Buchtipps & Nachschlagehinweise zum Musikbusiness !

Missb4

Turntable Artist
Teammitglied
Moderator
Dabei seit
4 Jul 2002
Beiträge
1.605
Reaktionen
122
Ort
Köln
Hallo !

Da ich in letzter Zeit wieder verstärkt auf dem Lesetrip bin :D dachte ich es wäre vielleicht auch ganz brauchbar, mal dazu auch in diesem Bereich ein Thread aufzumachen, wo Ihr Tipps - ob in Net oder in Buchform - posten könnt.
Die wirklich interesse am Business haben, sollten sich nicht darum drücken, sich auch durch den manchmal trocken Theorieteil der Musik durchzuarbeiten.

Also dann mal los ;)
 
So hier kommen schon mal ein paar Buchtipps zum Thema Musikbusiness & Gema :

Das Gema Handbuch für Musiker
Broschiert - Bosworth Musikverlag
Erscheinungsdatum: Juli 2003
ISBN: 3937041168
Preis : ca. 18 Euro

- Wann lohnt sich die GEMA-Mitgliedschaft für einen Komponisten? - Wofür bekommen Sie Geld von der GEMA? - Wie werden Konzerte oder CD-Veröffentlichungen abgerechnet? - Was bringt Ihnen die GVL oder ein Musikverlag?

Im GEMA Handbuch für Musiker finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen zur GEMA und GVL. Erfahren Sie, wie Sie selbst als Hobby-Musiker von der GEMA profitieren können und Ihre GEMA-Mitgliedschaft für Sie Vorteile bringt. Profis bekommen Hintergrundinfos zu den Abrechnungen und eine ausführliche Erklärung über das Pro-Verfahren für die Abrechnung von Konzerten. Darüber hinaus sind alle wichtigen GEMA-Formulare mit anschaulichen Erklärungen und Tipps zum Ausfüllen enthalten. Das Standardwerk für alle Komponisten von Pop- , Rock- und Elektronischer Musik.



Das AMA Musikerrecht
Musiknoten - AMA
Erscheinungsdatum: Oktober 2003
ISBN: 3899220110
Preis : ca. 25 Euro

Sind wir Musiker mal ehrlich: So richtig Ahnung von rechtlichen Dingen haben wir "Künstler" eigentlich nicht. Und Hilfe in diesem Bereich gibt es eigentlich nur beim Anwalt, denn gute Publikationen sind rar! Doch das ist jetzt anders, denn mit dem übersichtlichen und noch dazu verständlichen "AMA-Musikerrecht" von Ulrich Schulze-Rossbach kann dem Unwissenden sehr gut geholfen werden. Dass der Mann sich auskennt und weiss, wovon er schreibt, merkt man schon ab der Einleitung. Fundiert und auch überaus kompetent beschreibt und erklärt er die für den Musiker relevanten Bereiche des Urheberrechts, erläutert verschiedene Vertragsformen mit der Musikindustrie und kümmert sich auch um die Bereiche Arbeitsvermittlung, sozial- und steuerrechtliche Aspekte. Daneben gibt es noch interessante Formulare und Adressen im Anhang, die für jeden Musiker wichtig sein dürften.



Musikbusiness
Broschiert - 455 Seiten - Schäffer-Poeschel
Erscheinungsdatum: Februar 2004
ISBN: 3791022695
Preis : ca. 30 Euro

-Über 300.000 verkaufte Exemplare in den USA -Tipps und Tricks -Aus der Branche für die Branche -Rechtliche Besonderheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Musiker, Vorsicht vor Vertragsfallen! Ob eine Band einen öffentlichen Auftritt plant, oder ob der Kirchenchor eine Konzertreise ins Ausland unternimmt - überall lauern rechtliche und finanzielle Fallen. Branchen-Kenner Wolfram Herrmann hat den US-Bestseller des Star-Anwalts Donald S. Passman auf die Musik-Szene in Deutschland, Österreich und der Schweiz übertragen. In diesem Ratgeber enthüllen Herrmann und Passman erstmals ihr umfangreiches Insiderwissen - fundiert, eingängig und unterhaltsam!
 

Neue Themen


Zurück
Oben