camcoder tips

Special Guest

Surfs up
Dabei seit
15 Jun 2007
Beiträge
1.457
Reaktionen
94
Ort
HH
Moin!

Ich hab mir überlegt ob ich mir nicht mal n Camcorder zulege....
Da ich aber überhaupt 0 plan hab wüsst ich gern auf was man achten sollte, welche marken gut sind etc.

Denke auf HD sollte man heutzutage nimma verzichten... auf was sollte man noch achten?
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist glaub ich im moment eine der besten auf dem markt...
jedoch sehr teuer..
bei der suche solltest du darauf achten , dass der camcorder hat:
- je nach belieben große festplatte/sd-karte/dvd aufnahmefunktion
- bildpunktzahl von mindesten 1920x1080 für hd aufnahmen
- aufnahmeformat möglich AVCHD
- guten bildstabilisator
- großen-beweglichen bildschirm mit guter beleuchtung
- starken akku
usw. ;)

viel spaß beim suchen, am besten gehst du aber in ein hochqualifiziertes fachgeschäft ;)
 
Wir ham uns letzte Woche auch nen neuen Camcoder zugelegt.
Bei uns ist es ein Sanyo FH1 geworden.

Wichtig ist ein ausreichender optischer Zoom (es gab Modelle mit mehr optischem Zoom, allerdings kann man das Bild bei 10x Zoom, selbst mit eingeschaltetem Bildstabilisator kaum ruhig halten)
Außerdem haben wir großen Wert auf einen digitalen Bildstabilisator gelegt.

Es sollte eine schnelle korrekte Belichtung und ein schneller Auto-Focus vorhanden sein. Bei der ebenfalls getesteten Sanyo TH1 dauerte die korrekte Belichtung des gefilmten Bildes eine gefühlte Ewigkeit. Filmte man ein schattiges Bild und schwenkte dann in einen helleren sonnigen Bereich (kein Gegenlicht!!!), dauerte es bei der TH1 fast 15 Sekunden bis die Belichtung korrekt eingestellt war. Dieser Vorgang ist bei der FH1 wesentlich beschleunigt.

Ich denke jeder der mit dem Gedanken spielt sich einen Camcoder zu kaufen, sollte sich ausgiebig in einem Fachgeschäft beraten lassen und sich selbst Via Internet mit den Grundlagen der Fotographie auseinandersetzen. Nur so kann man sich eine Eigene Meinung bilden. Außerdem ist ausgiebiges Testen des Gerätes sehr vorteilhaft. Ich kann mir meist unter den ganzen gegebenen Infos in den Datenblättern kaum etwas vorstellen.

Gruß Sid
 
am liebsten hätte ich dieses kleine teil:
sony-hdv-z1.gif

sprengt mit gut 4000€ allerdings die portokasse ein bischen...

was will ich damit machen...
hollywood reife filme.. :rolleyes:

naja.. irgendwelche amateur sachen halt (ein schelm, wer hier schmutziges denkt!)
im club mitfilmen usw.. partyfilme etc.

hatte mir mal die Canon HF-10 angeguckt... hat mir schon zugesagt, allerdings soll es wohl erhebliche probleme beim bearbeiten des videomaterials geben....
Allerdings finde ich das speichern der filme auf ner SD-Karte sehr gut...
von Festplatten oder miniDVD's halte ich eher nicht so viel!
 
am liebsten hätte ich dieses kleine teil:
sony-hdv-z1.gif

sprengt mit gut 4000€ allerdings die portokasse ein bischen...

was will ich damit machen...
hollywood reife filme.. :rolleyes:
damit kannst du auch hollywood reife filme machen ;)
aber ich denke mal ne kleinere variante tuts auch
zu dem canon kann ich dir leider nichts sagen, den kenn ich nicht :D
 
hatte mir mal die Canon HF-10 angeguckt... hat mir schon zugesagt, allerdings soll es wohl erhebliche probleme beim bearbeiten des videomaterials geben....
Allerdings finde ich das speichern der filme auf ner SD-Karte sehr gut...
von Festplatten oder miniDVD's halte ich eher nicht so viel!

Die HF100 ist nicht schlecht, habe sie selber :)
Mit dem bearbeiten gibts keine Probleme, man braucht nur eben entsprechende Software. (Auf dem Mac iMovie oder Final Cut Express/Pro zum Beispiel).

Gruss
 
wichtig ist auch der sensor... bei vielen, wenn sie lange mal nicht gebraucht werden, geht dieser nämlich den bach runter... selbst erlebt mit so nem mini dv von panasonic...
 

Neue Themen


Zurück
Oben