Die Deutsche Disc-Jockeys Organisation???

D

DJ XD

Mitglied
Dabei seit
5 Nov 2004
Beiträge
7
Reaktionen
0
Hi Leuz! Ich möchte gerne fragen...

Hat jemand Erfahrung mit so genannte DDO (Deutsche Disc-Jockeys Organisation) ? Was haltet ihr davon?

Hier ist die Adresse: http://www.asiman.com/quirini/ddo/index2.htmm


Ich frage das, weil ich vielleicht als Mitglied dort anmelden möchte, aber jetzt bin ich nicht sicher damit, dal ich hab fast gar keine Information in Google.de darüber gefunden... :confused:

Normaleweise es muss auch mehr Info im Internet darüber sein werden, wenn diese Organisationen seit Jahre 1963 gegründet wurde...
Oder ich verstehe etwas nicht...?

Sorry wenn ich doch die blöde Fragen stelle, aber ich wohne in Deutschland auch nicht so lange und deswegen weiss ich auch nicht zu viel.:rolleyes:

Und tja... kennt jemand noch etwas ähnliches, wo man die Gleiche Service bekommen kann?

Danke im voraus!
 
Erstmal *lol*
Irgendwie finde ich diese Seite und das was darauf so dargestellt und angeboten wird schon ein bißchen lächerlich. Ich weiß ja nicht, ob jemand von unseren Leuten hier dort dabei ist, aber ich kann es mir nicht so wirklich vorstellen, da das Ganze sehr nach Geldmacherei aussieht. Meine Meinung.

DJ XD schrieb:
Und tja... kennt jemand noch etwas ähnliches, wo man die Gleiche Service bekommen kann?

Was meinst du denn bitte mir "Service"? Das du einen DJ-Ausweis kriegst.
Das ganze scheint eher so nach Dorf-Disco-DJs und sowas auszusehen.

Musste ehrlich gesagt ziemlich *lolen* (*Grüße an Grizto* :D ), als ich das Thema "101 Spiele für Diskotheken" gesehen habe... :D :D :D


P.S.: Sorry, falls sich jetzt jemand angegriffen / beleidigt fühlt, weil er dort Mitglied ist...
 
101 Spiele und Veranstaltungsideen, ist für den Disc-Jockey, der mehr als nur Platten auflegt, eine gute Zusammenstellung und Arbeitshilfe.
Auch der "Mobile" Disc-Jockey ist gefordert zu unterhalten. Die Spiele- und Ideensammlung hilft dem Disc-Jockey seine Programme zu gestalten.
zum glück kommen die dj's in techno clubs nicht auf solche ideen!
jemand der n animateur braucht um party zu machen is meiner meinung nach eh ein hoffnu


Als andere Disc-Jockey Organisationen noch nicht existierten, hat sich die DDO bereits mit Künstlern wie Udo Jürgens, Peter Maffay, Jack White, The Lords, Giorgio Moroder, Amanda Lear, Grace Jones, Boney M, Howard Carpendale u.v.a. einen Namen gemacht.
muß man dazu noch mehr sagen???

meiner Meinung nach Knalltüten ohne Talent (zumindestens musikalisch gesehen), die von dem Talent anderer profitieren wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Madman schrieb:
Erstmal *lol*
Irgendwie finde ich diese Seite und das was darauf so dargestellt und angeboten wird schon ein bißchen lächerlich. Ich weiß ja nicht, ob jemand von unseren Leuten hier dort dabei ist, aber ich kann es mir nicht so wirklich vorstellen, da das Ganze sehr nach Geldmacherei aussieht. Meine Meinung.



Was meinst du denn bitte mir "Service"? Das du einen DJ-Ausweis kriegst.
Das ganze scheint eher so nach Dorf-Disco-DJs und sowas auszusehen.

Musste ehrlich gesagt ziemlich *lolen* (*Grüße an Grizto* :D ), als ich das Thema "101 Spiele für Diskotheken" gesehen habe... :D :D :D


P.S.: Sorry, falls sich jetzt jemand angegriffen / beleidigt fühlt, weil er dort Mitglied ist...


Hi! Mit so genannte "Service" meinte ich natürlich nicht , dass ich ein Ausweiss kriegen kann... :D sondern die kompetente juristische Konsultation in Musikbereich die DDO verspricht und nicht nur das...
Was ich genau meine steht auf die Seite von "DDO" hier
http://www.asiman.com/quirini/ddo/ddoberuf.htm und hier
http://www.asiman.com/quirini/ddo/ddogewerbeanmeldungodernicht.htm

Deswegen habe ich gefragt ob enliches Service auch irgendwo gibt. :)
 
Ich weiss gar nicht, warum sich hier einige so lustig machen. Sicher der Verein hat absolut nicht die hier ansässigen DJs als Zielgruppe.
Deren Hauptkunden sind die Party DJs, keine Ahnung wie ich das jetzt ausdrücken soll.
Aber es kann für den einen oder anderen sicher von Vorteil sein, in solch einem Verband Mitglied zu sein. Was ist der Sinn einer solchen Vereinigung? - Die Interessen der Mitglieder zu vertreten. Je größer der Verband ist, umso mehr Einfluß hat er. Denke mal das mit dem Ausweis ist weniger eine Bescheinigung, die zeigt dass man DJ ist, sondern ein Ausweis, dass man Mitglied im DDO ist.
Es ist quasi eine Gewerkschaft für DJs.
Ich habe zum Beispiel einen Bekannten, der hauptsächlich auf Hochzeiten, Empfängen, in Tanzschulen auflegt und auch Mitglied in diesem Verband ist. Er bekommt halt regelmäßig da gewisse Informationen, Rabatte bei diversen DJ-Stores, CDs zur Bemusterung etc.
Ich finde nur weil man da jetzt selbst für sich keinen Vorteil drin sieht, muss man das hier nicht lächerlich machen, die haben nunmal ne andere Zielgrupee.
 
Hab vor ein paar Tagen raugefunden das es sowas auch in der Schweiz gibt, aber das ist eher was für "uns" ein Portal das jedem DJ eine eigene seite auf ihrer Seite zur verfügung stellt und man kann auch mixes raufladen wenn ich das richtig verstanden habe. Ich denke ich werde mich früher oder später da Anmelden. Als Veranstalter kann man DJ's direkt buchen von da aus.

www.beats.ch
 
MAC TAC schrieb:
Hab vor ein paar Tagen raugefunden das es sowas auch in der Schweiz gibt, aber das ist eher was für "uns" ein Portal das jedem DJ eine eigene seite auf ihrer Seite zur verfügung stellt und man kann auch mixes raufladen wenn ich das richtig verstanden habe. Ich denke ich werde mich früher oder später da Anmelden. Als Veranstalter kann man DJ's direkt buchen von da aus.

www.beats.ch

Die Seite schaut sehr Interressant aus. Leider ist sie nur für Schweizer DJ's.

Und Schon fall ich weg. So etwas müsste es auch in Deutschland geben.
 
jenz schrieb:
Ich weiss gar nicht, warum sich hier einige so lustig machen. Sicher der Verein hat absolut nicht die hier ansässigen DJs als Zielgruppe.
Deren Hauptkunden sind die Party DJs, keine Ahnung wie ich das jetzt ausdrücken soll.
Aber es kann für den einen oder anderen sicher von Vorteil sein, in solch einem Verband Mitglied zu sein. Was ist der Sinn einer solchen Vereinigung? - Die Interessen der Mitglieder zu vertreten. Je größer der Verband ist, umso mehr Einfluß hat er. Denke mal das mit dem Ausweis ist weniger eine Bescheinigung, die zeigt dass man DJ ist, sondern ein Ausweis, dass man Mitglied im DDO ist...

Hi!
Danke für die ausführliche Antwort. :)
 
Hei Leuz, dann weiß jemand wahrscheinlich noch die ähnliches Adressen? Ich hoffe jemand kann doch ein Paar Links geben. Ich denke die Anderen und ich natürlich auch, sehr dafür dankbar werden. ;)
 
Bin zwar nicht Mitglied bei einer genannten Organisationen, denke aber schon dass diese ihre Daseinsberechtigung haben.

Es gibt dann noch den Berufsverband Disk Jockey´s e.V.
www.bvd-ev.de

Das (Haupt-) Ziel dieser Organisationen ist es u.a. dass der Disk Jockey als Beruf anerkannt wird. Die Vorteile dürften bekannt sein und nicht nur für die Schlager DJ Fraktion wichtig sein.

Gruß

DJ Hannes
(90% Hochzeiten, 10% Firmenfeiern etc.)
 
hochzeitsdj schrieb:
...
Es gibt dann noch den Berufsverband Disk Jockey´s e.V.
www.bvd-ev.de

Das (Haupt-) Ziel dieser Organisationen ist es u.a. dass der Disk Jockey als Beruf anerkannt wird. Die Vorteile dürften bekannt sein und nicht nur für die Schlager DJ Fraktion wichtig sein.

Gruß

DJ Hannes
(90% Hochzeiten, 10% Firmenfeiern etc.)

Hi! Danke für neue Link. Also mal sehen was ist dort interessantes gibt.
:)
 
DeeJay Source schrieb:
Die Seite schaut sehr Interressant aus. Leider ist sie nur für Schweizer DJ's.

Und Schon fall ich weg. So etwas müsste es auch in Deutschland geben.

Hallo Leute, und danke für die Blumen.

Ich bin der Initiator von www.beats.ch und der Präsident des Trägervereins swissDJ. Wie ihr völlig richtig bemerkt, möchten wir uns zur Zeit gerne auf die Schweiz konzentrieren. Wenn aber jemand das Konzept nach Deutschland exportieren möchte, so stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Wenn jemand mehr Infos möchte: support@beats.ch

Roger
 
kann das nur bestätigen, finde die seite echt klasse.
wie macht ihr das mit dem webspace für die mixes ?
müssen die djs selbst dafür sorgen, oder bietet ihr ihnen webspace ?
 
docmilla schrieb:
kann das nur bestätigen, finde die seite echt klasse.
wie macht ihr das mit dem webspace für die mixes ?
müssen die djs selbst dafür sorgen, oder bietet ihr ihnen webspace ?


Hallo Docmilla,

Da ich leider nicht allzu oft hier mitlese, habe ich deine Frage erst jetzt gesehen. Wir bieten den DJs ein komplettes Paket mit Webspace und Content Management System (man kann ja nicht erwarten, dass ein DJ auch coden kann). Jeder DJ bekommt kostenlos 100 MB, das reicht für einen Demomix in 2 Qualitäten (wird automatisch konvertiert). Wer Vereinsmitglied wird, bekommt zusätzliche Features und 500 MB Webspace.

Hier gibt es einen Screenshot vom CMS, mit dem die DJs ihre Infos veröffentlichen können:

http://www.beats.ch/images/screenshot_control1.jpg


Und hier mehr Infos was alles dabei ist:

http://www.beats.ch/you/#signup


Grüsse
zed
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
2K
Gast30
G
G
Antworten
24
Aufrufe
7K
Steve
S

Neue Themen


Zurück
Oben