Auf Thema antworten

Rein vom Namen, würde ich dann eher Numark, Technics oder Allen&Heath, vielleicht auch noch Roland einen entsprechenden Konkurrenten zutrauen.

Wobei sich bis auf Numark und Denon keiner an Player traut.

Ich finde es wirklich traurig, wie Denon es einfach nicht schafft ein gutes Produkt zu etablieren, dank den bekannten Soft- und leider auch Hardware Problemen des Denon SC5000.

Das Mischpult war zudem ein Schnellschuss und ein wirkliches Konzept haben sie gefühlt auch nicht, zu dem sehr schleppende Updates.

Mittlerweile hat sogar Mr. Laidback Luke in seinen Vlogs schon 2x von Problemen mit den Playern (Touchscreen reagiert nicht und kompletter Absturz des ganzen Sets berichtet.


Genau hier liegt eines der Hauptprobleme, wenn man keine stabillauffenden Player (wie Pioneer im großen und ganzen) hat, dann wird es auch nichts.


Mit Einsteigerplayer (SC5000 ohne Duallayer, dafür nur 900 Euro pro Stück wäre eine Möglichkeit) vielleicht noch etwas reißen, aber insgesamt bin ich mittlerweile schon von Denon enttäuscht!


Wie heißt die Farbe, die aus der Mischung von Rot und Gelb entsteht?
Zurück
Oben