Wieso? Die Engine Prime Serie erscheint doch sehr offen. Mittlerweile können auf den Playern RB-Sticks benutzt werden, und in Engine Prime können Serato, RB und Traktor Daten gelesen werden. Ist doch eigentlich sehr flexibel.
Ich finde sogar das Engine Prime da viel versucht, dass man seine vorigen Daten behalten kann. Ich kenne keinen Service (nativ) von Serato, Traktor oder Rekordbox der die einen Transfer anderer DJ-Software-Daten erlaubt...
Geschlossen ist ja auch ein relativer Begriff. Mit den CDJs/XDJs von Pioneer kannst du auch nur Rekordbox-Sticks benutzen.
Bei den Prime Playern gehen Engine Prime Sticks, RB Sticks und von Serato-Sticks erkennt er die Metadaten (CUE-Punkte, Loops, etc.).
In Puncto HID hast du ein gewisser Weise Recht: Hier geht (offiziell) nur Serato DJ. Allerdings muss da die Initiative auch von den Software-Herstellern kommen. Vielleicht gibt es da noch Verhandlungen, oder die Hersteller wollen es nicht, oder es gibt Verträge mit anderen Herstellern. Also nicht so einfach zu beantworten.