CDJ 1000Mk3 mit Software nutzen? Soundkarte?

  • Ersteller Ersteller Alex1407
  • Erstellt am Erstellt am
A

Alex1407

Mitglied
Registriert
10.09.2018
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hoffe jemand kann mir helfen ;)
ich habe 2 CDJ 1000mk3 und einen DJM 450.
Ich würde gerne meine Player über den Laptop / PC steuern können.
PC oder Mac ist eigentlich egal.
Software wäre mir auch erstmal egal. Am geilsten wäre DJPro!! Aber denke das das nicht wirklich klappen wird. Traktor / Virtual DJ etc. etwas das mit Timecode CD´s funktioniert.
Da die beiden Player nun leider kein Midi oder USB haben würde ich gerne die Tracks von meinem PC direkt quasi auf die Player übertragen und mixen via Timecode CD´s.
Ich habe zwar einen Mixer mit eingebauter Soundkarte (DJM 450) nur leider funktioniert das ganze nicht wie gedacht. Ich habe gelesen das ich externe Soundkarten dafür brauche und es wohl neben sehr teuren auch recht billige alternativen gibt.. Ich brauche keinen High End Sound da ich nur zum Spaß für mich zu Hause auflegen möchte. Ich finde nur irgendwie online für die alten Dinger keine vernünftigen Anleitungen bzw. Soundkarten die ich noch kaufen kann (oder Namen für Kleinanzeigen).
Da es bestimmt hier einige Profis gibt die irgendwann früher mal die CDJ1000MK3 benutzt haben, hoffe ich das mir hier jemand helfen kann mit einer empfehlung für eine Soundkarte + was ich mir noch so alles zulegen muss und mit welcher Software das ganze dann funktionieren sollte.
Am geilsten wäre es wenn ich als Software DJPro benutzen könnte ( Spotify Option), aber dies unterstützt so alte Player natürlich nicht.
Also ich würde mich wirklich sehr sehr SEHR freuen wenn mir hier jemand helfen könnte das ganze zu bewältigen!
Vielen vielen DANK im Vorraus!
 
Erkennt VDJ den DJM nicht als Soundkarte?

Da sollte so oder so ähnlich aussehen:
HECmW4GleP68fwOo5qqazA.png

Quelle: Pioneer DJ Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe post unten -->
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe post unten -->
 

Anhänge

  • 2.webp
    2.webp
    12,6 KB · Aufrufe: 531
  • 4.webp
    4.webp
    27,7 KB · Aufrufe: 549
  • 3.webp
    3.webp
    15,5 KB · Aufrufe: 531
  • 1.webp
    1.webp
    16 KB · Aufrufe: 527
  • Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.19.28.webp
    Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.19.28.webp
    32,8 KB · Aufrufe: 503
  • Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.19.36.webp
    Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.19.36.webp
    18,9 KB · Aufrufe: 537
Zuletzt bearbeitet:
Siehe post unten -->
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.28.03.webp
    Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.28.03.webp
    20 KB · Aufrufe: 508
  • IMG_5535.webp
    IMG_5535.webp
    39,5 KB · Aufrufe: 513
  • Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.37.00.webp
    Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.37.00.webp
    13,6 KB · Aufrufe: 482
Zuletzt bearbeitet:
Siehe post unten -->
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.44.11.webp
    Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.44.11.webp
    26,6 KB · Aufrufe: 477
  • Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.44.20.webp
    Bildschirmfoto 2018-10-08 um 21.44.20.webp
    23 KB · Aufrufe: 531
Zuletzt bearbeitet:
Soooo also nachdem ich heute den ganzen Tag und Abend dran gesessen habe, habe ich es hinbekommen den Mixer so einzustellen (Treiber Programm, Mixer selber und Virtual DJ, das er beide Player in Virtual DJ erkennt, Ton ankommt und ich quasi die Timecode CD´s benutzen KÖNNTE!!
AAAABER!!!
Ich dachte ich hätte es endlich geschafft aber nun das nächste Problem...
Achso ich hänge erstmal meine Settings an, vielleicht kann trotzdem nochmal jemand drüber schauen.

Jetzt also neues Problem..
Ich gehe in den TAB Timecode und er zeigt mir auch an das ein Signal durch kommt.
Ich freue mich, schiebe die Channel Regler hin und her und siehe da er erkennt beide seperat wie er soll..
ABER! Ich muss ja jetzt auf "Calibrate" klicken und dann sagt er mir er kennt den Timecode nicht!
Ich habe die Timecode Pro CD´s von der Virtual DJ Seite geladen und beide gebrannt...
Audio CD - keine Normalisierung (BurnXP hat das glaube ich gar nicht, jedenfalls sehe ich keine Option) und auf langsamster Geschwindigkeit.. Stecke ich die rein erkennt er auch dieses schwing Muster etc. aber wenn ich auf Calibrieren gehe sagt er er kennt es nicht.. Ich habe die dann nochmal genauso gebrannt.. Wie zu erwarten geht es wieder nicht.. Dann habe ich die "nicht Pro" genommen.. Gleiches Spiel erkennt er auch nicht.. Dann habe ich die Serato Control CD 1.0 ISO geladen und gebrannt weil er die ja angeblich auch lesen kann.. Problem ist nur das mein Player diese nicht abspielt... AAAAARGGG....
Wieso zum Teufel nimmt er die nicht...
Hast du / ihr eine Idee? Vor allem was ich jetzt machen kann oder probieren?
Hab nochmal die Liste mit allen TimeCode CD´s dran gepackt die ich angeblich benutzen kann..
Achso und dann hab ich noch eine zusätzliche Frage..
Brauche ich für die CDJ1000Mk3 dann noch ein Mapping oder so etwas? Und wo finde ich das?
VIELEN VIELEN DANK!!

1.webp (Newbie-Ressort)Bildschirmfoto 2018-10-08 um 23.11.10.webp (Newbie-Ressort)Bildschirmfoto 2018-10-08 um 23.11.39.webp (Newbie-Ressort)Bildschirmfoto 2018-10-08 um 23.23.30.webp (Newbie-Ressort)
 
Ich auch nicht :( Vielleicht findet sich ja jemand anderes.. Hab ewig gesucht bissher..
 
Hab was rausgefunden.. Was witzig ist... Rekordbox habe ich hinbekommen das es läuft..
VirtualDJ erkennt weiterhin seine CD´s nicht.. Bzw. es kommt gar kein Signal an. Wenn ich allerdings Rekordbox laufen habe, dann erkennt er die TImecode CD´s in Virtual DJ (beide Programme laufen gleichzeitig).. Mach ich Rekordbox aus, erkennt er die in VIrtualDJ Timecode auch nicht mehr.. In Virtual DJ lassen sich die Player trotz erkennen mit diesem Trick nicht steuern...
Einzig komische ist noch das ich wenn ich alles in Rekordbox haue, am Mixer den Headphone switch nicht mehr mono split schalten kann und generell der Drehknopf CueMaster für die Kopfhörer nicht mehr zwischen Cue und Master unterscheided..
 

Zurück
Oben