non-Profit Organisationen wie Greenpeace betreiben Markenpflege, da sie daraus (wieder aufgrund des mit der Marke verbundenen Vertrauensvorschuss) z.B. Vorteile bei der Spendenwerbung haben.

Klar bestehen Unterschiede zwischen einem "Underground" Künstler und einem rein gewinnmaximierenden Akteur der Wirtschaftstheorie. Wenn Du den Begriff "Gewinn" aber durch den Begriff "Nutzen" ersetzt und diesen eben nicht nur als den rein monetären Nutzen definierst kannst Du das Handeln trotzdem vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Modelle untersuchen (die VWL arbeit ja auch schon länger mit "Nutzenfunktionen" statt Gewinnfunktionen). Der streng rational gewinnmaximierende "Homo Oeconomicus" der neoklassischen Theorie wurde ja letztlich schon in der Neuen Institutionenökonomik (teilweise) überwunden. Neuere Ansätze sowohl der VWL als auch der BWL berücksichtigen durchaus auch systemtheoretische Ansätze (z.B. nach Luhmann) und kommunikationstheoretische Betrachtungen (z.B. Watzlawik, Habermas).

Für Dich interessant sein könnten auch Ansätze wie Netzwerke oder virtuelle Unternehmen, um die häufig enge, aber meistens formlose und situativ wechselnde Zusammenarbeit der einzelnen Akteure zu untersuchen.

Aus der Systemtheorie könnten Dinge wie Emergenz, Autopoiesis und Selbstorganisationen spannend sein, die sich damit beschäftigen, wie sich stabile Strukturen bilden, ohne dass eine übergeordnete Instanz vorhanden ist, die den Organisationsprozess in irgendeiner Weise steuern würde.

Die gennanten Beispiele wurden alle schon auf wirtschaftliche Zusammenhänge angewendet, vielleicht findest Du ja was, was für Dich brauchbar ist.
 
Was das Thema Brand Management angeht:

Marken dienen, wie allgemein bekannt der Komplexitätsreduktion im Alltag. Übertragen auf die Berliner Szene sollte man das ganze ausweiten auf die Komplexitätsreduktion abseits des Alltags. Was in Berlin an Angebot herrscht ist einerseits einzigartig und beeindruckend, birgt andererseits aber auch viele Unsicherheiten. Eine starke "Marke" in dem Sinne gibt es nicht sondern vielmehr eine mit der Zeit ungesteuert entwickelte Meinung der Menschen zu bestimmten Lokalitäten, Musikströmungen usw.

Diese Meinung kannst du im Berliner Kontext als Marke auffassen und solltest eventuell - insofern du das Thema im Rahmen einer Dissertation bearbeiten solltest - die Berliner Szene als einzigartiges sozioökonomisches Habitat definieren, dass für die künftige Entwicklung diverser Themen enorm bedeutend sein wird. So bietet Berlin einen hervorragenden Nährboden für Neues und Innovationen. Gerade durch den Mauerfall kam es meiner Meinung zu einer schöpferischen Zerstörung wie sie Schumpeter beschreibt.

Die ungesteuerte Entwicklung der Marke "Berliner Szene" in Kombination mit der schöpferischen Zerstörung bieten einen Ansatz, der in Zukunft auch abseits von Berlin vorzufinden sein wird und sich in Deutschland immer stärker ausbreiten wird.
 
Diese Meinung kannst du im Berliner Kontext als Marke auffassen und solltest eventuell - insofern du das Thema im Rahmen einer Dissertation bearbeiten solltest - die Berliner Szene als einzigartiges sozioökonomisches Habitat definieren, dass für die künftige Entwicklung diverser Themen enorm bedeutend sein wird. So bietet Berlin einen hervorragenden Nährboden für Neues und Innovationen. Gerade durch den Mauerfall kam es meiner Meinung zu einer schöpferischen Zerstörung wie sie Schumpeter beschreibt.

Die ungesteuerte Entwicklung der Marke "Berliner Szene" in Kombination mit der schöpferischen Zerstörung bieten einen Ansatz, der in Zukunft auch abseits von Berlin vorzufinden sein wird und sich in Deutschland immer stärker ausbreiten wird.

ja, sowas ähnliches hab ich auch schon in meinen memos. ich denke auch, dass die wirtschaft der berliner szene in ihrer verbindung von ästhetik, distinktion und erwerb (auskommen statt gewinnmaximierung) einen blick in zukunft von ästhetisierten arbeitsverhältnissen bereitstellt. man kann dort bereits viel studieren, wie sich ästhetisch-prekäre arbeitsverhältnisse entwickeln und was sie für die menschen bedeuten. insofern es denn mit der wohlfahrt so weitergeht wie bisher, also der gesamtgesellscahftlichen. (stichwort krise des neoliberalismus, krise europäische union, china und indien als neue weltmächte usw usf.)
 
Gerade durch den Mauerfall kam es meiner Meinung zu einer schöpferischen Zerstörung wie sie Schumpeter beschreibt.

das allein dürfte so ziemlich DER haupt- (nicht einzige) grund sein, warum berlin so wurde, wie es ist. die geschichte der freiraumbesetzung ist soweit bekannt. es war ein enormer nährboden vorhanden und dank ungeklärter herrschaftsverhältnisse gab es wenig entwicklungshemmende restriktionen.
heute ist das natürlich schon um einiges anders, die freiräume werden weniger (mediaspree und co).

Die ungesteuerte Entwicklung der Marke "Berliner Szene" in Kombination mit der schöpferischen Zerstörung bieten einen Ansatz, der in Zukunft auch abseits von Berlin vorzufinden sein wird und sich in Deutschland immer stärker ausbreiten wird.

naja, in ansätzen vielleicht. nur weils diverse brachen und wenig geld gibt, heißt das noch lange nicht, dass deshalb an jedem dieser orte ne qualitative und nennenswert große szene entsteht. es kommt auch auf die "qualität" der akteure an. wenn die mittelgroßen ostdeutschen städte im wesentlichen von arbeitslosem arbeitervolk bewohnt werden (ums mal unwissenschaftlich und plump runterzubrechen), wird das nicht die population sein, die eine szene aufbaut oder mit leben ausfüllt.

ästhetisch-prekäre arbeitsverhältnisse entwickeln und was sie für die menschen bedeuten.

mal mein senf dazu: bei aller ästhetik - prekär bleibt prekär und ist shice. frei nach dem motto: ist das die bohème oder schon die unterschicht?
genau wie du schon schriebst, sind die ZAHLENDEN abnehmer der elektronischen musikproduktionen primär DJs. und davon gibts zuwenige als dass man alle ausreichend bezahlen könnte. und an VAs gibts hingegen zu wenige, als dass alle, die durch releases zu kurz kommen, sich mit gigs ein ausreichendes einkommen bescheren können. es ist diese marktmäßige asymmetrie, die die situation so shice macht.
die normalen konsumenten werden durchs internet mit kostenloser musik zugeschüttet und geben von sich aus zu wenig wert auf bestimmte qualität oder künstler. die erzeugnisse sind eine homogene masse. hauptsache IRGENDWAS läuft. was genau, ist egal und darum kann man das, was kostet, durch anderes kostenlos verteiltes ersetzen.


btw: das thema mag ja an sich ganz nett sein und man kann schön soziologisch rumschwurbeln, aber für jemanden mit ein wenig szenekenntnis, offenen augen und reflektion über die handvoll zusammenhänge sind diese ganzen schriftstücke eine ansammlung von binsenweisheiten, die hier lediglich nochmal mit wissenschaftlichen methoden belegt werden.
no offense, just my 2 cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, in ansätzen vielleicht. nur weils diverse brachen und wenig geld gibt, heißt das noch lange nicht, dass deshalb an jedem dieser orte ne qualitative und nennenswert große szene entsteht. es kommt auch auf die "qualität" der akteure an. wenn die mittelgroßen ostdeutschen städte im wesentlichen von arbeitslosem arbeitervolk bewohnt werden (ums mal unwissenschaftlich und plump runterzubrechen), wird das nicht die population sein, die eine szene aufbaut oder mit leben ausfüllt.

das war garnicht auf die "szene"-entwicklung in anderen städten bezogen sondern auf den nährboden für innovationen und neues. in berlin funktionieren sachen, die an anderen orten deutschlands (noch) undenkbar sind. die werte und normen die in berlin herrschen sind einfach innovationsfreudiger oder anders ausgedrückt: der große anteil hedonistisch und expeditiv geprägter menschen ist in berlin größer als in anderen städten. die menschen sind einfach offener für neues und innovationen vielleicht weil sie dümmer sind oder aber weil sie auch einfach unverkrampfter sind. ist jetzt allerdings ne absolut subjektive einschätzung und muss nicht den erfahrungen entsprechen die andere mit berlin gemacht haben.
 
kamilo, das ist soweit konsens schon siet vielen jahren, siehe dazu die studie von richard florida über creative cities / creative class.

ist natürlich nicht ganz unzynisch: die hedonistisch, teilwiese subkulturellen gruppen die sich teilweise zumindest ideologisch kritisch zum kapitalismus distanzieren (und daraus auch eine gewisse lockerheit und unverkrampftheit gewinnen) werden somit teil und nährboden des neuen "kreativen" kapitalismus.
 

Neue Themen


Zurück
Oben