Auf Thema antworten

Bei einem 25qm-Raum ne horngeladene PA zu fahren ist schon ziemlich heavy - dass dann alles fröhlich mitschwingt, ist durch den Druckkammereffekt bei solch kleinen Räumen mehr als nur logisch. Da summiert sich der Luftschall mit dem Trittschall viel eher, weil die Nachhallzeit in dem kleinen Raum viel kürzer ist, die Rückkopplungen durch den Luftschall werden durch das Glastischvibrato :D ja zeitnah unterstützt.


 

Logisch - Du hast den Kreislauf der Rückkopplung ja unterbrochen indem Du das Signal wegnimmst - dazu genügen ja schon Sekundenbruchteile.

 

Wiegesagt - ohne das von der Nadel kommende Musiksignal, daß sich selbst über die PA-Anlage endlos 'im Kreis' verstärkt/multipliziert, kann es auch keine Rückkopplung geben: Ein Tonabnehmersystem funktioniert ja technisch gesehen genauso wie ein Mikrofon! Du kannst dasselbe Spiel genausogut mit einem Mikro nachvollziehen...

...den Feedbackdestroyer würde ich jedenfalls unter diesen Bedingungen NICHT ausschalten...  ;)


Wie heißt ein mobiles Gerät, mit dem man telefonieren kann?
Zurück
Oben